Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
05.02.25 um 10:50:10
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 ... 6 7 8 
Thema versenden Drucken
The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023 (Gelesen: 29280 mal)
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8117
Müllheim
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #350 - 31.01.23 um 15:16:42
 
956er schrieb am 31.01.23 um 00:20:14:
Und der Honda war BOP bedingt nunmal ne halbe Sekunde schneller als der Rest  Augenrollen

BoP bedingt? Die BoP war in der GTP für alle so ziemlich gleich, eigentlich hat man gesehen wer ( zumindest stand Daytona ) das wirklich schnellste Fahrzeug gebaut hat:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 31.01.23 um 15:17:33 von hrkothe »  

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
rinato
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 13589

Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #351 - 31.01.23 um 16:49:42
 
Da hätte ich mal eine Frage.

Hier:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

steht bei der Info zum Porsche 963, der Motor leiste 500 KW = 680 PS (vermutlich: DIN) bei 10.000 U/Min.

In der von hrkothe zitierten Quelle steht, die Leistung aller Fahrzeuge betrage 500 KW (= 670 hp, vermutlich bhp).
Bei Porsche sei die Drehzahl auf 8.158 U/Min begrenzt.

Wie verträgt sich das?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 31.01.23 um 16:57:36 von rinato »  
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22714
Stockum
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #352 - 31.01.23 um 16:57:42
 
Dirk schrieb am 31.01.23 um 13:30:33:
Jaguar44 schrieb am 31.01.23 um 12:18:59:
Bis Sebring sollen die IMSA Mitarbeiter, von der Tippse  Cool  bis zum Präsi, alle neue Dienst & Vorführfahrzeuge aus Zuffenhausen erhalten. Dann klappt es auch wieder mit dem Kollegen Bop !   Laut lachend

Die Roten  Smiley waren wie üblich schneller, auf dem ACO Parkplatz in LM sieht man plötzliche ein Rudel der neuen 296'er.


Zurück zu ein paar sachlichen Beiträgen.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
ufung-in-gt-klassen-ohne-realistische-chancen/

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
aytona/


Tja unser Dirk  Cool  war in allen Jahren noch nie ein Freund der Dienst & Vorführwagen Diskussionen & Witze. Mit Deinem Einwurf habe ich zu 100% gerechnet !   Zwinkernd  
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8117
Müllheim
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #353 - 31.01.23 um 17:24:02
 
rinato schrieb am 31.01.23 um 16:49:42:
Da hätte ich mal eine Frage.

Hier:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

steht bei der Info zum Porsche 963, der Motor leiste 500 KW = 680 PS (vermutlich: DIN) bei 10.000 U/Min.

In der von hrkothe zitierten Quelle steht, die Leistung aller Fahrzeuge betrage 500 KW (= 670 hp, vermutlich bhp).
Bei Porsche sei die Drehzahl auf 8.158 U/Min begrenzt.

Wie verträgt sich das?

Hmm, die 10.000U/Min sind laut deiner Quelle auch die maximale Drehzahl, da würde mich die Leistungskurve interessieren.  Möglich das die in den Drehzahlberreichen sehr flach verläuft und Leistung über Variablen Ladedruck geregelt wird  hä?
(Bin nicht so tief im Thema Motoretechnik, falls jemand mehr weiß bzw. Ich etwas falsches von mir gebe, gerne berichtigen  Smiley )
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8014
Aachen
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #354 - 31.01.23 um 18:14:40
 
Hier muss man unterscheiden zwischen dem was die Motoren der einzelnen Gtp können und dem was sie dann nachher dürfen.

Bei den Gtp darf der kleinen Honda Motor im Acura am höchsten drehen, 9500, er könnte aber wohl auch über 10000.

Genaueres bezüglich Porsche kann uns sicher Fozzl mitteilen....
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
fozzl
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1274
Zirndorf
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #355 - 31.01.23 um 20:11:09
 
…kann er nicht wirklich Zwinkernd
10.000 U/min ist die maximale Drehzahl die das Reglement erlaubt.
Der 963 Motor war sicher nie auf diese Drehzahl ausgelegt, mit 4,6l und zwei Gebläsen ist das nicht nötig.
Ja, 670 sollte BHP sein.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
rinato
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 13589

Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #356 - 31.01.23 um 20:54:34
 
Ja, danke für die Info. 10.000 Umdrehungen trotz Aufladung war mir auch ein wenig suspekt.
In der Leistung von 500 kw: Ist da die Leistung des Hybridantriebs inbegriffen oder ist das die reine Motorleistung?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
fozzl
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1274
Zirndorf
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #357 - 31.01.23 um 21:04:53
 
Das ist die Systemleistung.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8014
Aachen
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #358 - 31.01.23 um 23:04:49
 
Und diese darf ja zu keiner Zeit überschritten werden.

Je mehr Elektro boost desto weniger Verbrennen Leistung.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
rinato
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 13589

Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #359 - 01.02.23 um 15:45:20
 
Rene schrieb am 31.01.23 um 23:04:49:
Und diese darf ja zu keiner Zeit überschritten werden.

Je mehr Elektro boost desto weniger Verbrennen Leistung.


Ah, verstehe, denn 680 PS bei 4,6 l und Aufladung und Hybrid ist ja nicht so prall viel.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
fozzl
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1274
Zirndorf
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #360 - 01.02.23 um 16:42:29
 
Rene schrieb am 31.01.23 um 23:04:49:
Und diese darf ja zu keiner Zeit überschritten werden.

Je mehr Elektro boost desto weniger Verbrennen Leistung.


Genau, deswegen werden die Verbrenner ja mit 603-670BHP angegeben.
Die MGU kann maximal 67BHP, was dann wieder 670 ergibt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1437

Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #361 - 03.02.23 um 21:19:16
 
Ich fand das Rennen total gut und auch die BoP war OK.

Bei den GTP waren Acura, Cadillac und Porsche ungefähr gleich auf. Zumindest gab es keine riesigen Unterschiede. Nur BMW war nicht auf dem gleichen Level.

Bei den GTD waren Ferrari, Porsche und BMW sicherlich nicht siegfähig. Dafür gab es bei den anderen Marken spannende Kämpfe: Corvette, AMG, Lexus, Aston Martin und McLaren waren mit bei der Musik. Das ist schon vielfältiger als im GTM oder der NLS in den letzten Jahren.

Klar, als Porsche-, BMW- oder Ferrari-Fan sieht man es nicht gerne, wenn die favorisierte Marke hinterher fährt. Allerdings finde ich es auch unglaubwürdig, wenn neue Modelle direkt von Anfang an Siege abräumen.
 
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8117
Müllheim
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #362 - 08.03.23 um 21:31:47
 
MSR bekommt ein paar Strafen aufgrund von Manipulation bei den Daten der Reifendrücke:

"Both the team and drivers have lost 200 of its 350 WeatherTech Championship points earned in the race, all team and driver points from the Michelin Endurance Cup, loss of race prize money as well as a $50,000 fine.

Additionally, Mike Shank has been placed on probation through June 30 and engineer Ryan McCarthy has been stripped of his IMSA credential and placed on indefinite suspension"


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22714
Stockum
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #363 - 08.03.23 um 23:14:07
 
Die von Acura/Honda bescheißen ja ohne Ende  Schockiert/Erstaunt  da können selbst die Roten noch was von lernen.   Laut lachend  
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4320

Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #364 - 09.03.23 um 00:27:18
 
MSR Has “Taken Responsibility” for Rolex 24 Tire Manipulation

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1215

Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #365 - 09.03.23 um 00:39:24
 
ja krass

wenn ich das richtig verstehe, sind jetzt die Punkte gestrichen worden, aber, bekommt der zweitplatzierte Acura die Punkte für Platz 1 oder bleibt es bei den Punkten für Platz 2?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8014
Aachen
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #366 - 09.03.23 um 08:27:16
 
Alles andere bleibt wie es ist:

"All other teams and drivers will retain the points and prizes commensurate with their finishing positions as shown on the official race results, while there will be no change to GTP manufacturer points."
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Dirk
Le Mans Sieger
******
Online



Beiträge: 3006

Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #367 - 09.03.23 um 17:31:06
 
Mit welcher Begründung dürfen Sie den Sieg behalten?
Zum Seitenanfang
 

Dirk
 
IP gespeichert
 
Rene
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 8014
Aachen
Re: The Rolex 24 Daytona, 26./29.01.2023
Antwort #368 - 09.03.23 um 18:55:36
 
Dirk schrieb am 09.03.23 um 17:31:06:
Mit welcher Begründung dürfen Sie den Sieg behalten?


Weil die Imsa das Ergebnis schon als offiziell veröffentlicht hat....  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage Rene 172999673  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 ... 6 7 8 
Thema versenden Drucken