Zitat:Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich
![Einloggen Einloggen](http://www.gt-eins.at/y231/Buttons/Deutsch_Du/login.png)
So eine Überraschung!
![Augenrollen Augenrollen](http://www.gt-eins.at/y231/Templates/Forum/default/rolleyes.gif)
Mit dem Personal am Mikro kann es ja kaum Anders sein.
Wenn Ich nicht die Möglichkeit hätte mir die Rennen im Österreichischen Fernsehen oder eben bei Youtube Anzusehen, hätte Ich schon länger kein DTM Rennen mehr Gesehen.
Setzt zum Beispiel Thomas Voigt, Patrick Simon, Burkhard Bechtel, Lukas Gajewski oder Peter Kohl hinter das Mikro!
Dann klappt es auch mit den Übertragungen!
Es ist immerwieder Schön sich zum Runterkommen die Aufnahmen der DTM, STW, V8 Star und GT Masters mit Rainer Braun am Mikro zu geben!
Die Zeiten haben sich halt geändert, die Leute haben andere Ideen ihre Freizeit zu verbringen. Das kann man mit der alten DTM in den Neunzigern nicht vergleichen.
Sonntags komme ich auf eine Einschaltquote von 400.000 im Schnitt, geht eigentlich.
Selbst die große Nascar Serie hat nur noch Einschaltquoten von 1,8 bis 4,8 Mio Zuschauer. Und die USA haben ca. 4 mal soviele Einwohner wie Deutschland.
Aber ich würde sagen der ADAC ist auf einem guten Weg das auszubauen.
Die Stimmung die ich bei den Rennen live vor Ort erlebe ist sehr gut. Ich höre oft das die Leute ihren "Konsum an der DTM" ausweiten wollen, also z.Bsp. mehr Rennen besuchen.
Auch erstaunlich viele junge Leute und Familien habe ich vor Ort erlebt und hört, hört viele Frauen!! Da war ich echt erstaunt dieses Jahr.
![Zwinkernd Zwinkernd](http://www.gt-eins.at/y231/Templates/Forum/default/wink.gif)
Zu Eddie Mielke, nun ja, da steht wohl der Sender dahinter. Und ich weiß jetzt auch nicht wie er so beim breiten Publikum ankommt. Vielleicht könnte man mal über einen Wechsel von WE zu WE mit unterschiedlichen Teams nachdenken. Es sind ja eh immer 3 bis 4 bekannte Sprecher für die einzelnen Sender plus Strecke sowie Serien vor Ort. Und Experten ebenso ... vielleicht einfach mal ausprobieren und die Reaktionen darauf abwarten?