Zitat:Oeffoeff schrieb am 10.07.24 um 19:09:10:Mal gespannt ob Rowe jetzt in die nächste Runde geht zur FIA.
Man erwägt wohl weitere Schritte nach der schriftlichen Urteilsbegründung.
Ich hoffe sehr das sich Rowe da nicht Kleinkriegen lässt.
Wenn da Mist Gebaut worden ist muss es auf den Tisch!
Wenn der DMSB an einer Aufklärung nicht Interessiert ist, wird es die FIA hoffentlich sein!
Das Erinnert doch sehr an den durch die Rennleitung verhinderten Sieg der ZAK Viper 2003!
Nur hat man damals mit umschreiben des Wagenpasses mitten im Rennen und Strafen noch drastischere Maßnahmen gebracht!
Das Team, das allen Ernstes versucht, eine Auslaufrunde (!) als Rennrunde werten zu lassen, damit man seine eigene Argumentationskette mit dem Boxenstop in Runde 48, die eben nicht mehr Runde 48 war, noch irgendwie aufrechterhalten kann, soll sich nicht kleinkriegen lassen? Genau mein Humor.
Es ist wie immer in der Justiz (und ich arbeite da und weiß wovon ich rede). Es kommt darauf an, ob sich bestimmte Sachverhalte (wie die Entscheidung der Flaggenfarbe hier vorliegend) unter die bestehenden Regeln und Gesetzestexte subsumieren lassen oder nicht. Das ist eine Sache der Auslegung und die bringt es mit sich, dass man herrlich unterschiedlicher Meinung sein kann. Davon lebt ein Rechtsstaat im Übrigen auch.
Ich habe mir die betreffenden Stellen im Regelbuch nun mehrfach durchgelesen und verglichen und sehe offen gestanden selbst kein Fehlverhalten der Rennleitung. Zumindest kein solches, was eine Ergebniskorrektur veranlasst. Dass es diskutabel ist und sein darf und vor allem soll, habe ich ja oben schon geschrieben.
Das ist ein Fall gewesen, der eben so nicht glasklar im Regelbuch steht. Der nicht so einfach mit ein, zwei Passagen aus dem Regelbuch abhandelbar ist. Aber er ist eben auch nicht klar falsch.
Und jetzt mal ehrlich: ist das ein besseres Ergebnis, wenn jetzt angefangen wird, eine Auslaufrunde zum Rennen zu addieren, nur damit die Berechnungen eines Teams aufgehen? Wo steht das im Regelbuch? Wo ist da die glaskare Regelung, die sich leicht begründen lässt?
Also bevor man hier aufruft zum nächsthöhren Justizgang und es mit (m.E.) überhaupt nicht vergleichbaren Vorkomnissen aus der Vergangenheit auf eine Stufe stellt, sollte man sich auch mal sachlich mit den vorgebrachten Argumenten des das Ergebnis angreifenden Teams auseinandersetzen. Denn das ist nicht minder fragwürdig oder diskutabel wie die Vorkomnisse an sich.