Dominik schrieb am 02.04.23 um 11:24:02:Das ist ja sicher keine Problematik vom Ring oder der VLN. Das überall versucht wird mehr Geld zu machen ist ja nix neues.
Aber diese Parkerei auf Feldwegen gehört sich sowieso nicht. Parkt man auf Parkflächen hat man auch kein Knöllchen
Ich denke es lag hauptsächlich am Wetter.
Solche Sachen wie am Brünnchen mit den Zäunen sind für niemanden nachvollziehbar und tragen sicher Ihren Teil dazu bei. Ich hätte schon seit Jahren für die VLN an der ganzen Strecke Eintritt verlangt und gut. Wer meint die VLN kostenlos schauen zu können muss dann eben zu Hause bleiben. Wenn man sich andere Ticketpreise anschaut ist das doch alles noch Human bei der VLN.
Am Weinfest in Adenau für die Ahr war - zumindest am Nachmittag - auch viel zu wenig los. War für uns zwar prima weil man locker an jedem Büdchen Platz hatte. Aber für den Sinn dieses Festes war es zu wenig.
Das sehe ich in etwa ebenso. Insofern würde ich das unterschreiben.
Der Saisonauftakt der NLS mit den ersten beiden Rennen war gut und unterhaltsam. Es wurde spannender Motorsport mit interessanter Renntechnik geboten.
Und vor allem: Auf einer faszinierenden Rennstrecke. Der wahrscheinlich landschaftlich schönsten Rennstrecke der Welt.
An dieser Stelle auch wieder ein Dank an die Jungs und Mädels vom Livestream. Alles im Blick, alles im Bild und viele Informationen.
Paßt.
Immer nur miesepetrige Kritisiererei geht mir auf Dauer auf den Zünder. Daß nicht alles Gold ist, was glänzt, dürften die meisten hier wissen.
Wer es besser weiß und kann, kann sich ja an entsprechender Stelle einbringen.
Erfreuen wir uns lieber, daß wir noch Motorsport in seiner ursprünglichen Form erleben dürfen.
Wer weiß wie lange noch, wenn bestimmte Tendenzen sich durchsetzen.
Deshalb auch an dieser Stelle: Ja zum Motorsport!