Aktuell sieht es ja bei der VLN nicht mehr sehr rosig aus...
Das 6h-Rennen war seit jeher immer der Saisonhöhepunkt mit vollen Starterfeldern. Auch die "Top-Teams" haben sich immer wieder blicken lassen.
Mittlerweile dümpelt es aber nur noch vor sich hin und wird mehr oder weniger "abgearbeitet". Ich hatte heute weder die Ambition zum Ring zu fahren noch mir den Stream komplett reinzuziehen! Kurze Updates, ansonsten Sommer genießen. Zwei Falken, zwei Walkenhorst, ein Schnitzel-Alm...who cares?!
Im Stream empfand ich, subjektiv, die bekannten Zuschauerplätze relativ leer. Natürlich hat das heiße Wetter dazu begetragen, dass weniger Zuschauer als üblich vor Ort waren.Außerdem die Terminkollsion mit der DTM am Norisring.
Und das Starterfeld ist mit 118 Autos auch recht dünn. Die wenigen GT3-Teams die gefahren sind, sind dann auch eher die zweite Garde. Ohne Kritik zu üben an den Teilnehmern!
Ausserdem dieses, aus Fan-Sicht, unnötige politische Gerangel um die Vormachtstellung zum ungünstigsten Zeitpunkt.
![Lippen versiegelt Lippen versiegelt](http://www.gt-eins.at/y231/Templates/Forum/default/lipsrsealed.gif)
Man, man, man, in diesen wirtschaftlich und gesellschaftlich schwierigen Zeiten müssen manche Leute auch noch ihren Privatkrieg vom Zaun brechen, der nur dem Sport schadet.
Hier im Forum ist eigentlich der beste Beweis, dass die VLN kaum noch Jemanden von den "echten" Fans interessiert. Sechs Stunden Rennen und nur vier/fünf Kommentare. Das sah vor Jahren noch ganz anders aus, selbst bei einem 4h-Rennen haben sich hier die Leute die Finger wund getippt.
Ich rede nicht von dem Partyvolk, dass besoffen am Brünnchen feiert und nur durch Youtube und Instagram auf die VLN aufmerksam geworden ist.
Die sind nämlich auch schnell wieder weg, wenn woanders die Trommel geschlagen wird.
Leider nimmt die VLN eine sehr unschöne Entwicklung an. Ich hoffe doch sehr, dass die Serie nicht vor die Hunde geht.