Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
05.02.25 um 21:09:39
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 5 ... 9
Thema versenden Drucken
DTM 2023 (Gelesen: 83699 mal)
Jörg
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 600
Niedaltdorf
Re: DTM 2023
Antwort #100 - 11.12.22 um 12:03:32
 
KOTR schrieb am 10.12.22 um 19:58:57:
Vor Gericht und auf hoher See ist man bekanntlich in Gottes Hand... Zwinkernd

...ich möcht seit gestern was dazu schreiben, aber das ist alles so im Fluß...

...Glückwunsch an den Berger, daß er erfolgreich seinen totgerittenen Zossen an den ADAC vertickern konnte. Der ist relativ fein raus, minus die möglichen Nachwirkungen durch die ITR-Auflösung...

...der Rest, es fällt mir schwer, das alles in Worte zu gießen. Das Gebäude der deutschen Motorsportszene war ja schon ein wenig windschief, nachdem mit DTM und GTM zwei Serienausrichter ihre Kunden im selben Revier jagten. Jetzt ist das Gebäude recht akut vom Einsturz gefährdet, nachdem sich einer die Verantwortung für beide Serien aufgebürdet hat, und zwar so kurzfristig, daß die Kunden, die sich schon für die nächste Saison vorbereiten, jetzt keine Grundlage mehr haben, worauf sie sich da eigentlich vorbereiten. Es gibt ein so unausgegorenes Konzept, mit dem man gerade dabei ist, alles, was man all die Jahre mit seinen Kunden, mit dem nicht so nette Person einzureißen. Eine Konsolidierung war zwar notwendig, weil das vermutlich der Markt einfach nicht her gab, aber das Gefühl, daß man so wahrscheinlich mehr kaputtgemacht hat als dem Motorsport in D gutes getan, das will bei mir nicht verschwinden.

Immerhin, ein Lichtblick: die Marke DTM ist gerettet worden...


und ich dachte ich wäre der einzige der so denkt. Ich wundere mich aber schon das man weiter macht bei den Tv Quoten und vollen Tribünen. GTM und DTM zusammen spart Kosten , das war es aber
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: DTM 2023
Antwort #101 - 11.12.22 um 13:00:33
 
Ich fürchte auch dass dieses Kartenhaus sehr wackelig steht. Und ich habe auch böse Befürchtugen was die Eintrittspreise angeht. Die bisherigen DTM Preise zahle ich definitiv nicht.

Das große Problem ist dass wenn das Konzept des ADAC scheitert wir keinen professionell betriebenen Motorsport in Deutschland mehr haben.

Wir haben keine Nachwuchsformeln mehr. In Richtung Formel 1 ist nichts in Sicht. Dort ist nur noch Hülkenberg im Einsatz. Mit jungen deutschen Piloten in den anderen Weltmeisterschaften wie WEC, Moto GP, Superbike, Rallycross ect. ist es auch nicht weit her. Die DTM in ihrer ursprünglichen Form ist platt. VLN und 24h am Ring sind klinisch tot. Das kann man nicht mehr als professionellen Motorsport beschreiben.

Und auch im Amateur Bereich sind wir schwach aufgestellt in Deutschland. Ich will da gar nicht auf Engaland hinweisen die waren immer schon viel besser aufgestellt. Aber auch Holland hat uns den Rang um welten abgelaufen. Was funktioniert denn bei uns noch ? Ein paar regionale Veranstaltungen wie Bergrennen, Motocross oder Grassbahnrennen aber sonst ? Und die wenigen guten Rennen wie z.B. der Oltimer Grand Prix kann man auf Grund der Preise nicht mehr besuchen. Zumal es andere Veranstalter mit den gleichen Serien gibt wo die Preise deutlich niedriger sind. Und nächstes Jahr ohne die Masters Serien ist das eh uninteressant.

Nächsten Samstag steht mein letztes Rennen für dieses Jahr an. Ich habe dann dieses Jahr 69 Rennen besucht. Ganze 4 davon waren in Deutschland. Davon waren ein Kartrennen und ein Grassbahnrennen. Ich war lediglich ein mal am Ring und ein mal in Hockenheim. Sonst war nichts was mich in irgendeiner Weise interessiert hätte. Traurig sowas.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.12.22 um 13:59:10 von Frank-Do »  
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: DTM 2023
Antwort #102 - 11.12.22 um 17:23:05
 
Jörg schrieb am 11.12.22 um 12:03:32:
und ich dachte ich wäre der einzige der so denkt. Ich wundere mich aber schon das man weiter macht bei den Tv Quoten und vollen Tribünen. GTM und DTM zusammen spart Kosten , das war es aber

Das Problem sehe ich nicht darin, daß eine der zwei Serien über kurz oder lang über den Jordan gegangen wäre. Zwei dicke GT3-Serien, auch wenn deutsche Hersteller und Teams ein ziemlich großes Stück von dem Markt abgreifen, das gibt auch der hiesige Markt nicht her.

Aber in einer Phase des Jahres, wo die Teams ihre Pakete fürs nächste Jahr schnüren, ihre Sponsorenverträge machen und gucken, wie sie die Logistik fürs die nächste Saison aufstellen, herzugehen und zu sagen "So, Ihr seid zwar die Stars, aber jetzt trotzdem die zweite Geige in einer Rahmenserie", den beteiligten Teams von jetzt auf gleich die Grundlage ihrer Planung und Vermarktung unter den Füßen wegzuziehen, das war maximaler Mist und ein Schlag ins Gesicht der Teams, die all die Jahre das GTM loyal mitgetragen haben. Ich denke, es war auch den Beteiligten in GTM und DTM klar, daß sich etwas würde ändern müssen, aber die Aufregung wäre anzunehmenderweise deutlich geringer gewesen, wenn man '23, im Sinne der Planungssicherheit für die Teams, die parallelen Strukturen gelassen hätte, wie sie waren, und den (und auch mit den) Kunden im Laufe der Saison ein schlüssiges Konzpt präsentiert hätte, das ihnen Planungssicherheit bietet und auch mehr in ihrem Sinne sein kann. So wurde auf die Schnelle etwas Unausgegorenes hingerotzt, was viele verärgert, knapp drei Monate, bevor die nächsten Serien ihre Auftaktrennen abhalten werden. Alle werden umdisponieren müssen, und einige werden sich womöglich außerhalb Deutschlands orientieren...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #103 - 11.12.22 um 17:44:12
 
Irgenwie weinen die selben Leute, wie vor 2 Jahren.

Dass aus 2 (leider) 1 wird, sollte doch anhand der letzjährigen Situation klar sein. Dass es schneller kam, als befürchtet oder erwartet?

Wer weiß, wie lange im Hintergrund in Wahrheit schon geplant wurde. Vielleicht war das Fortführen beider Serien in 2023 schon länger nur nich Plan B, weil am Plan A (jetzige Situation) gearbeitet werden musste.

Wer weiß,
...wieviele einschreibende Teams beide Serien in 2023 wirklich noch hatten?
...wieviele (serien-) Sponsoren noch verfügbar waren oder gewillt 2 gleiche Serien zu unterstützen
...wie die Kostensituation der DTM, der GT Masters aussahen
...die Zuschauerzahlen und TV Präsenz
...Lärmtage der Rennstrecken

es jammern zZ 2 GT Masters Teams besonders, wieviele (finanziell) gleichwertige Wettbewerber hätten diese in 2023 überhaupt gehabt?
es jammert Klien / McLaren, wann tat er das in den zurückliegenden Jahren nicht?

vielleicht ist es eine gute Basis für die Zukunft, vielleicht auch nicht ?

in 35 Jahren Motorsport, war für mich der ADAC eigentlich immer eine verlässliche Größe, aus ADAC GT Cup, wurde STW Cup, aus DTM/GT Masters wird nun auch wieder eine zukunftsfähige Plattform?

Das Nachwuchsserien F3, F4, Cup's nicht mehr durchgeführt werden, hat ja nicht zwingend etwas mit dem Veranstalter zu tun!!!
Wo sind die F3 Macher Motoren und Teams der 90iger?

Was ist die politische Ausrichtung in Europa und vorallem im neuen Deutschland...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: DTM 2023
Antwort #104 - 11.12.22 um 18:13:12
 
Hagi schrieb am 11.12.22 um 17:44:12:
Das Nachwuchsserien F3, F4, Cup's nicht mehr durchgeführt werden, hat ja nicht zwingend etwas mit dem Veranstalter zu tun!!!


Die Hauptschuld trägt auch in diesem Fall wieder Totengräber Berger und die FIA. Aber in England, Italien und Frankreich z.B. gibt es noch funktionierende Nachwuchserien. Bei uns nicht.
Ich will hier nicht dem ADAC den schwarzen Peter zuschieben. Das wäre unfair. Es liegt an der gesamten Struktur in Deutschland. Angefangen vom DMSB über Werke bis hin zu Teams und Fahrern. Wenn man immer nur gewinnmaximierend arbeiten will bleibt der Sport auf der Strecke.  Und am Ende steht man vor einem Scherbenhaufen und fragt sich wie das passieren konnte. Gerade die DTM hätte aus Fehlern der Vergangenheit lernen können. Hat man aber nicht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #105 - 11.12.22 um 18:22:57
 
Frank-Do schrieb am 11.12.22 um 18:13:12:
[quote author=Miha link=1665408761/103#103 date=1670777052]
. Gerade die DTM hätte aus Fehlern der Vergangenheit lernen können. Hat man aber nicht.


Namen?
Wer ist die DTM?

Die, die aus der Vergangheit hätten lernen können, sind (lange) weg.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #106 - 11.12.22 um 23:59:58
 
Hagi schrieb am 11.12.22 um 17:44:12:
... Wer weiß,
...wie die Kostensituation der DTM, der GT Masters aussahen
...die Zuschauerzahlen und TV Präsenz
...



Okay ... positiv für die DTM ab 23 sind:

- Oschersleben + Sachsenring statt Portimao + Imola
- weniger Reisekilometer für die Teams
- bedeutend mehr zahlende Zuschauer
- für die Fans mehr Rennen in der Nähe

- Pirelli Reifen günstiger als Michelin

In Hockenheim war eine gute Stimmung, würde es fast schon so eine Art Aufbruchsstimmung nennen. Die geöffneten Tribünen waren gut gefüllt. Und die hatten alle ! so ein WE-Ticket, für 59 bis 89 ging es glaube ich, gezahlt. Ich schätze so ca. um die 20 Tausend Leute ... da läßt sich schon drauf aufbauen. Oder wenn ich an den Norisring zurück denke mit seinen fast vollen Tribünen.

Da könnte sich schon was entwickeln ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
hrkothe
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8117
Müllheim
Re: DTM 2023
Antwort #107 - 13.12.22 um 21:35:00
 
Ein paar Aussagen von Andreas Roos und Chris Reinke:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Corvette C7.R     Ferrari 458 GTE     Ferrari 488 GTE / GT3     BMW Z4 GT3     McLaren 720S GT3     Adess 03-Evo     Dallara P217     Rebellion R13     ENSO CLM P1/01     BR Engineering BR1
Homepage  
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #108 - 14.12.22 um 19:21:54
 
Thema Zuschauer, die DTM hat ja da keine mehr veröffentlicht. Aber das GT-Masters und ich nehme da mal die Hockenheim Zahlen um dann anschließend auf die DTM hochzurechnen.

GT-Masters
26.000 offiziell, max. ca. 2 Tausend am Freitag und jeweils 12.000 am Samstag und Sonntag.
Nehmen wir mal 12 Tausend WE Tickets für 45 Euro ( Mehrwertsteuer davon ca. 7,20€ ) macht dann etwas über 900 Tausend € an Einnahmen.

Bei der DTM waren mindestens doppelt soviele Zuschauer. Wenn ich die Bilder vergleiche eher das 2,5-fache aber egal.
WE Tickets Opelkurve lagen bei 89 Euro, Sachskurve weiß ich jetzt garnicht genau aber ich glaube 10 Euro weniger.
Freitag für 10 Euro und Fahrerlager gab es auch noch sowie die Vip Tickets die man sich kaufen konnte, laß ich alles mal weg.

DTM
Ich nehme mal 80 Euro als Durchschnitt für ein WE Ticket, wären dann ca. 13 € MWST auf 67 € als Einnahme. Nimmt man nur 20.000 WE Tickets käme man auf 1,35 Mio. Einnahmen.

Norisring waren in Summe wohl so 120.000 Zuschauer, Freitag ca. 20 und Sa + So jeweils 50.000 Zuschauer. Allerdings hat man dort den teuren Auf- und Rückbau. Aber jetzt egal.

Es hieß mal bei Berger, sie teilen sich die Einnahmen mit den Rennstrecken, die von den Zuschauern leben. Oder wenn eine Strecke die DTM will zahlen sie auch "etwas" dafür.

Auf was ich hinaus will, haben Portimao und Imola für die DTM jeweils 1 Mio. auf den Tisch gelegt? Oder wieviel meint ihr?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

ADAC GT Masters 2022: Die offiziellen Zuschauerzahlen
Oschersleben: 28.000 (Rekord)
Spielberg: 25.000 (Rekord)
Zandvoort: 14.500 (Rekord)
Nürburgring: 23.500 (Rekord)
Lausitzring: 21.500 (Rekord)
Sachsenring: 26.000 (Rekord)
Hockenheim: 26.000
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #109 - 14.12.22 um 19:36:37
 
PS: wenn ich mir die Bilder hier ( bei 0:44 ) vom GT-Masters ansehe dann waren bei der DTM 3 bis 4 mal soviele Zuschauer in der Opelkurve ...
Zwinkernd

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


... DTM Bilder dazu ...
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.12.22 um 19:50:35 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #110 - 14.12.22 um 20:31:09
 
Was möchtest Du uns damit sagen?

In beiden Fällen,
kennen wir die real zahlenden Zuschauer nicht
kennen wir die Streckenkosten nicht
kennen wir die Werbekosten des Veranstalters nicht, es gibt Einschreibegebühren, Rahmenprogramm, Betriebskosten usw
kennen wir die Kosten Security, VIP Programm und Event Kosten nicht

Für mich ist der Vergleich DTM vs GTM Äpfel mit Birnen

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.12.22 um 20:31:41 von Hagi »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #111 - 17.12.22 um 12:29:45
 
Nun ja, ich würde sagen die Daten sind nachvollziehbar. Und was ich damit sagen will? Dazu stand am Ende sogar eine Frage.
Zwinkernd
Ansonsten alles gut, kein Problem ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Heini von der Steilstrecke
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1215

Re: DTM 2023
Antwort #112 - 17.12.22 um 13:24:32
 
wo steht ne Frage?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #113 - 18.12.22 um 17:30:33
 
DTM: Porsche mit neuem 911, Preining und Olsen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: DTM 2023
Antwort #114 - 19.12.22 um 16:51:50
 
Spotter schrieb am 14.12.22 um 19:36:37:
PS: wenn ich mir die Bilder hier ( bei 0:44 ) vom GT-Masters ansehe dann waren bei der DTM 3 bis 4 mal soviele Zuschauer in der Opelkurve ...
Zwinkernd

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


... DTM Bilder dazu ...
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Inwieweit hat die ITR in der letzten Saison noch Herstellerkontingente bezüglich Zuschauerkarten rausgehauen?

In der Vergangenheit haben Audi, BMW und AMG ja so die Tribünen entsprechend gefüllt.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #115 - 20.12.22 um 15:54:45
 
Harald schrieb am 19.12.22 um 16:51:50:
Spotter schrieb am 14.12.22 um 19:36:37:
PS: wenn ich mir die Bilder hier ( bei 0:44 ) vom GT-Masters ansehe dann waren bei der DTM 3 bis 4 mal soviele Zuschauer in der Opelkurve ...
Zwinkernd

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


... DTM Bilder dazu ...
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Inwieweit hat die ITR in der letzten Saison noch Herstellerkontingente bezüglich Zuschauerkarten rausgehauen?

In der Vergangenheit haben Audi, BMW und AMG ja so die Tribünen entsprechend gefüllt.


Ab den GT3 Zeiten soll es vorbei sein damit. Zumindest weiß ich es von Leuten fürs letzte Jahr, da gab es wohl nichts mehr.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #116 - 20.12.22 um 16:00:09
 
Grasser bestätigt zwei Lamborghini für die DTM
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

PS:  ... "Unser Hauptfahrer wollte die komplette IMSA machen, aber wir hätten drei Überschneidungen mit der DTM gehabt. Da die DTM auch durch unseren Lamborghini-Vertrag Priorität hat, wäre das nicht professionell gewesen" ...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 20.12.22 um 18:11:13 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #117 - 20.12.22 um 17:51:43
 
Dann haben wir doch jetzt schon mal 2 Hersteller, 4 Auto‘s, 1 Team und 2 Fahrer

2xPorsche Preining und Olsen
2xLambo mit Grasser
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 20.12.22 um 17:52:43 von Hagi »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #118 - 21.12.22 um 12:52:55
 
Hagi schrieb am 20.12.22 um 17:51:43:
Dann haben wir doch jetzt schon mal 2 Hersteller, 4 Auto‘s, 1 Team und 2 Fahrer

2xPorsche Preining und Olsen
2xLambo mit Grasser



Schubert möchte in der DTM mit der #1 auf dem BMW unbedingt weitermachen! In der extra MSa stand zu lesen, wenn die Gespräche weiter so gut laufen könnte das auch etwas werden.  Zwinkernd

Mögliches Starterfeld DTM 2023

AMG
- Winward 2
- Haupt RacingTeam 2
- Mücke 1 ? + / &  Schumacher 1 ?

AUDI
- Abt 2
- Rosberg 2
- Attempto 1 ?

BMW
- Schubert 2
- WRT ?

FERRARI
- AF Corse 2 ?

LAMBORGHINI
- Grasser 2
- Team? 2 ?

PORSCHE
- Bernhard 1 oder 2
- Manthey 2
- Toksport WRT 1 oder 2 ?
- SSR Performance 2 ?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 21.12.22 um 13:12:33 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #119 - 21.12.22 um 13:38:42
 
Beim Team von Gottfried Grasser ist mir folgendes eingefallen. Agenommen, der ADAC wird das GT-Masters doch ohne LMP3 starten. Dann könnte doch Grasser jeweils 2 Autos in der DTM und beim Masters einsetzen. Das wären doch Synergien, von denen man immer gesprochen hat. Zwinkernd

Augenrollen  ... wäre solch ein Programm auch für Emil Frey Racing denkbar? Oder würde das Lamborghini eher nicht gefallen?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: DTM 2023
Antwort #120 - 22.12.22 um 10:24:54
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Keine Red Bull Ferraris 2023.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4321

Re: DTM 2023
Antwort #121 - 22.12.22 um 14:15:50
 
Ratel das alte Schlitzohr

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Dominik
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1058

Re: DTM 2023
Antwort #122 - 22.12.22 um 16:18:57
 
Andy schrieb am 22.12.22 um 10:24:54:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Keine Red Bull Ferraris 2023.


War abzusehen, aber dennoch schade. Die DTM verkommt auch zu einem rein deutschen Cup und wird damit uninteressant.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1437

Re: DTM 2023
Antwort #123 - 22.12.22 um 16:45:11
 
Dominik schrieb am 22.12.22 um 16:18:57:
Andy schrieb am 22.12.22 um 10:24:54:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Keine Red Bull Ferraris 2023.


War abzusehen, aber dennoch schade. Die DTM verkommt auch zu einem rein deutschen Cup und wird damit uninteressant.


Das wäre sehr schade! Man sollte nun schauen, dass man anderweitig Ferraris, Aston Martins oder McLarens an Bord holt, sonst bleiben die übliche Marken übrig: AMG, Audi, Porsche, BMW und Lamborghini. Dann wäre man mit der Markenvielfalt wieder auf dem Level vom GT Masters. Das wäre ein Rückschritt. Ich hatte gehofft, dass dieses Jahr vielleicht noch eine 7. Marke dazukommt.

Bei mir entsteht der Eindruck, dass viele Veranstalter nicht erkennen, dass Markenvielfalt auch zur Attraktivität einer Rennserie beiträgt. Es gab in der Vergangenheit Rennen in der Supercar Challenge oder der 24h Series, die ich mir nur live angeschaut habe, weil ein Paar Autos mitfuhren, die man nicht jeden Tag sieht bzw. in Europa nur in diesen Serien. Zur VLN bin ich teilweise hauptsächlich gefahren, weil ich den Glickenhaus, den Lexus oder die Viper sehen wollte.

Man kann ja den Einsatz unterschiedlicher Fabrikate als Ausrichter durchaus attraktiv machen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.12.22 um 16:51:56 von 787B »  
 
IP gespeichert
 
S1_PDK
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 670

Re: DTM 2023
Antwort #124 - 22.12.22 um 18:02:09
 
Hat wirklich jemand gedacht, durch die Übernahme des ADAC würde die DTM noch weiter gepusht werden!?

Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #125 - 23.12.22 um 09:26:38
 
In der Motorsport Total wird gerüchtelt, dass SSR 2 Lamborghini in der DTM einsetzen möchte… da wären‘s wieder 4
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: DTM 2023
Antwort #126 - 23.12.22 um 10:30:23
 
Das könnte auch darauf hinweisen, dass Manthey unter eigenem Namen kommt und damit kein Porsche-Kontingent mehr frei ist.

Andererseits: hat man vom ADAC überhaupt was zum Thema Kontingentierung gehört? Eventuell lässt man die Idee ja auch wieder fallen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #127 - 23.12.22 um 12:03:45
 
Stand letzter Woche wurde diesbezüglich noch nichts seitens ADAC kommuniziert
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
rennfan1978
Zuschauer
*
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 54
Oftersheim
Re: DTM 2023
Antwort #128 - 23.12.22 um 12:06:20
 
787B schrieb am 22.12.22 um 16:45:11:
Dominik schrieb am 22.12.22 um 16:18:57:
Andy schrieb am 22.12.22 um 10:24:54:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Keine Red Bull Ferraris 2023.


War abzusehen, aber dennoch schade. Die DTM verkommt auch zu einem rein deutschen Cup und wird damit uninteressant.


Das wäre sehr schade! Man sollte nun schauen, dass man anderweitig Ferraris, Aston Martins oder McLarens an Bord holt, sonst bleiben die übliche Marken übrig: AMG, Audi, Porsche, BMW und Lamborghini. Dann wäre man mit der Markenvielfalt wieder auf dem Level vom GT Masters. Das wäre ein Rückschritt. Ich hatte gehofft, dass dieses Jahr vielleicht noch eine 7. Marke dazukommt.

Bei mir entsteht der Eindruck, dass viele Veranstalter nicht erkennen, dass Markenvielfalt auch zur Attraktivität einer Rennserie beiträgt. Es gab in der Vergangenheit Rennen in der Supercar Challenge oder der 24h Series, die ich mir nur live angeschaut habe, weil ein Paar Autos mitfuhren, die man nicht jeden Tag sieht bzw. in Europa nur in diesen Serien. Zur VLN bin ich teilweise hauptsächlich gefahren, weil ich den Glickenhaus, den Lexus oder die Viper sehen wollte.

Man kann ja den Einsatz unterschiedlicher Fabrikate als Ausrichter durchaus attraktiv machen.


Es ist schade, wenn Farbkleckse im Feld fehlen und eine Markenvielfalt würde sicher von jedem Veranstalter gern gesehen werden, aber: ein Veranstalter kann nur gleichberechtigte Rahmenbedingungen schaffen, einsteigen müssen die Marken schon selbst... Man hat auf der einen Seite den guten Support der großen deutschen Marken und steht auf der anderen Seite mit einem exotischen Fahrzeug allein auf weiter Flur, für viele Teams ist es einfacher, auf die Mainstream Hersteller zurück zu greifen, gerade für eine professionelle und enge Rennserie wie die DTM... Schade, lässt sich aber wohl nicht verhindern
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: DTM 2023
Antwort #129 - 23.12.22 um 12:08:58
 
Richtig, wobei ich hoffe, dass der ADAC für 2024 Himmel und Erde in Bewegung setzt, um den Ford Mustang in die DTM zu bekommen. Allein mit Blick auf die Historie der Marke in der Serie wäre das ein enormer Gewinn.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #130 - 23.12.22 um 12:27:58
 
Dazu auch wieder die Corvette  Cool
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #131 - 24.12.22 um 12:44:49
 
Andy schrieb am 22.12.22 um 10:24:54:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Keine Red Bull Ferraris 2023.


Besonders schade für die vielen Ferrari Fans in Deutschland.  Ärgerlich

Aber die anderen Hersteller wird es vielleicht freuen. Als einziges Team mit Ferrari war die BoP oft "gefühlt" etwas besser für sie. Erst wenn mindestens 2 Teams von einem Hersteller dabei sind ändert sich das, da jeder vor dem anderen im Training sein will.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #132 - 02.01.23 um 19:41:20
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Keine Ravaglia‘s
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #133 - 05.01.23 um 16:22:30
 
DTM ab 2023 mit Pirelli- statt Michelin-Reifen: Wie wirkt sich der Wechsel aus?
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Was mir fehlt beim Artikel sind die Kosten pro Satz. Wie groß ist da der Unterschied zwischen Pirelli und Michelin?
Wenn ich mich recht erinnere hieß es doch als vor 2 Jahren Michelin in die DTM kam die Reifen wären so teuer.
3 Sätze pro WE mal 8 Events sind 24 Sätze macht 80 Tausend oder wie war das so ca. ?  Augenrollen
Und wie war eigentlich die Regelung beim Masters? Waren da nicht ein paar Reifensätze bei der Einschreibegebühr mit dabei?  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #134 - 05.01.23 um 16:40:25
 
Zwinkernd  Version 16. Dezember, da wußten sie ja schon das sie die DTM gekauft haben ... "drei" ist durchgestrichen und durch "vier" ersetzt worden ...  Augenrollen
---------------------------------------------------------------
ADAC GT-Masters
SPORTLICHES REGLEMENT
VERSION - 16.12.2022  

...
§ 25.3 Slick-Reifen
a) Für die Freien Trainings, die Qualifyings und die Wertungsläufe einer Veranstaltung werden jedem Fahrzeug maximal drei vier neue Reifensätze ... zugewiesen. Einer dieser Reifensätze darf ausschließlich in den Freien Trainings derentsprechenden Veranstaltung verwendet werden ...
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
chevymirco
GT-Pilot
***
Offline


RACECAR spelled backwards
is RACECAR
Beiträge: 433

Re: DTM 2023
Antwort #135 - 05.01.23 um 17:37:44
 
Hagi schrieb am 23.12.22 um 12:27:58:
Dazu auch wieder die Corvette  Cool

Ich würde meine zur Verfügung stellen…
Zum Seitenanfang
 

YES MOM, I`M STILL RACING .          Life´s to short for not to race.
Homepage  
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #136 - 05.01.23 um 18:48:42
 
Spotter schrieb am 05.01.23 um 16:22:30:
DTM ab 2023 mit Pirelli- statt Michelin-Reifen: Wie wirkt sich der Wechsel aus?
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Was mir fehlt beim Artikel sind die Kosten pro Satz. Wie groß ist da der Unterschied zwischen Pirelli und Michelin?
Wenn ich mich recht erinnere hieß es doch als vor 2 Jahren Michelin in die DTM kam die Reifen wären so teuer.
3 Sätze pro WE mal 8 Events sind 24 Sätze macht 80 Tausend oder wie war das so ca. ?  Augenrollen
Und wie war eigentlich die Regelung beim Masters? Waren da nicht ein paar Reifensätze bei der Einschreibegebühr mit dabei?  Zwinkernd


Jemand eine Ahnung was den Preisunterschied zwischen Pirelli und Michelin betrifft?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Marcel Racing
Mechaniker
**
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 170

Re: DTM 2023
Antwort #137 - 05.01.23 um 20:06:55
 
chevymirco schrieb am 05.01.23 um 17:37:44:
Hagi schrieb am 23.12.22 um 12:27:58:
Dazu auch wieder die Corvette  Cool

Ich würde meine zur Verfügung stellen…


Das wäre super cool!
ist deine noch auf der anderen Seite des Teichs?  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
chevymirco
GT-Pilot
***
Offline


RACECAR spelled backwards
is RACECAR
Beiträge: 433

Re: DTM 2023
Antwort #138 - 05.01.23 um 23:43:39
 
Marcel Racing schrieb am 05.01.23 um 20:06:55:
chevymirco schrieb am 05.01.23 um 17:37:44:
Hagi schrieb am 23.12.22 um 12:27:58:
Dazu auch wieder die Corvette  Cool

Ich würde meine zur Verfügung stellen…


Das wäre super cool!
ist deine noch auf der anderen Seite des Teichs?  Zwinkernd


Seit Anfang der Woche in Leingarten bei Callaway zum rebuild. Kam leider viiiiieeel zu spät zurück. Das wird sauknapp für St Pete am 2.3.

Aber für nen DTM-Einsatz als „GT-Eins-Corvette“ finanziert durch GT-Eins-Crowdfunding würde ich sie zur Verfügung stellen.  Laut lachend Laut lachend Laut lachend

Schnelle Kutscher gibts dafür.
Zum Seitenanfang
 

YES MOM, I`M STILL RACING .          Life´s to short for not to race.
Homepage  
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #139 - 06.01.23 um 11:26:49
 
chevymirco schrieb am 05.01.23 um 23:43:39:
Aber für nen DTM-Einsatz als „GT-Eins-Corvette“ finanziert durch GT-Eins-Crowdfunding würde ich sie zur Verfügung stellen.  Laut lachend Laut lachend Laut lachend . .


Coole Idee.

Ich mach‘s Catering und organisiere die Logistik  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Leo
LMP-Pilot
****
Online


not made for comfort,
but built for speed
Beiträge: 1535

Re: DTM 2023
Antwort #140 - 06.01.23 um 17:49:15
 
chevymirco schrieb am 05.01.23 um 23:43:39:
Aber für nen DTM-Einsatz als „GT-Eins-Corvette“ finanziert durch GT-Eins-Crowdfunding würde ich sie zur Verfügung stellen.  Laut lachend Laut lachend Laut lachend

Schnelle Kutscher gibts dafür.


Als Sponsor will ich dann aber auch einmal ein paar Runden um den Kurs kutschiert werden!  Cool Cool Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Open restraining bar just before unload
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #141 - 11.01.23 um 17:37:07
 
...Winterflaute...  unentschlossen

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #142 - 15.01.23 um 16:30:24
 
Laut Facebook „GT Talk“ übernimmt die RTL Gruppe die Übertragungsrechte der DTM. In welchem Sender übertragen wird, ist aktuell noch offen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
BMW-M-Power
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1003
Köln
Re: DTM 2023
Antwort #143 - 16.01.23 um 09:25:49
 
Hagi schrieb am 15.01.23 um 16:30:24:
Laut Facebook „GT Talk“ übernimmt die RTL Gruppe die Übertragungsrechte der DTM. In welchem Sender übertragen wird, ist aktuell noch offen


Yes, endlich dann wieder mit Heiko Wasser und Kai Ebel  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 

BMW M3 GT2 / Z4 GT3 - Audi R18 / R8 LMS - Porsche 919 LMP1 / 991 RSR - Ferrari 458 GTE
 
IP gespeichert
 
Weissach_Power
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2396
Höpfge
Re: DTM 2023
Antwort #144 - 16.01.23 um 20:39:29
 
BMW-M-Power schrieb am 16.01.23 um 09:25:49:
Hagi schrieb am 15.01.23 um 16:30:24:
Laut Facebook „GT Talk“ übernimmt die RTL Gruppe die Übertragungsrechte der DTM. In welchem Sender übertragen wird, ist aktuell noch offen


Yes, endlich dann wieder mit Heiko Wasser und Kai Ebel  Laut lachend

Smiley SmileyHaha
Zum Seitenanfang
 

*Porsche Werksteam 2015* 17 Jahre nach dem bisher letzten Sieg.Porsche gewinnt zum 17. Mal in Le Mans -Endlich*
 
IP gespeichert
 
Maggo
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2913

Re: DTM 2023
Antwort #145 - 16.01.23 um 21:56:20
 
Hagi schrieb am 15.01.23 um 16:30:24:
Laut Facebook „GT Talk“ übernimmt die RTL Gruppe die Übertragungsrechte der DTM. In welchem Sender übertragen wird, ist aktuell noch offen


Dann youtube adieu.
Willkommen beim Streamingchaos vom Gt Masters
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Stephan_F.
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2499
Neuss
Re: DTM 2023
Antwort #146 - 17.01.23 um 07:12:40
 
Maggo schrieb am 16.01.23 um 21:56:20:
Hagi schrieb am 15.01.23 um 16:30:24:
Laut Facebook „GT Talk“ übernimmt die RTL Gruppe die Übertragungsrechte der DTM. In welchem Sender übertragen wird, ist aktuell noch offen


Dann youtube adieu.
Willkommen beim Streamingchaos vom Gt Masters


Das wäre wirklich ein Schritt in die falsche Richtung für diejenigen die nicht vor Ort sein können.
Zum Seitenanfang
 

Männer denken, daß der schnellste Weg zu einem bestimmten Punkt der gerade Weg ist. Frauen wissen, daß der Weg über die Kurven führt.  (Dayana Mendoza Wahl Miss Universe 2008)
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #147 - 21.01.23 um 23:08:18
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Na endlich gehts los ...
Einschreibung startet am 25. Januar und endet am 6. Februar, komplett mit Auto & Kutscher.  Zwinkernd  Mitte Februar dann die Vergabe der Startplätze.
Neu u.a. ist das es 5 Sätze Pirelli-Reifen pro WE gibt statt vorher 3 Sätze.  Cool





Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 21.01.23 um 23:10:05 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2023
Antwort #148 - 22.01.23 um 08:32:36
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Nun gibt es also tatsächlich 2 selbe GT Rennserien in Deutschland  Ärgerlich Griesgrämig

Unterschied nur noch, wenn einer drin sitzt ist der Preis der Einschreibung höher.

Schade
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2023
Antwort #149 - 22.01.23 um 12:08:13
 
Hagi schrieb am 22.01.23 um 08:32:36:
Nun gibt es also tatsächlich 2 selbe GT Rennserien in Deutschland  Ärgerlich Griesgrämig
Unterschied nur noch, wenn einer drin sitzt ist der Preis der Einschreibung höher.
Schade


Es wird bestimmt einige junge Fahrer geben, die das positiv sehen!

Beim GT Masters sitzt ja immer auch ein Silber- oder Bronze-Fahrer auf dem Auto.
Nun können diese sich am selben WE auf der gleichen Strecke zeigen, mit dem selben Auto wie die DTM Fahrer.
Und die DTM Teams und Sponsoren sind vor Ort, vor denen sich die jungen Fahrer präsentieren können. Zumindest an den Terminen Norisring, Sachsenring, Spielberg und Hockenheim.

Und diese Bühne können ja teilweise auch die GT4 nutzen. Von daher eine gute Sache, was der ADAC da jetzt entwickelt.

GT4 --- GTM --- DTM   Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 22.01.23 um 12:11:31 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 5 ... 9
Thema versenden Drucken