Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
05.02.25 um 19:56:35
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 (Gelesen: 7439 mal)
Stephan_F.
Teamchef
*****
Online



Beiträge: 2499
Neuss
Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #50 - 29.11.24 um 10:52:37
 
Hatzenbach schrieb am 29.11.24 um 09:47:35:
michi3035 schrieb am 27.11.24 um 22:07:15:
Ich muss ja schon zugeben, dass für mich die spannendsten Autos in der SP9 und Cup2 starten.


Geht mir auch so. Aber ich muss sagen, wenn tatsächlich eine deutlich spürbare Anzahl von zusätzlichen "kleinen" Autos antreten würde, würde ich das tatsächlich als Highlight empfinden und würde es auch gerne ansehen.



Ist es in diesem speziellen Fall denn letztendlich nicht nur eine Verschiebung bzw. Umverteilung hauptsächlich aus der RCN  ?
Die Teams und Fahrer müssen ja irgendwo herkommen.
Einen Versuch finde ich es allemal wert.
Zum Seitenanfang
 

Männer denken, daß der schnellste Weg zu einem bestimmten Punkt der gerade Weg ist. Frauen wissen, daß der Weg über die Kurven führt.  (Dayana Mendoza Wahl Miss Universe 2008)
 
IP gespeichert
 
McSchu
Teamchef
*****
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2673
Aachen
Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #51 - 29.11.24 um 16:46:35
 
Hatten wir hier noch nicht? Der NLS-Kalender 2025:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RaceDiggeR
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 232

Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #52 - 29.11.24 um 18:34:54
 
ROWE steigt also auch als Sponsor des 6 Stunden Rennens aus.
War der Heli nicht auch von denen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Sportfahrer
GT-Pilot
***
Offline


Rallyesport seit 1983
+ DSK-Mitglied seit 1992

Beiträge: 947
Berlin | 700 km bis zum N'ring
Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #53 - 01.12.24 um 11:01:47
 
Schön, daß es 2025 nun wieder einen, über die gesamte Saison ausgeglichen verteilten Rennkalender der NLS (VLN) gibt, nachdem die Termine 2024 durch die Planungen der Piratenserie besch...eiden über das Jahr verteilt waren.

NLS Light ist ein neuer Ansatz. Klingt interessant. Man sollte an neue Ideen auch ohne Vorbehalte rangehen. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß sich dieses Konzept etablieren kann.

Namenssponsor 6h Rennen: KW statt ROWE. Nunja, war schon immer so, ist so und wird auch immer so bleiben: Sponsoren kommen und gehen.  Meist sind die Verträge ja ohnehin befristet, im Rahmen einer Marketingstrategie. Darf man auch nicht überbewerten. Kommt ein neuer Sponsor für ein bestimmtes Paket, so übernimmt er das Paket auch meist in etwa gleichem Umfang.
Ist ja ähnlich wie beim Thema Werkssport. Werke kommen und gehen, da deren Sportabteilungen nicht nur Anhängsel der Entwicklungsabteilungen, sondern seit Jahrzehnten meist auch Anhängsel der Marketingabteilungen sind. Kommt bei denen eine neue Marketingstrategie zur Umsetzung, kommen sie oder gehen sie, egal ob sie damit eine bewährte Rennserie oder Rennfahrzeugklasse kaputt machen. Auf Werke war noch nie Verlaß. Privatiers bleiben, sofern sie es (über Sponsoren) finanzieren können.  
Zum Seitenanfang
 

Magische Zahlen: 6:11,13 min | 20,832 km | 7:49,578 min | 24,358 km | 8:08,006 min | 25,378 km | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Peter_B
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5974
Do
Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #54 - 01.12.24 um 20:45:13
 
RaceDiggeR schrieb am 29.11.24 um 18:34:54:
War der Heli nicht auch von denen?


Im ersten Jahr hat man sich seitens Rowe an den Kosten beteiligt, danach nicht mehr.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8467

Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #55 - 27.12.24 um 12:35:55
 
Der Dauerläufer der équipe vitesse wird auch wieder starten, Details sind aber noch nicht fix.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
HAL9000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 825

Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #56 - 04.01.25 um 22:04:42
 
McSchu schrieb am 29.11.24 um 16:46:35:
Hatten wir hier noch nicht? Der NLS-Kalender 2025:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Gibt's schon Infos, ob es wieder ein Rennen geben wird, das in die Abendstunden reingeht (wie letztes Jahr im April)? Vielleicht der Doppel,-Header im September?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Hatzenbach
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 205

Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #57 - 06.01.25 um 09:06:45
 
Ja, am 24.05. startet das Rennen um 17:30h:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 06.01.25 um 09:07:01 von Hatzenbach »  
 
IP gespeichert
 
HAL9000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 825

Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #58 - 06.01.25 um 20:54:03
 
Ach nein, da bin ich bei den Spa Classics  Griesgrämig
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8467

Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #59 - 21.01.25 um 14:02:29
 
Walkenhorst wird in diesem Jahr auch im GT4-Bereich auf Aston Martin setzen.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
RaceDiggeR
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 232

Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #60 - 24.01.25 um 16:53:37
 
Gruppe H muss keinen FT3 Sicherheitstank einbauen und die GT4 bekommt eine reine AM-Kategorie.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Sportfahrer
GT-Pilot
***
Offline


Rallyesport seit 1983
+ DSK-Mitglied seit 1992

Beiträge: 947
Berlin | 700 km bis zum N'ring
Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #61 - 25.01.25 um 14:51:21
 
Alles, was dem Breitensport gut tut, tut dem Langstreckensport auf der Nordschleife insgesamt gut. Die Reglementsänderungen der VLN gehen somit in die richtige Richtung.
Zum Seitenanfang
 

Magische Zahlen: 6:11,13 min | 20,832 km | 7:49,578 min | 24,358 km | 8:08,006 min | 25,378 km | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1215

Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #62 - 26.01.25 um 01:44:15
 
Sportfahrer schrieb am 25.01.25 um 14:51:21:
Alles, was dem Breitensport gut tut, tut dem Langstreckensport auf der Nordschleife insgesamt gut. Die Reglementsänderungen der VLN gehen somit in die richtige Richtung.


ich bin grundsätzlich ähnlicher Meinung, vor allem weil es letzte Saison zum ersten Mal der Fall war, daß bei mindestens zwei Rennen es gar keine Nennungen mehr gab in der Gruppe H...

VIVA LE GRUPPE H!!!

Aber:
an der Sicherheit sparen, grade auf der Nordschleife, ich weiss nicht, ob dies die beste Idee ist...

Auf jeden Fall finde ich es gut, daß die VLN nicht einfach fallen gelassen wird und man irgend wann die Konsequenz ziehen muss und die Gruppe H komplett streicht.
Dies wäre ja grundsätzlich dem DMSB am Liebsten, siehe Rallyesport, wo dies so versucht wurde vom DSMB durch zudrücken und das obwohl die Starterzahlen noch gut waren...
Aber dank Patrick Mohr ist dies abgewehrt worden. Ist aber ein anderes Thema.

Back to topic kommt...

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1215

Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #63 - 26.01.25 um 01:59:29
 
also, eigentlich sollte es noch andere Möglichkeiten geben, wobei der FT3-Tank ja ne Anschaffung für paar Jahre ist bevor die Gültigkeit abgelaufen ist.
Und wenn man nen ernsthaften Rennwagen aufbaut - grade Gruppe H, wir reden ja nicht von der Serienwagenklasse... - dann spart man nicht an dem Tank, sondern versucht diesen auch mit Auge auf die Balance und Gewichtsverteilung und somit auf Performance bestmöglich zu plazieren.

Ich fände es besser, wenn man die laufenden Kosten versuchen würde zu reduzieren, also z.B. das Startergeld runter setzt.
Aber vielleicht lieg ich auch falsch mit meiner Einschätzung und die Starter kommen wirklich wieder zurück.
Würde mich echt freuen wenn es so wäre!


Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Sportfahrer
GT-Pilot
***
Offline


Rallyesport seit 1983
+ DSK-Mitglied seit 1992

Beiträge: 947
Berlin | 700 km bis zum N'ring
Re: Nürburgring Langstrecken-Serie 2025
Antwort #64 - 27.01.25 um 22:03:10
 
Heini von der Steilstrecke schrieb am 26.01.25 um 01:59:29:
Ich fände es besser, wenn man die laufenden Kosten versuchen würde zu reduzieren

Das ist quasi das Grundproblem des Motorsport, daß sich wie ein roter Faden durch diesen Sport zieht. Motorsport ist als technischer Sport schon immer mit dem Problem steigender Kosten belastet. Per Reglement können Regelmacher gegensteuern. Reglementsänderungen im Motorsport sollten immer zwei Aspekte im Blick haben:
- Sicherheit rauf
- Kosten runter
Die Wege, die die VLN beschreitet, klingen vernünftig.
Zum Seitenanfang
 

Magische Zahlen: 6:11,13 min | 20,832 km | 7:49,578 min | 24,358 km | 8:08,006 min | 25,378 km | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken