KOTR schrieb am 01.07.23 um 16:09:41:thoschi schrieb am 01.07.23 um 13:30:22:Ich weiß jetzt gerade nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll??? Ich befürchte noch mehr GT 3 und der Rest fällt dann hinten runter.
Was haltet ihr da davon???
Hm, interessant im Kontext mit der offenen Situation der VLN/NLS/NEC nächstes Jahr. Könnte es darauf abzielen, daß es eine nur-SRO-Klassen-Veranstaltung wird?
NES, nicht NEC...
man möchte da wohl die englische Variante verwenden, also einmal Langstrecke oder eben Endurance...
aber egal ob NLS oder NES, beides Blödsinn, für mich persönlich bleibt es die VLN bzw der Langstreckenpokal!
Zu der Frage: Diese hätte man heute auf der Pressekonferenz stellen können/sollen/müssen...
und, weitere Fragen, die eigentlich nahe liegend wären, aber bisher unbeantwortet geblieben sind:
Wer ist der offizielle Veranstalter? ADAC oder SRO?
Für wieviel Jahre wurde die Zugehörigkeit zur IGTC vertraglich abgeschlossen?
Welche Regelungen zur Nordschleifen-Permit wurden vertraglich festgelegt?
Was ist die maximale Anzahl an GT3 Wagen für das 24h-Rennen?
Was die maximale Anzahl an im Training und Rennen zugelassenen Wagen?
Bleiben die Youngtimer/24h Classic und die RCN weiterhin im Rahmenprogramm?
Findet die Veranstaltung ohne Unterbrechung oder in zwei Abschnitten statt?
Welche Klassen sind startberechtigt?
Wer stellt die Streckensicherung/Sportwarte?