Thema Zuschauer, die DTM hat ja da keine mehr veröffentlicht. Aber das GT-Masters und ich nehme da mal die Hockenheim Zahlen um dann anschließend auf die DTM hochzurechnen.
GT-Masters
26.000 offiziell, max. ca. 2 Tausend am Freitag und jeweils 12.000 am Samstag und Sonntag.
Nehmen wir mal 12 Tausend WE Tickets für 45 Euro ( Mehrwertsteuer davon ca. 7,20€ ) macht dann etwas über 900 Tausend € an Einnahmen.
Bei der DTM waren mindestens doppelt soviele Zuschauer. Wenn ich die Bilder vergleiche eher das 2,5-fache aber egal.
WE Tickets Opelkurve lagen bei 89 Euro, Sachskurve weiß ich jetzt garnicht genau aber ich glaube 10 Euro weniger.
Freitag für 10 Euro und Fahrerlager gab es auch noch sowie die Vip Tickets die man sich kaufen konnte, laß ich alles mal weg.
DTM
Ich nehme mal 80 Euro als Durchschnitt für ein WE Ticket, wären dann ca. 13 € MWST auf 67 € als Einnahme. Nimmt man nur 20.000 WE Tickets käme man auf 1,35 Mio. Einnahmen.
Norisring waren in Summe wohl so 120.000 Zuschauer, Freitag ca. 20 und Sa + So jeweils 50.000 Zuschauer. Allerdings hat man dort den teuren Auf- und Rückbau. Aber jetzt egal.
Es hieß mal bei Berger, sie teilen sich die Einnahmen mit den Rennstrecken, die von den Zuschauern leben. Oder wenn eine Strecke die DTM will zahlen sie auch "etwas" dafür.
Auf was ich hinaus will, haben Portimao und Imola für die DTM jeweils 1 Mio. auf den Tisch gelegt? Oder wieviel meint ihr?
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich
![Einloggen Einloggen](http://www.gt-eins.at/y231/Buttons/Deutsch_Du/login.png)
ADAC GT Masters 2022: Die offiziellen Zuschauerzahlen
Oschersleben: 28.000 (Rekord)
Spielberg: 25.000 (Rekord)
Zandvoort: 14.500 (Rekord)
Nürburgring: 23.500 (Rekord)
Lausitzring: 21.500 (Rekord)
Sachsenring: 26.000 (Rekord)
Hockenheim: 26.000