Zitat:Thorsten schrieb am 25.01.24 um 19:17:24:Stephan_F. schrieb am 25.01.24 um 18:04:40:Das hier kann man auch mal lesen.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich
Naja, die Kommentare finde ich auch oft schlecht.
Hab da noch nie mal was positives gelesen.
Stimmt schon, Positives liest man da eigentlich Nie!
Vor allem finde Ich es nicht gut das der Herr Hahne der VLN Quasi zum Vorwurf macht, das sie sich gegen die AvD/NES Wehrt!
Wenn der AvD nicht auf Biegen und Brechen versuchen würde die NES durchzudrücken, wäre dieses ganze Debakel nie vom vom Zaun gebrochen worden und die VLN Saison 2024 könnte ganz normal über die Bühne gehen!
Ja, das mit dem wenig Positivem mag sein, VIPERfan 89. Aber, Wilhelm Hahne hat insofern recht, daß es tatsächlich wenig Postives zu berichten gibt. Und DAS nicht erst seit der Auseinandersetzung zwischen NLS und NES und denen, die jeweils dahinter stehen.
Im Grunde genommen begann das alles schon viel früher. Kann man auch bei Wilhelm Hahne nachlesen in "Skandal? "Nürburgring 2009" Affäre" und in der Motor-Kritik. Auch Krimi-Autor Jacques Berndorf hat in seinem Krimi "Die Nürburg-Papiere" das Thema aufgegriffen.
Die Situation, wie sie sich heute darstellt, ist auf das Handeln der damaligen politischen Akteure in RLP und am Nürbugring zurückzuführen. Stichwort: Eigentümerwechsel.
In jenen Jahren wurden die Grundlagen für die Situation geschaffen, die heute zum Desaster für den Langstreckensport auf der Nordschleife werden könnte.
Wir hatten im damaligen RING1.de Forum, als ich noch bei RING1.de textredaktionell gearbeitet habe, bereits heftige Diskussionen um die Vorgänge am Ring. Deshalb hatte ich mich seinerzeit intensiv mit dem beschäftigt, was da am Ring lief. Alles, was heute passiert, hat seine Wurzeln in den damaligen Ereignissen, ist zumindest meine Meinung.