Soundlover
|
Bei Audi sehe ich nur das Land Auto wirklich spitzenmäig Aufgestellt. Alle anderen Lineups haben mindestens einen Fahrer dabei, der in der Kombi R8 & Nordschleife kaum Erfahrung hat. Trotzdem gute Linups, die durchaus für Überraschungen gut sind.
Porsche ist ein wenig das Dark Horse. Bei Manthey ging bislang erstaunlich wenig, dafür hat sich Falken bestens Aussortiert gezeigt. Rutronik hat auch gut performt und ohne Tobi Müller, der sich bislang etwas schwer tat, kann da durchaus etwas gehen. Lionspeed und die Huber Truppe haben mit ihren jeweiligen Silber Fahrern einen Klotz am Bein. Dinamic traue ich im trockenen duraus zu vorne mitzugeigen, sobald es jedoch regnet werden die Pirelli bereiften Boliden zurückfallen.
Bei AMG hat man mit den beiden Getspeed Autos und dem Bilstein Auto gleich 3 richtig heiße Eisen im Feuer, jedoch hat man in den vergangenen Jahren sehr oft Autos durch Unfälle verloren. Wenn sich die Fahrer beherrschen sind das 3 Topfavoriten. Schnitzelalm dürfte gerade im Quali und in der Anfangsphase ganz groß Aufgeigen, über die Distanz wird man da aber wegen der schwächeren Piloten wie Heyer, Trefz und Assenheimer zurückfallen. Das zweite HRT Auto rund um Hubert Haupt sehe nicht als als siegfähig.
BMW hat quantitativ die Favoritenrolle inne, hier bringt man gleich 4 absolute Spitzenautos an den Start. Die technischen Probleme die, man zu Beginn mit dem M4 noch hatte, scheinen aussortiert, zudem haben Fahrer & Teams recht viel Routine und man ist dieses Jahr in exzellenter Form.
Die Exoten sind dank ABT und Frikadelli mit 2 Autos vertreten, die vom Paket her (Vorbereitung, Fahrer, Teams, Reifen, etc.) so stark sind wie kaum ein GT3 Exot jemals. Zudem haben sich beide Boliden bislang standfest gezeigt. Wenn man da keine BoP Keule bekommt und sich aus allem raushält, kann da der ganz, ganz große Coup gelingen. WTM und racing one könnten in der Anfangsphase mit Keilwitz und Ludwig ein Feuerwerk abbrennen, werden aber als Pro Am Autos zwangsläufig nach hinten fallen. Bei Konrad muss man erst noch das Auto repariert bekommen und das Lineup finalisieren (auch wenn Hackländer und Soufi heiße Kandidaten sein dürften), erfahrungsgemäß wird für die Truppe aber bereits die Zielankunft ein Erfolg sein. Die Aston Martin müssen fast schon froh sein, wenn sie überhaupt bis zur Dunkelheit kommen. Da konnte man dieses Jahr noch überhaupt keine Akzente setzen und ist m.E. sehr schlecht vorbereitet. Nur bei 2 Wochenenden anzutreten ist einfach zu wenig. Erst recht, wenn man wie hier geschehen, bei einem schon nach den Trainings die Segel streichen muss. Dass das Auto Potential hat wissen wir ja alle... Und die GT2 AMG können bei einem etwas chaotischen Rennen durchaus in die Top10 fahren, aber nur wenn man die beim QR noch zahlreichen Kinderkrankheiten in Griff bekommt.
|