Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
05.02.25 um 21:12:19
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 5 6 ... 11
Thema versenden Drucken
DTM 2024 (Gelesen: 53210 mal)
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: DTM 2024
Antwort #150 - 20.02.24 um 20:11:48
 
Zitat:
Zwar ist mit den Procars, die noch nicht so richtig losrollen, wieder ein Reglement am Start, was den Aufbau dder Fahrzeuge den Teams überlässt,


Huh, von was reden wir hier?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2024
Antwort #151 - 21.02.24 um 19:19:47
 
lasst die GT3‘s die gibts (noch) in ausreichender Menge und Qualität.

Aber ADAC habt mal endlicher 🥚 🥚 und gebt der DTM wieder „besonders“ spezielle einzigartige Rennstrecken!!! Alleinstellungsmerkmale mit Leistung, Reifen, ggf Tanken (geht bei 24h auch), Boxenstops im Wettbewerb (hört nicht auf das politische gejammer), schafft günstige Konditionen (haben andere GT Serien auch!!!) die TV Präsenz ist da. Der Name / Synonym hat Markt- u Stellenwert!!! Stadt-/Flugplatz-/Nachtrennen.

Hört auf mit dem gleich gleich, klein klein und der ständigen ADAC Hosen voll Mentalität
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #152 - 21.02.24 um 20:39:46
 
Manthey EMA präsentiert DTM-Aufgebot 2024 und zeigt neue Porsche-Designs  
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zwinkernd
2 Abt Audi; Fahrer: Kelvin van der Linde, Ricardo Feller
2 SSR Performance Lamborghini; Fahrer: Mirko Bortolotti, Nicki Thiim
2 Grasser Lamborghini; Fahrer: Christian Engelhart, ???
2 Manthey EMA Porsche; Fahrer: Thomas Preining, Ayhancan Güven
2 Winward Mercedes-AMG; Fahrer: Lucas Auer, Maro Engel
2 Haupt Mercedes-AMG; Fahrer: Luca Stolz, Arjun Maini
12 bestätigte Fahrzeuge (vorläufige Anzahl)

Wahrscheinlich:
3 Schubert BMW; Fahrer: Sheldon vd Linde, Rene Rast, Marco Wittmann
2 Emil Frey Ferrari; Fahrer: Jac Aitken, Thierry Vermeulen
2 Projekt 1 Dörr McLaren; Fahrer: ??? , ???
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.02.24 um 19:35:13 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #153 - 21.02.24 um 23:13:49
 
PS: MSa meint, Schubert und Grasser bringen vermutlich noch in den nächsten Tagen News, Emil Frey Racing vielleicht nächste Woche, Projekt 1- Dörr McLaren wohl Mitte März  ...   Cool

... Projekt-Dörr 1 ...  Augenrollen  ... Dörr Projekt 1 ...  Zwinkernd  dat hätte was ... na mal sehen welcher Name es wird
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 21.02.24 um 23:14:21 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Grunz
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 456

Re: DTM 2024
Antwort #154 - 22.02.24 um 01:03:09
 
Spotter schrieb am 21.02.24 um 23:13:49:
PS: MSa meint, Schubert und Grasser bringen vermutlich noch in den nächsten Tagen News, Emil Frey Racing vielleicht nächste Woche, Projekt 1- Dörr McLaren wohl Mitte März  ...   Cool

... Projekt-Dörr 1 ...  Augenrollen  ... Dörr Projekt 1 ...  Zwinkernd  dat hätte was ... na mal sehen welcher Name es wird


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1757
Köln
Re: DTM 2024
Antwort #155 - 22.02.24 um 11:39:24
 
Ja, eine offenen GT3 wäre super, das hätte auch der WEC gut getan. Was wäre den zumindest eine DTM mit den GTE gewesen ? Da gabe es ja nun auch einige Hersteller. Dann hätte man sich vom ganzen GT3 Kram etwas abgehoben.

Bei einer offenen GT3 hätte Porsche aber dann irgendwann mal einen 911 mit Mittelmotor bauen müssen, wie in der GTE. Der Boxer im Heck bekommt in einer offenen GT3 so irgendwann Probleme, daher ja auch der Wechsel auf Mittelmotor in der GTE.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Dirk
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3006

Re: DTM 2024
Antwort #156 - 22.02.24 um 13:00:27
 
Thorsten schrieb am 22.02.24 um 11:39:24:
Ja, eine offenen GT3 wäre super, das hätte auch der WEC gut getan. Was wäre den zumindest eine DTM mit den GTE gewesen ? Da gabe es ja nun auch einige Hersteller. Dann hätte man sich vom ganzen GT3 Kram etwas abgehoben.

Bei einer offenen GT3 hätte Porsche aber dann irgendwann mal einen 911 mit Mittelmotor bauen müssen, wie in der GTE. Der Boxer im Heck bekommt in einer offenen GT3 so irgendwann Probleme, daher ja auch der Wechsel auf Mittelmotor in der GTE.


Der Umstieg bei Porsche von Heck auf Mittelmotor beim GTE lag m.W. an der besseren Fahrdynamic.
Mit rund 4L machst du bei einem Mittelmotor in einer offenen GT3 auch nichts.
Zum Seitenanfang
 

Dirk
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1757
Köln
Re: DTM 2024
Antwort #157 - 22.02.24 um 13:01:59
 
Dirk schrieb am 22.02.24 um 13:00:27:
Thorsten schrieb am 22.02.24 um 11:39:24:
Ja, eine offenen GT3 wäre super, das hätte auch der WEC gut getan. Was wäre den zumindest eine DTM mit den GTE gewesen ? Da gabe es ja nun auch einige Hersteller. Dann hätte man sich vom ganzen GT3 Kram etwas abgehoben.

Bei einer offenen GT3 hätte Porsche aber dann irgendwann mal einen 911 mit Mittelmotor bauen müssen, wie in der GTE. Der Boxer im Heck bekommt in einer offenen GT3 so irgendwann Probleme, daher ja auch der Wechsel auf Mittelmotor in der GTE.


Der Umstieg bei Porsche von Heck auf Mittelmotor beim GTE lag m.W. an der besseren Fahrdynamic.
Mit rund 4L machst du bei einem Mittelmotor in einer offenen GT3 auch nichts.


Ja, das kommt dann auch noch oben drauf, das stimmt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1370

Re: DTM 2024
Antwort #158 - 22.02.24 um 14:51:07
 
Mit einer offenen GT3 werdens auch nicht mehr Teilnehmer..

Problem ist erstmal, dass es kein klares Konzept gibt und die Marke "DTM" eigentlich für nichts Konkretes steht. Man müsste Stück für Stück die verschiedensten Serien (insb. Tourenwagen & GT) dahingehend analysieren wie nachhaltig Mehrwert geschaffen wird.  Daraufhin sollte man eher etwas kleiner anfangen und sich darauf konzentrieren, dass die Veranstaltung ein Erfolg wird, anstatt direkt die größtmögliche Reichweite auszuschöpfen. Der Gewinn sollte lieber nach einigen Saisons stabil erzielt werden anstatt jedes Jahr nach dem Motto: "Wir nehmen was wir kriegen können"

Fakt 1: Die DTM-Piloten reisen kaum jmd vom Hocker - jahrelang war das beste Asset der DTM ein alter F1-Fahrer, der sowohl dort, als auch in der DTM überschaubar Erfolg hatte. Außer Schneider und Ekström hatte eigentlich kein DTM-Eigenwächs eine erhöhte Strahlkraft. Häkkinen & Kristensen haben noch gut Fans gezogen aber ansonsten waren die Superstars überschaubar. Eine erfolgreiche Serie benötigt aber Jeff Gordons, Craig Lowndes oder Jason Platos wenn Sie sich iwie vom Rest abheben möchte...

Fakt 2: Events - Bei der ganzen Konkurrenz muss ein DTM-Event inzwischen was besonderes sein und nicht einfach "just another race"

Aktuell gibt es nur 2 Events, die zuschauertechnisch, immer mal wieder herausragen. Einmal der Norisring (auf jeden Fall beibehalten) und der Nürburgring.

Gerade beim Nürburgring würde ich die GT3 nutzen und auf die große Schleife gehen. Im Vorfeld des N24 könnte man das ADAC GT einpacken und ein 3h-Rennen machen. Top-30-Qualifying am selben Wochenende veranstalten und man hat die SP9 vom 24er auch noch mit drin. Das vermarktet man dann als "Deutsche GT Meisterschaft" mit anständigen Medaillen und Gedöns. Dadurch kommt vll. dann nochmal das ein oder andere zusätzlich zusammen.

Lausitzring hat ein Oval! - Das gibt es in ganz Europa so gut wie gar nicht. Die DTM soll schauen, dass Sie das iwie in die Veranstaltung miteinbringt.

Red-Bull macht tausende Trendveranstaltungen im Jahr. Da lässt sich doch bestimmt das DTM-Wochenende in Spielberg gut in eine einbinden. Anhand des Abt-Sponsorings ist ja ersichtlich, dass grundlegendes Interesse an der Serie vorhanden ist.

Wenn man schon mit Red Bull zusammearbeitet könnte man ja auch darauf hinarbeiten den Verstappen und Zandvoort zu kombinieren. Er hat ja prinzipielles Interesse an GT-Wagen und nicht so viele Chancen in Holland zu fahren. Der wäre vll für so ein kleines Zandvoort Wochenende zu begeistern & wenn er sich das wünscht wird Red Bull da bestimmt kein Fass aufmachen.

Das waren jetzt nur ein paar spontane Ideen aber wegen anderen/eigenen Autos muss man dann eigentlich erst reden wenn sich die DTM wieder etwas etabliert hat. Dazu ist die Anziehungskraft momentan nicht groß genug.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
S1_PDK
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 670

Re: DTM 2024
Antwort #159 - 22.02.24 um 15:58:54
 
Ähm, einerseits wird eine deutliche Kostenreduzierung gefordert, aber dann GTE oder offene GT3 ins Spiel gebracht?
Irgendwie passt das jetzt nicht zusammen. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #160 - 22.02.24 um 16:39:53
 
956er schrieb am 22.02.24 um 14:51:07:
... und die Marke "DTM" eigentlich für nichts Konkretes steht. ...


Stimmt nicht, DTM steht für "Ein Fahrer - Ein Auto" und ist bei den GT3 Serien damit die einzigste.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.02.24 um 17:03:09 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #161 - 22.02.24 um 17:01:23
 
956er schrieb am 22.02.24 um 14:51:07:
... Fakt 1: Die DTM-Piloten reisen kaum jmd vom Hocker ...
.


Finde ich nicht, also die manchmal etwas aufgeregten van der Linde Brüder, cool-Man Bortolotti, smart-Man Rast und Auer, Motzki Wittmann, Strahlemann Thiim, Tiefstapler Preining, TopGun Feller (bitte immer mit einem Smiley lesen  Zwinkernd  ) usw. die mir jetzt auf die schnelle einfallen machen einen sau-guten Job!  Smiley

Wir älteren denken oft früher war alles besser usw. dabei verklärt sich das nach Jahrzehnten.


956er schrieb am 22.02.24 um 14:51:07:
... Eine erfolgreiche Serie benötigt aber Jeff Gordons, Craig Lowndes oder Jason Platos wenn Sie sich iwie vom Rest abheben möchte ...


Geschmäcker sind ja verschieden, klar.
Jeff Gordon war ein guter Fahrer aber das wars dann auch. Ausstrahlung hatte der ... ich sag mal höflich, wenig.  Zwinkernd
Und ich habe schon Nascar gesehen da fuhr der noch garnicht, habe also seine ganze Karriere verfolgt. Aber okay das sieht jeder eventuell etwas anders ...  
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.02.24 um 17:12:26 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #162 - 22.02.24 um 17:27:13
 
956er schrieb am 22.02.24 um 14:51:07:
... Lausitzring hat ein Oval! - Das gibt es in ganz Europa so gut wie gar nicht. Die DTM soll schauen, dass Sie das iwie in die Veranstaltung miteinbringt. ...


Turn 3 ist wohl nicht mehr fahrbar. Turn 1 zu durchfahren ist wenn ich das richtig im Kopf habe erst wieder in 2 oder 3 Jahren möglich, da läuft wohl der exklusive Vertrag mit Berger aus.
Und eigentlich bräuchte man Safety Barriers, sonst ist die Kiste richtig krumm wenn sie mal mit Schmackes einschlägt. Für die Fahrer und bei den klammen Finanzen heutzutage nicht so zu empfehlen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.02.24 um 17:29:00 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
S1_PDK
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 670

Re: DTM 2024
Antwort #163 - 22.02.24 um 18:10:44
 
Dass die Pilotenasuwahl der DTM kritisiert wird, verstehe ich nicht wirklich.
Klar, das its Geschmacksache, trotzdem fährt da überwiegend das derzeit oberste Regal der GT-Fahrer - soweit ihre Marken vertreten sind.

Da gab es Klasse-1 Jahre, da war die Pilotenauswahl wirklich schwach dagegen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1370

Re: DTM 2024
Antwort #164 - 22.02.24 um 18:50:34
 
Die Fahrer sind vom Können her absolute Weltklasse. Talentmäßig ist 75% des Feldes top. Nur steht niemand von denen spezifisch für die DTM, wie es bspw. Schneider und Ekström getan haben.

Die kann ich mir in der WEC, manchmal bei IMSA, GT World Challenge Endurance, SPrint Challenge oder in der IGTC noch bei zig anderen Rennen im Jahr anschauen. Es geht ja darum wie sich die DTM von anderen Serien abheben lässt.  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #165 - 22.02.24 um 19:28:49
 
956er schrieb am 22.02.24 um 18:50:34:
Die Fahrer sind vom Können her absolute Weltklasse. Talentmäßig ist 75% des Feldes top. Nur steht niemand von denen spezifisch für die DTM, wie es bspw. Schneider und Ekström getan haben.

Die kann ich mir in der WEC, manchmal bei IMSA, GT World Challenge Endurance, SPrint Challenge oder in der IGTC noch bei zig anderen Rennen im Jahr anschauen. Es geht ja darum wie sich die DTM von anderen Serien abheben lässt.  Smiley



Da hast du recht. Das ging aber nur zu DTM Zeiten als die Werke alles bezahlt haben. Aber da sich die Werke immer mehr zurück ziehen und die DTM im GT3 Revier fährt, werden wir die Fahrer in mehreren Serien sehen.
Beispiel Kelvin vd Linde, wird dieses Jahr im Audi von den Äbten in der DTM und von Akkodis im Lexus für die WEC bezahlt da ja Audi den schlanken Fuß macht ...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.02.24 um 19:51:59 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1437

Re: DTM 2024
Antwort #166 - 22.02.24 um 19:50:28
 
Ich finde auch, dass die DTM mit dem 1-Fahrer-Konzept ein Alleinstellungsmerkmal hat. Und auch die Fahrer sind top. Mit Rast und Wittmann hat man mehrfache DTM-Champions in der Serie, die schon auch irgendwie für DTM stehen.

Was allerdings wirklich verbesserungswürdig ist, ist die Streckenauswahl. Da fährt man einfach das, was man vorher im GT Masters gefahren ist und hebt sich somit höchstens durch das Rennen am Norisring von anderen Serien ab. Da könnte man mit 3-4 festen Rennen im Kalender und 4-5 rotierenden (auch gerne in europäischen Nachbarländern) den Kalender aufwerten. Es gibt ja einige Strecken, die durchaus ohne immense Reisekosten erreichbar sind: Spa, Zolder, Assen, Zandvoort, aber auch Strecken in Norditalien und Frankreich könnten den Kalender aufwerten.

Was ich als Liebhaber von Vielfalt bei den Designs begrüßen würde, wäre, wenn man in der DTM andere Designs als in den anderen GT3-Serien sehen könnte. Ich brauche nicht in jeder Serie einen Grello, eine Mamba, ein pinkes BWT-Auto etc.. Aber das bestimmen wohl häufig eher die Sponsoren als die Teams.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.02.24 um 19:57:53 von 787B »  
 
IP gespeichert
 
Sportfahrer
GT-Pilot
***
Offline


Rallyesport seit 1983
+ DSK-Mitglied seit 1992

Beiträge: 947
Berlin | 700 km bis zum N'ring
Re: DTM 2024
Antwort #167 - 22.02.24 um 21:20:45
 
Spotter schrieb am 22.02.24 um 16:39:53:
956er schrieb am 22.02.24 um 14:51:07:
... und die Marke "DTM" eigentlich für nichts Konkretes steht. ...


Stimmt nicht, DTM steht für "Ein Fahrer - Ein Auto" und ist bei den GT3 Serien damit die einzigste.  Zwinkernd

DTM steht für Deutsche Tourenwagen Meisterschaft. Dabei fährt dort seit 1994 kein Tourenwagen mehr. Der letzte Tourenwagen fuhr 1993 in der DTM. Danach folgten Prototypen mit Tourenwagen Silhouette und mittlerweile GT-Wagen. Das Kürzel und die Fahrzeuge passen schon seit 30 Jahren nicht mal mehr ansatzweise zusammen. Bereits an diesem Punkt müßte eine Reform ansetzen.
Denn wo Tourenwagen drauf steht, sollten auch Tourenwagen drin sein. Und nichts anderes.
Zum Seitenanfang
 

Magische Zahlen: 6:11,13 min | 20,832 km | 7:49,578 min | 24,358 km | 8:08,006 min | 25,378 km | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: DTM 2024
Antwort #168 - 22.02.24 um 21:30:15
 
Da muss Ich dir Wiederreden!
In der DTM sind bis einschließlich 1994 Tourenwagen unterwegs gewesen.
Für mich gehören die DTM Saison 1993 und noch mehr 1994 zu den besten beiden Jahren die die DTM hatte.  Smiley

Die Richtige Eskalation war dann 1995 und Speziel 1996.

Und von 2000 bis 2003 fand ich das ganze auch Gut.
Es hätte natürlich noch besser sein können wenn BMW, Ford und ZAK mit dem Volvo, noch dabei gewesen wären.

Dann ist es ja leider wieder zur Eskalation gekommen die genauso Unnötig war wie schon 1995 und 1996.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.02.24 um 21:36:46 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
S1_PDK
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 670

Re: DTM 2024
Antwort #169 - 22.02.24 um 23:43:23
 
Sportfahrer schrieb am 22.02.24 um 21:20:45:
Spotter schrieb am 22.02.24 um 16:39:53:
956er schrieb am 22.02.24 um 14:51:07:
... und die Marke "DTM" eigentlich für nichts Konkretes steht. ...

Stimmt nicht, DTM steht für "Ein Fahrer - Ein Auto" und ist bei den GT3 Serien damit die einzigste.  Zwinkernd

DTM steht für Deutsche Tourenwagen Meisterschaft.

DTM steht für sich. Seit 2005.

Auch wenn sich die Kürzel gleichen, die Variante DTM = Deutsche Tourenwagen Meisterschaft wurde Ende 1995 zu Grabe getragen.
Das ist nun fast 20 (DTM=Deutsche Tourenwagen-Masters), respektive 30 Jahre her. Irgendwann muss auch mal gut sein.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.02.24 um 02:19:01 von S1_PDK »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: DTM 2024
Antwort #170 - 23.02.24 um 00:09:25
 
Ab 2000 nicht mehr Meisterschaft, sondern Masters, weil AFAIK mit mehr als 2 Läufe im Ausland gegen irgendwelche Statuten verstieß und deswegen keine amtliche Meisterschaft mehr sein konnte.

Die Klasse 1-Fahrzeuge ab '93 waren dagegen nur mit  sehr viel Wohlwollen noch als Tourenwagen zu bezeichnen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2024
Antwort #171 - 23.02.24 um 06:54:32
 
Das Kürzel DTM steht als registriertes alleiniges Kürzel.

Die DTM Deutsche Tourenwagen Meisterschaft wurde schon zu Zeiten der ITR e.V. aufgelöst.

Der „alte“ Fan konnte sich davon nur nie trennen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
skyray
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 574

Re: DTM 2024
Antwort #172 - 23.02.24 um 16:14:00
 
Dann könnte man auch gleich das doofe SUV Safetycar wieder abschaffen....
Zum Seitenanfang
 

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."  (Walter Röhrl)
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #173 - 23.02.24 um 16:49:27
 
Zwinkernd

Das Deutsche Tourenwagen-Masters ist der Nachfolger der Ende 1996 eingestellten Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft bzw. der internationalen Version ITC.

Seit dem Comeback im Jahr 2000 bis zum Jahr 2005 standen die drei Buchstaben DTM nicht mehr für Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft, sondern für Deutsche Tourenwagen Masters.

Grund:
Im Rahmen einer sogenannten Meisterschaft ist laut Automobil-Weltverband FIA nur ein Auslandsrennen erlaubt. Da die DTM aber auch öfter auf Rennstrecken im nahen Ausland wie in Österreich oder Belgien fahren wollte, nannte man die DTM von einer Meisterschaft in ein Masters um.

Seit 2005 wird sowohl im DMSB-Reglement als auch in offiziellen Mitteilungen des Rechteinhabers und Vermarkters ITR nur noch die „Marke“ DTM verwendet.

Letztes Jahr kaufte der ADAC die Marke "DTM" von Berger, allerdings ohne die exklusiven Rechte am Lausitzring Turn 1 zu fahren. Die hatte Berger damals für 5 Jahre gekauft.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Sportfahrer
GT-Pilot
***
Offline


Rallyesport seit 1983
+ DSK-Mitglied seit 1992

Beiträge: 947
Berlin | 700 km bis zum N'ring
Re: DTM 2024
Antwort #174 - 23.02.24 um 18:06:13
 
Hagi schrieb am 23.02.24 um 06:54:32:
Der „alte“ Fan konnte sich davon nur nie trennen

So ist es bei mir. Ich bin im Motorsport Traditionalist. DTM ist für mich die Serie mit Gr.A bis einschl. 1993. Weil das T für Tourenwagen steht. Danach hätte man korrekterweise das Ding umbenennen müssen. Hat man nicht. Ist mir letztlich Rille.
Der Motorsport ist vielfältig genug. Man muß sich nicht für alles interessieren und nicht alles verfolgen.  Cool Die DTM ist für mich spätestens seit Einführung des GT3-Reglements nur noch ein Randthema, weil es m.M.n. genügend GT3-Rennserien gibt. Die NLS (VLN), den 24er und die RCN verfolge ich seit gut 20 Jahren so intensiv, daß mir für die DTM keine Zeit bleibt. Aber schön, daß auch die DTM ihre Fans hat, die diesen Diskussionsstrang aktuell halten. So bekomme ich auch von der DTM etwas mit.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Magische Zahlen: 6:11,13 min | 20,832 km | 7:49,578 min | 24,358 km | 8:08,006 min | 25,378 km | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #175 - 23.02.24 um 18:19:06
 
Grunz schrieb am 22.02.24 um 01:03:09:
Spotter schrieb am 21.02.24 um 23:13:49:
PS: MSa meint, Schubert und Grasser bringen vermutlich noch in den nächsten Tagen News, Emil Frey Racing vielleicht nächste Woche, Projekt 1- Dörr McLaren wohl Mitte März  ...   Cool

... Projekt-Dörr 1 ...  Augenrollen  ... Dörr Projekt 1 ...  Zwinkernd  dat hätte was ... na mal sehen welcher Name es wird


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Zwinkernd

Dörr Motorsport hat wohl gestern den ersten McLaren 720S GT3 Evo in Großbritannien bei McLaren Customer Racing für das DTM-Projekt abgeholt  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2024
Antwort #176 - 24.02.24 um 12:38:33
 
Sportfahrer schrieb am 23.02.24 um 18:06:13:
So ist es bei mir. Ich bin im Motorsport Traditionalist.


Na ja. Die traditionelle DTM mit 2.0 2.3 2.5 Ltr Autos der frühen 90iger findet man heute in den Classics (wobei die sehr sehr Epochen gemischt fahren) oder bei den TCR. Beides nicht so der bringer, wenn heute bereits die Serien c64/M3/RS4 alle schon mit mit V6, V8, oder hüstel mit R4-Elektro über 500 PS auf die Straße bringen.

In der Serie fährt heute auch kaum noch einer ohne Klima, elektrische Fensterheber, Funk-ZV etc rum. In irgendeiner Art muss oder sollte sich ja etwas verändern, oder?

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.02.24 um 14:43:08 von Hagi »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #177 - 24.02.24 um 15:05:02
 
Video zum neuen Abt-Audi-Red Bull 2024

So viel kostet uns die DTM 🤯 | Unser neues Rennauto 2024
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8467

Re: DTM 2024
Antwort #178 - 26.02.24 um 14:23:08
 
Paul Motorsport steigt ein.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #179 - 26.02.24 um 16:04:04
 
Racing Harz schrieb am 26.02.24 um 14:23:08:
Paul Motorsport steigt ein.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Sehr schön!
Das interessante dabei ist das Max Paul nicht bei Grasser den zweiten Lambo fährt. Das Grasser Team hat viel Erfahrung und mit 2 Autos hast du auch mehr Daten.
So machen sie es selber, der Vater ist Teamchef, wohl dann als Ein-Wagen-Team.
Ebenso interessant ist das der Sponsor Meyle sich dafür stark machte in der DTM zu fahren anstatt wie geplant im Masters!

Alles Gute Max & Paul Motorsport.
 Zwinkernd


Offiziell: Sensationsmann Max Paul steigt 2024 mit Lamborghini in die DTM ein!
Wie es dazu kam, dass Vorjahressieger Maximilian Paul 2024 die gesamte DTM-Saison bestreitet und welches Team für den Lamborghini-Einsatz verantwortlich zeichnet
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.02.24 um 16:05:04 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8117
Müllheim
Re: DTM 2024
Antwort #180 - 26.02.24 um 21:36:37
 
Grunz schrieb am 22.02.24 um 01:03:09:
Spotter schrieb am 21.02.24 um 23:13:49:
PS: MSa meint, Schubert und Grasser bringen vermutlich noch in den nächsten Tagen News, Emil Frey Racing vielleicht nächste Woche, Projekt 1- Dörr McLaren wohl Mitte März  ...   Cool

... Projekt-Dörr 1 ...  Augenrollen  ... Dörr Projekt 1 ...  Zwinkernd  dat hätte was ... na mal sehen welcher Name es wird


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Und das wars wohl  Griesgrämig
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2024
Antwort #181 - 26.02.24 um 21:37:21
 
Projekt One hat heute Insolvenzantrag gestellt!
(Quelle versch. Internet Medien)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #182 - 26.02.24 um 22:45:52
 
hrkothe schrieb am 26.02.24 um 21:36:37:
Grunz schrieb am 22.02.24 um 01:03:09:
Spotter schrieb am 21.02.24 um 23:13:49:
PS: MSa meint, Schubert und Grasser bringen vermutlich noch in den nächsten Tagen News, Emil Frey Racing vielleicht nächste Woche, Projekt 1- Dörr McLaren wohl Mitte März  ...   Cool

... Projekt-Dörr 1 ...  Augenrollen  ... Dörr Projekt 1 ...  Zwinkernd  dat hätte was ... na mal sehen welcher Name es wird


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Und das wars wohl  Griesgrämig
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Besteht noch Hoffnung?

----------------------------------------------

Zitat: "ADAC-Motorsportchef Thomas Voss sagte auf Anfrage von Motorsport-Magazin.com:

"Beide Parteien haben uns versichert, dass der geplante DTM-Start nicht gefährdet ist.

Demzufolge freuen wir uns nach wie vor über eine siebte Marke in der DTM 2024. Alle formalen Bedingungen für die Einschreibung der beiden McLaren wurden in vollem Umfang erfüllt." Zitat Ende

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Sportfahrer
GT-Pilot
***
Offline


Rallyesport seit 1983
+ DSK-Mitglied seit 1992

Beiträge: 947
Berlin | 700 km bis zum N'ring
Re: DTM 2024
Antwort #183 - 26.02.24 um 22:53:22
 
Tja, wo er recht hat, hat er recht.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Die Luft ist dünn, sehr dünn. Die meisten, als mögliche Partner in Frage kommenden Unternehmen, haben derzeit ganz andere Dinge zu bewältigen. Motorsport paßt da nicht wirklich ins Konzept.
Gefällt mir einerseits als Petrolhead nicht, ganz und gar nicht, aber andererseits kenne ich aus dem eigenen unternehmerischen Alltag auch die andere Seite. Insofern habe ich für die Zurückhaltung vieler Unternehmen auch irgendwo Verständnis. Motorsport zu unterstützen, muß sich ein Unternehmen leisten können. Der Rotz ist inzwischen viel zu teuer.
Zum Seitenanfang
 

Magische Zahlen: 6:11,13 min | 20,832 km | 7:49,578 min | 24,358 km | 8:08,006 min | 25,378 km | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #184 - 26.02.24 um 23:45:29
 
Sportfahrer schrieb am 26.02.24 um 22:53:22:
Tja, wo er recht hat, hat er recht.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Die Luft ist dünn, sehr dünn. Die meisten, als mögliche Partner in Frage kommenden Unternehmen, haben derzeit ganz andere Dinge zu bewältigen. Motorsport paßt da nicht wirklich ins Konzept.
Gefällt mir einerseits als Petrolhead nicht, ganz und gar nicht, aber andererseits kenne ich aus dem eigenen unternehmerischen Alltag auch die andere Seite. Insofern habe ich für die Zurückhaltung vieler Unternehmen auch irgendwo Verständnis. Motorsport zu unterstützen, muß sich ein Unternehmen leisten können. Der Rotz ist inzwischen viel zu teuer.



Teilweise hast du recht, Sportfahrer. Es ist auch schade wenn eine Krise Motorsport-Projekte verhindert. Und Insolvenzen sowieso.

Im Grunde genommen ist es aber immer dasselbe.
Wieviel Krisen hat die DTM und auch die Wirtschaft seit Mitte der Achtziger überlebt! Aus eigenem Erleben ...
Und?  Es geht immer weiter ...

Klar, Promoter müssen reagieren und agieren, die France Familie mit Nascar hat das gezeigt in den letzten 75 Jahren. Der ACO zeigt es seit Hundert Jahren. Sollte man auch mal erwähnen.

Motorsport könnte man auch ein wenig mit Riesenrad fahren vergleichen. Du steigst ein, es geht nach oben ... und wieder runter. Wenn du Geld hast fährst du noch einmal, wenn nicht steigst du aus und neue Leute steigen ein ...

Sicherlich etwas vereinfacht beschrieben, sorry, möchte auch niemandem zu Nahe treten ...

Ansonsten, mein Glas ist immer halbvoll ...  Zwinkernd



Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.02.24 um 23:47:58 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Sportfahrer
GT-Pilot
***
Offline


Rallyesport seit 1983
+ DSK-Mitglied seit 1992

Beiträge: 947
Berlin | 700 km bis zum N'ring
Re: DTM 2024
Antwort #185 - 27.02.24 um 00:42:38
 
Spotter schrieb am 26.02.24 um 23:45:29:
Ansonsten, mein Glas ist immer halbvoll ...  Zwinkernd

Hey @Spotter, ein gutes Schlußwort. Da gehe ich immer mit. Also, alles gut.  Cool

Ging mir auch nur um eine kurze Situationsbeschreibung. Ich sitze ja quasi zwischen den Stühlen. Einerseits seit 47 Jahren im Motorsport. Im Auto, am Auto, in der Box, im Parc Ferme, wo auch immer. Andererseits auch Verständnis für Chefs von Unternehmen, wenn sie sagen: "Keine Kohle". Sind ja nicht alle so verrückt wie ich.

Mein Glas ist in Sachen Motorsport auch immer halbvoll.  Smiley Ansonsten hätte ich den Krempel vor Jahren schon hingeschmissen und nicht jetzt nochmal ein Projekt angefangen. Aber dafür hab ich zuviel Benzin im Blut und brenne für diesen tollen Sport. Ein bißchen durchgeknallt muß man schon sein, um Motorsport zu betreiben.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Magische Zahlen: 6:11,13 min | 20,832 km | 7:49,578 min | 24,358 km | 8:08,006 min | 25,378 km | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen | Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Mennem
GT-Pilot
***
Offline


AMR & Octane126 Fan
Beiträge: 694

Re: DTM 2024
Antwort #186 - 27.02.24 um 11:34:15
 
BMW Schubert setzen drei Autos ein.

S. V. d. Line / Rast / Wittmann.

Damit ist das Thema auch geklärt.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Mennem
GT-Pilot
***
Offline


AMR & Octane126 Fan
Beiträge: 694

Re: DTM 2024
Antwort #187 - 27.02.24 um 11:34:57
 
Weiß einer ob Emil Frey nochmal mit den beiden Ferrari antritt?
Aktuell sind nur 16 Autos genannt. Das wäre ein eher lasches Feld...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #188 - 27.02.24 um 13:21:47
 
Mennem schrieb am 27.02.24 um 11:34:57:
Weiß einer ob Emil Frey nochmal mit den beiden Ferrari antritt?
Aktuell sind nur 16 Autos genannt. Das wäre ein eher lasches Feld...


2 Ferrari mit Aitken und Vermeulen werden es wohl sein.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.02.24 um 16:02:45 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Peter_B
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 5974
Do
Re: DTM 2024
Antwort #189 - 27.02.24 um 14:08:57
 
Spotter schrieb am 26.02.24 um 22:45:52:
hrkothe schrieb am 26.02.24 um 21:36:37:
Grunz schrieb am 22.02.24 um 01:03:09:
Spotter schrieb am 21.02.24 um 23:13:49:
PS: MSa meint, Schubert und Grasser bringen vermutlich noch in den nächsten Tagen News, Emil Frey Racing vielleicht nächste Woche, Projekt 1- Dörr McLaren wohl Mitte März  ...   Cool

... Projekt-Dörr 1 ...  Augenrollen  ... Dörr Projekt 1 ...  Zwinkernd  dat hätte was ... na mal sehen welcher Name es wird


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Und das wars wohl  Griesgrämig
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Besteht noch Hoffnung?

----------------------------------------------

Zitat: "ADAC-Motorsportchef Thomas Voss sagte auf Anfrage von Motorsport-Magazin.com:

"Beide Parteien haben uns versichert, dass der geplante DTM-Start nicht gefährdet ist.

Demzufolge freuen wir uns nach wie vor über eine siebte Marke in der DTM 2024. Alle formalen Bedingungen für die Einschreibung der beiden McLaren wurden in vollem Umfang erfüllt." Zitat Ende

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ich denke auch, dass dieses Programm fortgesetzt wird. In der jüngeren Vergangenheit gab es immer wieder deutsche Motorsportteams, die erst Insolvenz beantragt haben, dann aber trotzdem, unter leicht geänderten Namen, weitergemacht haben wie zuvor oder ihr Programm sogar ausgebaut haben. Also möglich ist alles.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #190 - 27.02.24 um 16:57:41
 
Mennem schrieb am 27.02.24 um 11:34:15:
BMW Schubert setzen drei Autos ein.

S. V. d. Line / Rast / Wittmann.

Damit ist das Thema auch geklärt.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Wer fährt dann für Schubert in der Team-Meisterschaft? Ich denke vd Linde und Rast.

Motzki Wittmann wurde Schubert bestimmt "aufgenötigt", bzw. es war nicht anders zu lösen. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 27.02.24 um 20:12:50 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #191 - 27.02.24 um 21:46:39
 
Habe mal zusammen getragen, was so ca. der Stand ist.  Zwinkernd

ABT Sportsline Audi
#3 Kelvin van der Linde, Red Bull, SüDPACK
#7 Ricardo Feller, Red Bull, HYLO

SSR Performance Lamborghini
#92 Mirko Bortolotti, EDAG
#94 Nicki Thiim, EDAG

Grasser Racing Lamborghini
#19 Luca Engstler, LUIQI MOLY
#63 Christian Engelhart, GGMT

Manthey EMA Porsche
#90 Ayhancan Güven, TEN HSR
#91 Thomas Preining, Manthey

Winward Mercedes-AMG
#22 Lucas Auer, KNAUS
#130 Maro Engel, ? RAVENOL ?

HRT Mercedes-AMG
#4 Luca Stolz, Bilstein
#36 Arjun Maini, MANNOL

Schubert BMW
#31 Sheldon vd Linde, SHELL
#10 Rene Rast, RoboMarkets ?
#11 Marco Wittmann, SCHAEFFLER

Emil Frey Racing Ferrari
#14 ? Jack Aitken  ?
#69 ? Thierry Vermeulen, Verstappen.com

Paul Motorsport Lamborghini
#71 Maximilian Paul, MEYLE

Dörr McLaren
#??   ????
#??   ????

Und noch 60 Tage bis zum 1. Rennen !   Smiley
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.02.24 um 16:00:43 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Spitzkehre
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 374
HItzkirch
Re: DTM 2024
Antwort #192 - 28.02.24 um 12:28:40
 
Luca Engstler wird den zweiten Lambo von Grasser fahren!
Zum Seitenanfang
 

Keep racing
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #193 - 28.02.24 um 15:57:23
 
Spitzkehre schrieb am 28.02.24 um 12:28:40:
Luca Engstler wird den zweiten Lambo von Grasser fahren!


Sehr schön, freut mich für ihn das er weiter DTM fahren kann. Jetzt ist auch alles klar mit Paul Motorsport, beide wären auch bei Grasser gefahren. Aber Grasser und Lambo haben sich für Luca entschieden, er ist nun im Lamborghini-Nachwuchskader.  Zwinkernd

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #194 - 29.02.24 um 23:39:59
 
Nach einer gewissen Zeit kann man nicht mehr editieren, also dann mal eine Aktualisierung.

ABT Sportsline Audi
#3 Kelvin van der Linde, Red Bull, SüDPACK
#7 Ricardo Feller, Red Bull, HYLO

SSR Performance Lamborghini
#92 Mirko Bortolotti, EDAG
#94 Nicki Thiim, EDAG

Grasser Racing Lamborghini
#19 Luca Engstler, LUIQI MOLY
#63 Christian Engelhart, GGMT

Manthey EMA Porsche
#90 Ayhancan Güven, MOTUL
#91 Thomas Preining, KÜS

Winward Mercedes-AMG
#22 Lucas Auer, KNAUS ?
#130 Maro Engel, ? RAVENOL ?

HRT Mercedes-AMG
#4 Luca Stolz, Bilstein ? MERBAG ?
#36 Arjun Maini, MANNOL

Schubert BMW
#31 Sheldon vd Linde, SHELL ?
#10 Rene Rast, RoboMarkets ?
#11 Marco Wittmann, SCHAEFFLER

Emil Frey Racing Ferrari
#14 ? Jack Aitken  ?
#69 ? Thierry Vermeulen, Verstappen.com

Paul Motorsport Lamborghini
#71 Maximilian Paul, MEYLE

Dörr McLaren
#??   ????
#??   ????

39 Tage bis zum Medien Tag in Hockenheim ...  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.02.24 um 23:45:43 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #195 - 29.02.24 um 23:47:44
 
Teamchef Fritz über HRT-Fahrer: Engstler war einzige realistische Alternative

HRT-Teamchef Ulrich Fritz gibt Einblicke in die Fahrerwahl beim AMG-Mercedes-Team und erklärt, warum Arjun Maini dieses Jahr endlich zeigen muss, was er kann

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #196 - 01.03.24 um 18:52:47
 
Ab heute Testeinschränkungen, ob das Sinn macht?
Gut, manch einer könnte sagen, es ist zumindest ein Versuch. Pro Kutscher 5 Testtage. Wobei Schubert z.Bsp. mit seinen 3 Fahrern dann in Summe  auf 15 käme, wenn sie denn wollen.

Na ja, ich bin eher der Meinung, wer Geld hat findet auch Möglichkeiten. Und wer die DTM gewinnen will ...

Letztens SSR mit Thiim, in Spanien bei der Winter-Serie getestet, alle hatten vorgeheizte Reifen bei Quali und Rennen nur er fuhr jedesmal mit kalten Reifen los, wie in der DTM.
Er wurde Zweiter hinter HRT Junior Finn Wiebelhaus, der übrigens dieses Jahr von Manuel Reuter betreut wird.

 Zwinkernd


DTM-Testeinschränkung in Kraft: Bis 15 Testtage möglich
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #197 - 05.03.24 um 16:16:40
 
Kampfansage von ABT-Audi an die anderen Dino Saurier von Manthey-Porsche, SSR Performance-Lamborghini, Schubert-BMW und Winward-Mercedes!
Zwinkernd   25. Jahr für die Äbte - - -  40 Jahre DTM


-----------------------------
Abt-Vorbereitung auf DTM-Saison 2024 laufen auf Hochtouren: "Titel muss her"
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8467

Re: DTM 2024
Antwort #198 - 06.03.24 um 13:33:47
 
EFR mit den bekannten Fahrern:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2024
Antwort #199 - 06.03.24 um 16:13:00
 
Na bitte, da sind sie ja, die 2 Ferrari von Emil Frey Racing. Sehr schön anzuschauen. Vermeulen mit Red Bull und Verstappen.com auf dem Auto. Aitken dieses Jahr bei allen Rennen am Start.
Zwinkernd

Team, Countdown und Video
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

"... Das Team aus Safenwil setzt bei den Designs auf eine ähnliche Optik wie 2023, allerdings mit einem matten und etwas dunkleren Blau als Grundfarbe ..."
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

"... "Eine zweite Saison in der DTM ist aufregend", sagt Aitken, der vor alle mit starken Qualifying-Leistungen auf sich aufmerksam machte. "Ich habe die Serie im vergangenen Jahr geliebt, weil sie so konkurrenzfähig und aggressiv ist. ..."
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 5 6 ... 11
Thema versenden Drucken