Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
05.02.25 um 20:57:25
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 ... 9
Thema versenden Drucken
DTM 2023 (Gelesen: 83635 mal)
Hagi
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

DTM 2023
10.10.22 um 15:32:41
 
Manthey Grello in die DTM

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Stephan_F.
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2499
Neuss
Re: DTM 2023
Antwort #1 - 11.10.22 um 07:10:46
 
Mal eine grundsätzliche Frage hier.
Macht es Sinn für 2023 für jedes Rennwochenende einen eigenen Betreff zu eröffnen oder alles unter 2023 zusammenzufassen ?

Für mich ist die DTM in der jetzigen Form ganz klar als Gewinner gegenüber dem GT Masters hervorgegangen.
Wir sind ein Sportwagenforum und in der Vergangenheit war die DTM hier traditionell ein schwarzes Tuch(zu Recht), mittlerweile ist sie eine weitere  GT 3 Meisterschaft die angeboten wird und wie ich finde durchaus ihren Reitz auf mich ausübt.
Warum ?
Es ist eine Fahrermeisterschaft, das TV (Ausnahme Eddi M. für mich unerträglich)) und YT Paket incl. Starterfeld  ist besser wie im GTM.
Vorteil beim GTM sind die Eintrittspreise viel moderater.          
Rahmenprogramm wird in meinen Augen sich gegenseitig Konkurrenz gemacht.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.10.22 um 11:23:28 von Stephan_F. »  

Männer denken, daß der schnellste Weg zu einem bestimmten Punkt der gerade Weg ist. Frauen wissen, daß der Weg über die Kurven führt.  (Dayana Mendoza Wahl Miss Universe 2008)
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #2 - 11.10.22 um 15:14:42
 
Ich konnte in 2020 und 2021 im Sammelthread ganz gut leben.

natürlich wäre es schön ein "Master 2023" zuhaben und dazu die 8 Rennwochenenden als einzelne Beiträge, ähnlich dem GTMasters
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4321

Re: DTM 2023
Antwort #3 - 11.10.22 um 19:15:14
 
Hagi schrieb am 11.10.22 um 15:14:42:
Ich konnte in 2020 und 2021 im Sammelthread ganz gut leben.

natürlich wäre es schön ein "Master 2023" zuhaben und dazu die 8 Rennwochenenden als einzelne Beiträge, ähnlich dem GTMasters


Sehe ich auch so. Würde mehr Ordnung schaffen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #4 - 13.10.22 um 13:21:22
 
Hagi schrieb am 11.10.22 um 15:14:42:
Ich konnte in 2020 und 2021 im Sammelthread ganz gut leben...


Sehe ich auch so.

Hat natürlich alles Vor- und Nachteile. Wie oft schreibt man zu 2 Themen in einem Beitrag. Da müßte man sein Beitrag aufteilen.

Hagi schrieb am 10.10.22 um 15:32:41:
Manthey Grello in die DTM


Smiley Hört sich gut an, ihr aktuelles Projekt endet ja. Das wären dann 6 Porsche für 2023.
Jedenfalls wenn sie 2 Autos bringen. Ich gehe nicht davon aus das KÜS-Manthey eine Box mit KÜS-Bernhard aufmacht.
Zwinkernd

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #5 - 13.10.22 um 15:10:25
 
6 Autos pro Marke?
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Nur noch 2 Wagen Teams ?
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Wenn man diese 2 Meldungen als Grundlage nimmt, wie könnte ein Startfeld nächstes Jahr aussehen?

- AMG 6
Winward, HRT, Gruppe M

- Porsche 6
Bernhard, SSR, Manthey

- BMW 4
Schubert, Walkenhorst

- Audi 4
Abt, Rosberg

-Lamborghini 2
Grasser

- Ferrari 2
AF Corse

- Aston Martin 2
?

Das wären schon 26 Autos bzw. 13 Teams. Macht also Sinn, wenn der Andrang zu groß wird. McLaren wäre noch ein Kandidat.
Oder 2024 Ford mit dem Mustang oder Toyota ...

Schau'n mer mal ...  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #6 - 18.10.22 um 12:55:04
 
"Man hat jetzt Fakten geschaffen": Audis Kundensport-Aus abgewendet?

"... bestätigte Attempto-Teamchef Arkin Aka am Hockenheim-Sonntag im Gespräch mit 'Motorsport-Total.com'. "Die Kernaussage beim gestrigen Meeting war, dass sich Audi zum Kundensport bekennt. Deswegen ist für uns jetzt alles klar."

"Eine entscheidende Rolle dürfte dabei der Machtwechsel an der Spitze von Audi Sport gespielt haben: Denn seit dem 1. September ist nicht mehr Julius Seebach als Geschäftsführer der Audi Sport GmbH für den Motorsport zuständig, sondern Rolf Michl, der davor Audi-Sport-Betriebsleiter war und auch bei Abt als Vertriebsleiter gearbeitet hatte."

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #7 - 18.10.22 um 13:03:36
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

"... Abt, Rosberg und Attempto haben dem Hersteller ihre Angebote für die DTM-Saison 2023 unterbreitet - und warten nun auf Rückmeldung. ..."
------------------------------------------------------------------------------

- da gehts dann sicherlich auch um die Höhe der Unterstützung für die Teams Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #8 - 19.10.22 um 16:24:44
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Porsche-Andrang in der DTM: Kommen 2023 Toksport WRT und Manthey?

Was dafür spricht, dass 2023 zwei weitere Porsche-Teams in die DTM einsteigen und wie ein Markenwechsel des SSR-Teams ein potenzielles Luxusproblem lösen könnte

- - - - - - - - - - - - - - -

Manthey Racing, Toksport WRT, KÜS-Bernhard und SSR Performance ... was für ein Gedrängel für und um den neuen Porsche 911 GT3 R für die DTM 2023  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 19.10.22 um 16:25:28 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #9 - 19.10.22 um 21:38:14
 
Schauen wir, wie es dann tatsächlich kommen wird

2 Wagen Teams finde ich 50/50 historisch gesehen, gab es schon immer kleine ein Wagen Teams

Limitierung auf 6 Auto‘s je Hersteller. Kritisch. Wieviel Hersteller starten denn bzw würden mit 8 Fahrzeuge je Hersteller besser gefallen

In den frühen 90igern hatte da die sehr gut besetzte DTM, auch solche Probleme ?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #10 - 19.10.22 um 21:45:06
 
Neuer Audi-Motorsportchef Rolf Michl zum Audi R8 LMS GT3

Rolf Michl: "Wir haben ein klares Statement dazu abgegeben. 2023 und 2024 sind absolut unstrittig. Wir haben mit dem Audi R8 und gerade mit dem evo II-Paket ein sehr wettbewerbsfähiges Auto ..."

"... Ich kann schon jetzt sagen, dass auch 2023 wieder Audi-Kundenteams in der DTM an den Start gehen werden. Die Gespräche dazu laufen aktuell. ..."

"... Wir haben weiterhin einen sehr guten Fahrerkader mit Jungen Wilden wie Ricardo Feller oder Kelvin van der Linde ... "

- gut zu hören ... DTM 2023 wird kommen ... mit Audi  Zwinkernd  freut mich

------------------------------------------------
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #11 - 19.10.22 um 22:05:43
 
Oh, da haben wir uns überschnitten, Hagi.
Na ja, ausgelöst durch Sicherheitsfragen in der Boxengasse wären bei 26 Autos bzw. 13 Teams 13 Autos gleichzeitig in der Boxengasse. Nach aktuellen Regeln. Möglich wäre aber auch das sich zwei 1 Wagen-Teams einen Platz teilen.

Ich denke 8 Autos von einem Hersteller ist eventuell zu viel wenn die Nachfrage hoch ist.
Nimm mal AMG, Audi, BMW und Porsche mit je 6 ?!  Augenrollen  plus 2 Lambo und 2 Ferrari bist du schon locker bei über 26 Autos.

Vielleicht !?! hat aber noch jemand Interesse und möchte die Marken Aston Martin oder McLaren einsetzen? Die Möglichkeit besteht.
Dann könnte es schnell eng werden ...  Smiley ... sehr interessant das ganze.

Hagi schrieb am 19.10.22 um 21:38:14:
Schauen wir, wie es dann tatsächlich kommen wird

2 Wagen Teams finde ich 50/50 historisch gesehen, gab es schon immer kleine ein Wagen Teams

Limitierung auf 6 Auto‘s je Hersteller. Kritisch. Wieviel Hersteller starten denn bzw würden mit 8 Fahrzeuge je Hersteller besser gefallen

In den frühen 90igern hatte da die sehr gut besetzte DTM, auch solche Probleme ?

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 19.10.22 um 22:07:30 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: DTM 2023
Antwort #12 - 20.10.22 um 06:10:36
 
Die einfachste Lösung wäre doch einfach: Boxenstopps abschaffen. In einem Rennen über knapp eine Stunde sind die ja eh sinnlos und ich glaube mit den GT3-Autos braucht man sie auch nicht mehr als zusätzliches Spannungselement.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #13 - 21.10.22 um 14:22:47
 
In den Neunzigern gab es keine Pflichtboxenstops. Erstmalig kam der Pflichtboxenstop ab 2001. Ab 2003, als man Rennen mit teilweise über 170 km Distanz fuhr, gab es sogar 2 Pflichtboxenstops. Am Anfang war sogar nachtanken mit Hilfe einer 70 Liter Kanne erlaubt.  Smiley

Hagi schrieb am 19.10.22 um 21:38:14:
Schauen wir, wie es dann tatsächlich kommen wird

2 Wagen Teams finde ich 50/50 historisch gesehen, gab es schon immer kleine ein Wagen Teams

Limitierung auf 6 Auto‘s je Hersteller. Kritisch. Wieviel Hersteller starten denn bzw würden mit 8 Fahrzeuge je Hersteller besser gefallen

In den frühen 90igern hatte da die sehr gut besetzte DTM, auch solche Probleme ?

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #14 - 21.10.22 um 14:37:02
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

"... Laut BMW-Motorsportchef Andreas Roos stehen die Einsätze der Werksfahrer mit Ausnahme des IMSA-LMDh-Programmes noch nicht fest: "Die DTM ist eine wichtige Plattform für uns. Wir sind in Gesprächen, wie viele Fahrzeuge es sein werden. Man kann davon ausgehen, dass wir nächstes Jahr wieder am Start sind, hoffentlich mit dem einen oder anderen Werksfahrer."

Neben Wittmann gelten der amtierende Champion Sheldon van der Linde und Neuzugang Rene Rast als aussichtsreichste Kandidaten."

Zwinkernd

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #15 - 27.10.22 um 17:32:18
 
Zwinkernd

"Haben Porsche angeschaut": Was steckt hinter Gerücht um HRT-Markenwechsel?
DTM-Teamchef Ulrich Fritz: "Wir werden mit Mercedes weitermachen."
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Mercedes-AMG vor DTM-Reduktion
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


DTM 2023: Wie die Teams für die kommende Saison planen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Wer kommt, wer geht, wer wechselt? So planen die DTM-Teams für 2023
Selten gab es so viele Gerüchte über potenzielle Markenwechsel, Ausstiege und Einstiege in die DTM für die Saison 2023: Alle Teams im Check
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Toksport WRT plant DTM-Einstieg 2023 mit zwei Porsche 911 GT3 R
Teamchef bestätigt: Toksport WRT will 2023 mit Porsche in die DTM einsteigen. Hochkarätige Vorbereitung für Debüt - weitere Teams bringen sich in Stellung.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #16 - 09.11.22 um 17:05:05
 
Lucas Auer verlängert mit AMG um 2 Jahre  Zwinkernd  Jules Gounon bis 2025, Mikael Grenier ebenso mit einem mehrjährigen Vertrag.


Neue Verträge für Auer & Co.: Wieso Mercedes-AMG auf lange Laufzeiten setzt
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Doch kein Porsche-Wechsel: Lucas Auer verlängert Vertrag mit Mercedes-AMG
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


"Bei Rennpace stärkstes AMG-Team": HRT will 2023 Qualifying-Schwäche beseitigen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


DTM-Fortsetzung von Red-Bull-Ferrari-Team gesichert: Wie man für 2023 plant
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #17 - 15.11.22 um 16:57:41
 
Renndirektor Scot Elkins verlängert
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Wittmann meckert weiter
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Wittmanns Verhalten empfinde ich als sehr befremdlich. Diese erneute Nachkarterei einfach unverständlich. Oder war da mehr als nur die fehlenden Finanzen für mehr Test's?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 15.11.22 um 16:58:16 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #18 - 18.11.22 um 20:23:21
 
Finaler DTM Kalender für 2023 erst um Anfang Dezember fix
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
skyray
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 574

Re: DTM 2023
Antwort #19 - 19.11.22 um 12:18:36
 
Spotter schrieb am 15.11.22 um 16:57:41:
Renndirektor Scot Elkins verlängert
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Wittmann meckert weiter
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Wittmanns Verhalten empfinde ich als sehr befremdlich. Diese erneute Nachkarterei einfach unverständlich. Oder war da mehr als nur die fehlenden Finanzen für mehr Test's?


Interessante Aussagen.
Worin besteht der Unterschied vom Langstrecken zum Sprint Setup?
Und er hatte 3 verschiedene Chassis, scheinbar gibts da auch gravierende Unterschiede?

Also scheinbar ähnlich wie beim Leihkart fahren? Die sind ja stellenweise auch unterschiedlich im Fahrverhalten, denke da ist es aber auch unter anderem auf die Reifen und Verschleiß/ Einschläge zurückzuführen.

Steckt jemand so tief in der Materie drin?

Zum Seitenanfang
 

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."  (Walter Röhrl)
 
IP gespeichert
 
Toni (M Fan)
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 510

Re: DTM 2023
Antwort #20 - 19.11.22 um 12:59:48
 
skyray schrieb am 19.11.22 um 12:18:36:
Spotter schrieb am 15.11.22 um 16:57:41:
Renndirektor Scot Elkins verlängert
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Wittmann meckert weiter
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Wittmanns Verhalten empfinde ich als sehr befremdlich. Diese erneute Nachkarterei einfach unverständlich. Oder war da mehr als nur die fehlenden Finanzen für mehr Test's?


Interessante Aussagen.
Worin besteht der Unterschied vom Langstrecken zum Sprint Setup?
Und er hatte 3 verschiedene Chassis, scheinbar gibts da auch gravierende Unterschiede?

Also scheinbar ähnlich wie beim Leihkart fahren? Die sind ja stellenweise auch unterschiedlich im Fahrverhalten, denke da ist es aber auch unter anderem auf die Reifen und Verschleiß/ Einschläge zurückzuführen.

Steckt jemand so tief in der Materie drin?


Ich habe leider den Eindruck dass es bei BMW die grösten Unterschiede bei den Chassis gibt. Das kann doch nicht sein dass 3 top Fahrer wie Eng, SvDL und Wittmann derart unterschiedlich performen. Ist mir bei anderen Serien wo mehrere M4 mitfahren auch schon aufgefallen. Da kommen mir die GT3 von den anderen Herstellern schon deutlich ausgeglichener vor was die Performance angeht. Da muss BMW für die kommenden Jahre echt noch entwickeln und Hand anlegen.
Zum Seitenanfang
 

BMW M4 GT3 EVO
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #21 - 20.11.22 um 11:45:03
 
Gerüchte & Vermutungen aktuell:

AMG:
Winward - 2 Autos - Auer + ... ?
HRT - 2 Autos - Stolz ? + Maini ??
Mücke ?? 1 Auto ??
1 Auto für D. Schumacher ??

Audi:
Abt - 2 Autos - Kelvin vdL. ? + Feller ?
Rosberg - 2 Autos - ??
Attempto - 1 Auto ? Zug ? + 2. Auto ?

BMW:
Schubert - 2 Autos - S.vdL + ??
??? - 2 Autos - Rast + ??

Ferrari:
AF Corse - 2 Autos - Cassidy ? + ??

Lamborghini:
Grasser One - 2 Autos - Bortolotti ? oder Perera ? + ??
Grasser 2 - 2 Autos - Ineichen ? + ??

Porsche:
Bernhard - 1 Auto - Preining + 2. Auto ?
Manthey - 2 Autos - Estre ? + Christensen ?
Toksport WRT - 2 Autos ? - ??? + Güven ?

Offen ist alles bei SSR Performance, vielleicht ein Markenwechsel oder man fährt weiter Porsche?
Evetuell ? könnte Toksport WRT aber auch mit AMG antreten ?

Aston Martin ???

Weitere Ideen oder Vermutungen ?

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 20.11.22 um 11:46:44 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1757
Köln
Re: DTM 2023
Antwort #22 - 21.11.22 um 07:26:10
 
Mhm, Estre fährt WEC oder IMSA mit Porsche !!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #23 - 22.11.22 um 11:56:06
 
Thiim hoft auf ASTON MARTIN 2023 in der DTM

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.11.22 um 11:57:26 von Hagi »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #24 - 23.11.22 um 16:11:26
 
Hagi schrieb am 22.11.22 um 11:56:06:
Thiim hoft auf ASTON MARTIN 2023 in der DTM

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Jetzt noch den Vettel dazu !  Durchgedreht  Thiim & Vettel  dafür würden sich auch Sponsoren finden ...

... und dann noch ein AMG Team mit Mick & David Schumacher  Zwinkernd

Das wäre ein Doppel-Hammer. Okay, ich weiß das wird wohl nicht passieren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8117
Müllheim
Re: DTM 2023
Antwort #25 - 24.11.22 um 12:39:05
 
Hmm...
'DTM parent company ITR is engaged in negotiations with ADAC about a potential sale of the series, Sportscar365 has learned.

Industry sources have indicated that the organizing body of ADAC GT Masters could potentially take over the sprint series, which recently completed its second season under GT3 regulations.'


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #26 - 24.11.22 um 17:01:12
 
DTM & ADAC sprechen über gemeinsame Aktivitäten: Was ist da im Busch?

DTM und ADAC haben noch keine Rennkalender für 2023 präsentiert, hinter den Kulissen gibt es intensive Verhandlungen: Verkauft Gerhard Berger die DTM?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #27 - 24.11.22 um 18:12:59
 
Wann platzt die Bombe und ab wann hat es Auswirkungen?

Noch haben beide Veranstalter vermutlich laufenden Verträge, teils mit konkurrierenden Unternehmen.

Wird die internationale deutsche GT3 Meisterschaft des ADAC tatsächlich das Logo DTM abkaufen und warum?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.11.22 um 18:14:23 von Hagi »  
 
IP gespeichert
 
µkrobe
Ex-Mitglied





Re: DTM 2023
Antwort #28 - 24.11.22 um 22:56:37
 
der absteigende Ast der GT3 ist fix und  da macht es Sinn die verbleibenden zusammen zu legen, solange es sie noch gibt...vielleicht 2-3 Jahre
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.11.22 um 22:58:18 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #29 - 24.11.22 um 23:37:11
 
Fragen über Fragen ... und das nächste Gerücht ...

Berger als Berater bei Audi F1 ?
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Oeffoeff
Mechaniker
**
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 227
Saarland
Re: DTM 2023
Antwort #30 - 25.11.22 um 08:59:09
 
Gemeinsame Wochenenden? Sportlich sportlich. Das könnte noch spannend werden.

@µkrobe: Aha, woran machst Du das fest? Daran dass viele Hersteller neue Autos bringen? Die Verkaufszahlen weiter stabil hoch sind oder an den Rennserien, die eingestellt werden?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #31 - 25.11.22 um 15:56:29
 
Na ja, mit dieser "Haltung einer Ungewissheit" gegenüber den Teams bezügl. nächster Saison und weiterer Zukunft kann man natürlich eine DTM auch zerstören.

Ursprünglich waren es immer die bösen Hersteller, die die DTM 1992, dann ITC 1996 und erneut die DTM 2020 zerstört haben...

Grausam
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #32 - 25.11.22 um 16:40:25
 
Gerüchte über Gespräche: Kauft der ADAC die DTM?
25.11.2022 - 09:02 Uhr
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


DTM und ADAC in Zukunfts-Gesprächen: So reagiert der AvD
25.11.2022, 12:04 Uhr
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Teamchef Grasser über unklare DTM-Zukunft: "Es wird immer schwieriger"
25.11.2022 · 14:33 Uhr
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Wenn die DTM "verkauft" werden soll, aus welchen Gründen auch immer, müssen Berger & AvD & ADAC irgendwie zusammen finden.
Und das ziemlich bald ...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 25.11.22 um 16:41:03 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #33 - 25.11.22 um 17:17:33
 
Hagi schrieb am 25.11.22 um 15:56:29:
Na ja, mit dieser "Haltung einer Ungewissheit" gegenüber den Teams bezügl. nächster Saison und weiterer Zukunft kann man natürlich eine DTM auch zerstören.



Es wird schon wichtige Gründe geben warum es so läuft wie es läuft.

Gibt es finanzielle Probleme wegen Corona und fehlender Einnahmen? Möchte Berger ab 2024 wirklich Audi F1 Berater werden und deswegen die DTM "abgeben"? Oder andere Gründe?

Berger & AvD & ADAC unter einem Hut, eigentlich nur mit einer Übergangsphase möglich. DTM und GT-M bleiben erstmal so, ab Saison 2024 dann etwas neues? Es gibt ja auch noch TV-Verträge zu beachten usw. Wird spannend ...

Hauptsache "Ein Auto- Ein Kutscher" bleibt !
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #34 - 26.11.22 um 12:21:11
 
Stuck fordert Zusammenarbeit von ADAC und DTM: "Weg mit den Egos!"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Teilweise hat Stuck recht, aber so richtig kann ich das nicht nachvollziehen. Und was viele gesagt haben das sich beide Serien nebeneinander kaputt machen ist aktuell nicht sichtbar. Selbst wenn dann kann man über Lösungen nachdenken aber sofort? Anscheinend kommt man nicht so richtig voran.

Warum muß man aber dieses Thema unbedingt in diesen Tagen bis Nikolaus lösen?!?!

Beide Serien haben ihre 25 Autos! Beide haben ihren TV-Partner und ich zumindest gehe gerne zu beiden Serien.

Ärgerlich

PS: beide Serien zusammenlegen - dann hätten wir nur noch die Hälfte an Rennen, statt 16 WE im Jahr nur noch 8 !   Ärgerlich
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.11.22 um 12:24:45 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Spitzkehre
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 374
HItzkirch
Re: DTM 2023
Antwort #35 - 26.11.22 um 13:19:48
 
Spotter schrieb am 26.11.22 um 12:21:11:
Stuck fordert Zusammenarbeit von ADAC und DTM: "Weg mit den Egos!"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Teilweise hat Stuck recht, aber so richtig kann ich das nicht nachvollziehen. Und was viele gesagt haben das sich beide Serien nebeneinander kaputt machen ist aktuell nicht sichtbar. Selbst wenn dann kann man über Lösungen nachdenken aber sofort? Anscheinend kommt man nicht so richtig voran.

Warum muß man aber dieses Thema unbedingt in diesen Tagen bis Nikolaus lösen?!?!

Beide Serien haben ihre 25 Autos! Beide haben ihren TV-Partner und ich zumindest gehe gerne zu beiden Serien.

Ärgerlich

PS: beide Serien zusammenlegen - dann hätten wir nur noch die Hälfte an Rennen, statt 16 WE im Jahr nur noch 8 !   Ärgerlich


Also das GTMasters hat doch in diesem Jahr keine 25 Autos.
Wenn eine Serie der anderen Teams wegnimmt Dan wird doch die eine Serie versucht kaputt zu machen.
Zum Seitenanfang
 

Keep racing
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1757
Köln
Re: DTM 2023
Antwort #36 - 27.11.22 um 22:05:48
 
Aber für alle Autos wäre in einer Serie gar kein Platz. aber es würden auch einige die gemeinsame Serie verlassen. Im Endeffekt wird damit nur das GT-Master zerstört.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #37 - 28.11.22 um 13:56:54
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ein wahnsinns Statement der ITR
Man evaluiert noch einen Termin und „Anfang“ Dezember gibt’s möglicherweise einen Rennkalender. Passt zur gesamten Situation in Deutschland
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.11.22 um 14:03:21 von Hagi »  
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #38 - 28.11.22 um 14:02:59
 
Hat der ADAC schon gekauft ?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #39 - 28.11.22 um 20:38:20
 
"Für Wettbewerb kein Platz": So sehen die Teams Deutschlands GT3-Zukunft

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Die Spannung steigt, bis Anfang Dezember wollen sie was verkünden.
Zumindest den Kalender. Vielleicht auch mehr?
Also ich sage DTM bleibt und das Masters, vielleicht in anderer Form?

Ansonsten könnte man noch beim lieben Roger nachfragen, den Penske Roger mein ich.  Smiley

Ach und das Thema mit dem Achtfachen glaube ich nur zur Hälfte.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.11.22 um 20:42:55 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #40 - 28.11.22 um 23:24:00
 
Mein Gott, jetzt habe ich mich mal auf die Suche nach 'nem Podcast gemacht. Schließlich geht's ja um Deutschlands GT3 Zukunft.

Vielleicht finde ich eine gepflegt Talkrunde ... was könnte sich entwickeln, ADAC und / oder AvD  Augenrollen  

Wer hätte die nötige Kohle, zur Not Onkel Roger? Oder gleich mal bei der IMSA anrufen? Denkkette IMSA - ACO - WEC - da fahren doch demnächst nur noch Hypercars und GT3 Boliden!

Aber nee, die halten alle Winterschlaf ...  Griesgrämig

Also wenn ich aktuell Podcaster wäre, ja dann !  Durchgedreht - bin ich aber nicht.  Ärgerlich

Letzte Rettung die zwei TV-Sender ...

... der eine Sender bringt "Big Bang Theory" - Titel würde passen ... aber ist es nicht.

Die andere TV-Station bringt heute Nacht "Teleshopping" - hmmm die Zeit passt zu Adorf und Menzel, ob die da den DTM Verkauf oder Fusion moderieren?

Durchgedreht
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.11.22 um 23:24:48 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8117
Müllheim
Re: DTM 2023
Antwort #41 - 30.11.22 um 14:44:59
 
Bye bye ITR:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #42 - 30.11.22 um 16:44:40
 
hrkothe schrieb am 30.11.22 um 14:44:59:
Bye bye ITR:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Erstmal das hier ...

Laut lachend  Zitat:
" ... Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' hat DTM-Boss Berger das gesamte Jahr lang einen Investor für die Zukunft der DTM gesucht. Dabei gab es durchaus Interessenten, ... "

Achtung jetzt kommt der Witz!

" ... viele haben aber ein Engagement an die Austragung einer Elektro-Rennserie gebunden. ..." Zitat Ende.


Den Elektro-Kram will doch keiner sehen. Einschaltquoten Formel E unterirdisch. Wie sagte der VW Cheffe Diess: "Gaming-Modus für Innenstädte".   Laut lachend

Amateure


Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #43 - 30.11.22 um 17:08:56
 
hrkothe schrieb am 30.11.22 um 14:44:59:
Bye bye ITR:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Zitat:
... DTM ... das Einnahmen-Modell der Rennserie ... vor allem Ticketverkauf ... Da aber ...nicht absehbar ist, dass die Kosten ... durch zu erwartende Erlöse vollumfänglich gedeckt werden ...
Zitat Ende


Ich habe in Hockenheim knappe Hundert Euro fürs Ticket gezahlt. Kein Problem. Und es waren viele Zuschauer dort, ca 15 Tausend jeden Tag?
Verkauft unsere Marke "DTM" an Nascar!
Deren Bollerkisten kosten 100 Tausend neu und brauchen auch keine 3 Ingenieure pro Auto!
Ihr Amateure!


Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.11.22 um 17:36:35 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: DTM 2023
Antwort #44 - 30.11.22 um 17:15:47
 
Spotter schrieb am 30.11.22 um 16:44:40:
hrkothe schrieb am 30.11.22 um 14:44:59:
Bye bye ITR:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Erstmal das hier ...

Laut lachend  Zitat:
" ... Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' hat DTM-Boss Berger das gesamte Jahr lang einen Investor für die Zukunft der DTM gesucht. Dabei gab es durchaus Interessenten, ... "

Achtung jetzt kommt der Witz!

" ... viele haben aber ein Engagement an die Austragung einer Elektro-Rennserie gebunden. ..." Zitat Ende.


Den Elektro-Kram will doch keiner sehen. Einschaltquoten Formel E unterirdisch. Wie sagte der VW Cheffe Diess: "Gaming-Modus für Innenstädte".   Laut lachend

Amateure




Phuuu, Ich hätte nicht gedacht die Situation rund um die DTM doch so Kompliziert ist
Hoffentlich geht das gut!

Zumal die DTM (neben der IMSA) die einzige Serie war die wirklich Spannende Rennen geboten hat.
Zumindest für mein Empfinden war das so.


Das Thema DTM Electric ist sowieso eine Farce und vor allem Augenwischerei!
Die 15 Mios hätte man besser Anderweitig innerhalb der Serie verwendet.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1757
Köln
Re: DTM 2023
Antwort #45 - 30.11.22 um 17:42:53
 
Man hat das Gefühl, das in Deutschland nur noch Deppen am Werk sind. Das ist nur noch zum kotzen. Und jetzt ? Am besten wertet der ADAC das Gt Masters auf und fertig. Die DTM ist tot.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Jaguar44
ACO-Präsident
*******
Offline


XJR - Gr. C 4ever
Beiträge: 22717
Stockum
Re: DTM 2023
Antwort #46 - 30.11.22 um 17:58:07
 
Thorsten schrieb am 30.11.22 um 17:42:53:
Man hat das Gefühl, das in Deutschland nur noch Deppen am Werk sind. Das ist nur noch zum kotzen. Und jetzt ? Am besten wertet der ADAC das Gt Masters auf und fertig. Die DTM ist tot.


Mausetot  Cool  der Schritt Richtung GT3 war der perfekte Schritt in den Untergang.
Zum Seitenanfang
 

Ferrari 499-P LMH, Ferrari 296 GT3LM, BMW M-Hybrid V8 LMDh, Cadillac V-Hybrid V8 LMDh, Vanwall Vanderwell 680 LMH, Lexus RC F GT3LM.  
Iron MEN.instead of Iron Dames !
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: DTM 2023
Antwort #47 - 30.11.22 um 18:12:33
 
Jaguar44 schrieb am 30.11.22 um 17:58:07:
Thorsten schrieb am 30.11.22 um 17:42:53:
Man hat das Gefühl, das in Deutschland nur noch Deppen am Werk sind. Das ist nur noch zum kotzen. Und jetzt ? Am besten wertet der ADAC das Gt Masters auf und fertig. Die DTM ist tot.


Mausetot  Cool  der Schritt Richtung GT3 war der perfekte Schritt in den Untergang.


Da wäre Ich nicht so Voreilig!
Dafür das die DTM Mausetot sein soll war sie 2021 und 2022 sehr Lebendig.

Das gab es ja schon öfter das Dinge nicht mal halb so Tot waren wie manch Schwarzseher es Vorausgesagt hat. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.11.22 um 18:14:03 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #48 - 30.11.22 um 18:16:39
 
Thorsten schrieb am 30.11.22 um 17:42:53:
Man hat das Gefühl, das in Deutschland nur noch Deppen am Werk sind. Das ist nur noch zum kotzen. Und jetzt ? Am besten wertet der ADAC das Gt Masters auf und fertig. Die DTM ist tot.



Nicht unbedingt. Zitat:

" ... Für den ADAC wäre die Übernahme der DTM nicht nur attraktiv, weil damit die Konkurrenzsituation am deutschen GT3-Markt beendet ist.

Man hätte damit auch die Möglichkeit,

eine Karrierepyramide im deutschen GT-Sport einzuführen

und das

ADAC GT Masters als GT3-Talente-Plattform

für die Profiserie DTM zu etablieren. ... "

Zitat Ende

Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
µkrobe
Ex-Mitglied





Re: DTM 2023
Antwort #49 - 30.11.22 um 21:58:12
 
Zitat:
Man hätte damit auch die Möglichkeit,
eine Karrierepyramide im deutschen GT-Sport einzuführen und das
ADAC GT Masters als GT3-Talente-Plattform
für die Profiserie DTM zu etablieren. ... "


naja, wie soll das aussehen? 2x GT3 Rennen mit den (fast) gleichen Auto's?
Die Underdogs fahren dann die Masters mit 2 Fahrern und langweiligem Boxenstop?

Und die Creme dann im DTM Mode? Für mich wär dat nix. Was ich spannend an der GT3 DTM fand war der zügige Boxenstop, ein Fahrer und vor allem nach Safety Car geht es in 2er Reihe wieder los. Hat MIR am meisten Spaß gemacht.
Die langweiligen Safety Phasen beim Masters mit Kettenbildung über 2km fand und finde ich sau öde.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 ... 9
Thema versenden Drucken