Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
05.02.25 um 21:03:55
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 3 4 ... 12
Thema versenden Drucken
DTM 2022 (Gelesen: 86605 mal)
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1757
Köln
Re: DTM 2022
Antwort #50 - 07.12.21 um 08:02:53
 
787B schrieb am 06.12.21 um 23:46:14:
Zitat:
787B schrieb am 06.12.21 um 23:30:11:
Maggo schrieb am 06.12.21 um 18:24:24:
Hm, hatte ich nicht gelesen, dass SSR auf keinen Fall in die DTM will? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?


Von mir aus bräuchten die auch gar nicht zu kommen. Das Riesengejammer nach dem Probeeinsatz am Nürburgring war echt kindisch. Und die Forderungen danach waren auch albern. Als würde die ganze Serie nur darauf warten, dass SSR Performance aufschlägt.

Witzig wäre allerdings, wenn sich SSR und Abt dauernd gegenseitig in die Quere kommen. Dann haben beide Grund zum Jammern und die anderen können in Ruhe Rennen fahren. Laut lachend


Genauso wollte Ich auch den ersten Satz in meinem Vorherigen Posting verstanden wissen.  Laut lachend


Ich finde es gut, dass Porsche mit 2 Autos dabei ist. Je mehr Vielfalt, desto besser. Aber mir wäre ein anderes Team dann doch lieber gewesen. GPX Racing wäre cool gewesen. Die fand ich bislang sehr professionell und die haben auch immer sehr schöne Liveries für ihre Autos.


Warum den jetzt so ein Problem mit SSR Performance ? Jammern tut jeder, egal wer. Und das Team mit ABT zu vergleichen, finde ich unpassend. Denke das SSR genug Autos zur Verfügung hat, dahinter steht ja zum Teil das Team um Manthey. DIe werden bestimmt auch den Einsatz am Ring durchführen, falls es dazu kommt. Neben dem Grello hat man bestimmt noch Luft für 1-2  911R mit Werksbesetzung.
Schade finde ich die aktuelle Situation aber für das GT Masters. Aber das war abzusehen, das eine Serie darunter leiden wird. Wenn wirklich noch 2-3 Teams aus dem Masters abwandern, wird 2022 schon ein schwieriges Jahr. Mal gespannt.....
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.12.21 um 08:03:37 von Thorsten »  
 
IP gespeichert
 
956er
LMP-Pilot
****
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1370

Re: DTM 2022
Antwort #51 - 07.12.21 um 13:06:23
 
Weiß nicht... finde eigentlich gut dass es für die DTM gerade super läuft..


Bzgl des GT-Masters wäre es schön wenn evtl. wieder eine reine Pro-AM Meisterschaft daraus wird. Da hat das Konzept vom Masters auch noch richtig Spaß gemacht...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2022
Antwort #52 - 07.12.21 um 13:39:49
 
Thorsten schrieb am 07.12.21 um 08:02:53:
. Wenn wirklich noch 2-3 Teams aus dem Masters abwandern, wird 2022 schon ein schwieriges Jahr. Mal gespannt.....


Andere werden die Change ergreifen und folgen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2022
Antwort #53 - 07.12.21 um 13:51:31
 
Was wir jetzt wissen, könnte es eventuell voll werden im Grid 2022


01 Audi Abt KvLinde
02 Audi Abt _____ (Rast?)
03 Audi Rosberg _____
04 Audi Rosberg _____
05 Benz HRT Götz
06 Benz HRT _____
07 Benz WWR _____
08 Benz WWR _____
09 Benz Gruppe M _____
10 Benz GetSpeed _____
09 Lambo Grasser _____
11 Lambo Grasser _____
12 Lambo Grasser _____
13 Lambo Grasser _____
14 Ferrari AF Corse _____
15 Ferrari AF Corse _____
16 Porsche SSR _____
17 Porsche SSR _____


not yet confirmed
18 Benz HRT _____
19 Benz GruppeM ____
20 Benz GetSpeed _____
21 BMW Walkenhorst _____
22 BMW Walkenhorst _____
23 BMW _____ / _____
24 BMW _____ / _____
25 _____ T3 _____
26 _____ T3 _____
27 _____ Mücke _____

kommt was von
McLaren
Aston Martin
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: DTM 2022
Antwort #54 - 07.12.21 um 15:35:34
 
Hagi schrieb am 07.12.21 um 13:39:49:
Thorsten schrieb am 07.12.21 um 08:02:53:
. Wenn wirklich noch 2-3 Teams aus dem Masters abwandern, wird 2022 schon ein schwieriges Jahr. Mal gespannt.....


Andere werden die Change ergreifen und folgen


Ich denke der ADAC täte gut daran auch älteren GT3 eine Startmöglichkeit im GT Masters zu geben.
Das wäre gut für uns Fans und für die Starterzahlen!  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Soundlover
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2574

Re: DTM 2022
Antwort #55 - 07.12.21 um 17:20:02
 
Hagi schrieb am 07.12.21 um 13:39:49:
Thorsten schrieb am 07.12.21 um 08:02:53:
. Wenn wirklich noch 2-3 Teams aus dem Masters abwandern, wird 2022 schon ein schwieriges Jahr. Mal gespannt.....


Andere werden die Change ergreifen und folgen


Das denke ich auch.
Madpanda und zvo planen den Einstieg, T3; Car Collection; Schubert, Landgraf wollen verdoppeln und ich könnte mir auch gut vorstellen dass Fugel einsteigen wird.

Also kein Grund zur Sorge; ich denke beide Meisterschaften können nebeneinander existieren
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.12.21 um 17:20:16 von Soundlover »  
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: DTM 2022
Antwort #56 - 07.12.21 um 20:51:33
 
Soundlover schrieb am 07.12.21 um 17:20:02:
Hagi schrieb am 07.12.21 um 13:39:49:
Thorsten schrieb am 07.12.21 um 08:02:53:
. Wenn wirklich noch 2-3 Teams aus dem Masters abwandern, wird 2022 schon ein schwieriges Jahr. Mal gespannt.....


Andere werden die Change ergreifen und folgen


Das denke ich auch.
Madpanda und zvo planen den Einstieg, T3; Car Collection; Schubert, Landgraf wollen verdoppeln und ich könnte mir auch gut vorstellen dass Fugel einsteigen wird.

Also kein Grund zur Sorge; ich denke beide Meisterschaften können nebeneinander existieren


Sehe Ich auch So!
Und wenn das GT Masters wieder etwas mehr in die Richtung geht wo es vor vor ~10 Jahren war, ist es auch Ganz und Garnicht verkehrt.  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2022
Antwort #57 - 07.12.21 um 21:39:46
 
Sorry
Update wegen Fehler bei der fortlaufenden Nummerierung

Was wir jetzt wissen, könnte es eventuell voll werden im Grid 2022


01 Audi Abt KvLinde
02 Audi Abt _____ (Rast?)
03 Audi Rosberg _____
04 Audi Rosberg _____
05 Benz HRT Götz
06 Benz HRT _____
07 Benz WWR _____
08 Benz WWR _____
09 Benz Gruppe M _____
10 Benz GetSpeed _____
11 Lambo Grasser _____
12 Lambo Grasser _____
13 Lambo Grasser _____
14 Lambo Grasser _____
15 Ferrari AF Corse _____
16 Ferrari AF Corse _____
17 Porsche SSR _____
18 Porsche SSR _____


not yet confirmed
19 Benz HRT _____
20 Benz GruppeM ____
21 Benz GetSpeed _____
22 BMW Walkenhorst _____
23 BMW Walkenhorst _____
24 BMW _____ / _____
25 BMW _____ / _____
26 _____ T3 _____
27 _____ T3 _____
28 _____ Mücke _____

kommt was von
McLaren
Aston Martin
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.12.21 um 21:42:09 von Hagi »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #58 - 07.12.21 um 22:58:39
 
Soundlover schrieb am 06.12.21 um 20:15:36:
Man hat wohl einen Dummen gefunden der zahlt ...
... Aber in der Tat überraschend und erst recht dass man mit 2 Autos starten wird ...



Na ja Soundlover, der "Dumme" wird schon wissen, warum er seine Kohle da rein buttert. Bin gespannt auf die Folierung der Wagen ...

Schaun mer mal ...  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
rallyx
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 683
Gütersloh
Re: DTM 2022
Antwort #59 - 07.12.21 um 23:05:45
 
Fakt ist wir haben zuviel Meisterschaften in DE. WER soll das alles machen gt masters DTM VLN STT GT4 TCR BLA BLA hier da dort . Der Motorsport wird  weniger steigene kosten hier da dort. Und das man mal zusammen arbeitet Nein!!  Ich mache mein Ding , der aus Verein aus München oder Frankfurt oder Berger wie auch  immer. Das ist echt schlimm
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #60 - 07.12.21 um 23:55:49
 
Thorsten schrieb am 06.12.21 um 10:57:49:
Mal sehen wer die Kutscher sind....Ammermüller ?? Ob Porsche auch einen Fahrer abstellt ??


Was man so hört wird bei den neuen Werks-Verträgen für das nächste Jahr auf der Fahrer Seite gerne auf einen "DTM Platz inclusive" Abschluss hin verhandelt.

Da findet aktuell ein Umdenken statt, die Piloten fahren wie immer alles für die jeweilige Marke!
Aber die Chance auf "Einen Titel Alleine" stellt einen sehr großen Anreiz dar.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: DTM 2022
Antwort #61 - 08.12.21 um 02:50:11
 
Zitat:
Ich denke der ADAC täte gut daran auch älteren GT3 eine Startmöglichkeit im GT Masters zu geben.
Das wäre gut für uns Fans und für die Starterzahlen!  Smiley


Würde mir auch gefallen. Die ganze Sache hat allerdings einen Haken. Du müsstest Teams und Fahrer finden für die das Ergebnis keine Rolle spielt. Du wirst die älteren Fahrzeuge nicht auf eine siegfähige BOP bringen. Das werden die Werke verhindern weil sie ihre neuen Autos verkaufen wollen. Da bräuchte man schon eine eigene Klasse.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: DTM 2022
Antwort #62 - 08.12.21 um 22:32:59
 
Frank-Do schrieb am 08.12.21 um 02:50:11:
Zitat:
Ich denke der ADAC täte gut daran auch älteren GT3 eine Startmöglichkeit im GT Masters zu geben.
Das wäre gut für uns Fans und für die Starterzahlen!  Smiley


Würde mir auch gefallen. Die ganze Sache hat allerdings einen Haken. Du müsstest Teams und Fahrer finden für die das Ergebnis keine Rolle spielt. Du wirst die älteren Fahrzeuge nicht auf eine siegfähige BOP bringen. Das werden die Werke verhindern weil sie ihre neuen Autos verkaufen wollen. Da bräuchte man schon eine eigene Klasse.


Ich finde es eigentlich schon fast Widerwärtig das die Werke die Macht dazu haben, das Ältere GT3 nicht zu einer Siegfähigen BoP kommen würden!  Ärgerlich
Schließlich wurden die ja auch Mal für Teuer Geld beim Hersteller erworben!  

Das ist aber auch mit ein Grund warum Ich mir gerne die GT World Challenge Australia anschaue.
Die Beweisen immerwieder das man nicht das neueste GT3 Eisen braucht damit man um Rennsiege mitreden kann!

Jedenfalls würde es dem GT Masters gut zu Gesicht stehen etwas in diese Richtung zu tun.

Schon allein um sich von der DTM noch mehr Abzugrenzen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 09.12.21 um 01:45:34 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Frank-Do
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 10873
Dortmund
Re: DTM 2022
Antwort #63 - 08.12.21 um 22:59:35
 
Der Spruch Geld registriert die Welt ist zwar schon alt aber ich finde es wird immer schlimmer.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: DTM 2022
Antwort #64 - 08.12.21 um 23:30:32
 
Wartet ein paar Monde ab, sobald die GT3 den Weg in den Histo-Sport finden, gibts auch wieder neue Teile dafür... Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
991rsr
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 560

Re: DTM 2022
Antwort #65 - 09.12.21 um 15:20:51
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Erster Fahrer für Grasser
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1437

Re: DTM 2022
Antwort #66 - 09.12.21 um 21:32:36
 
Thorsten schrieb am 07.12.21 um 08:02:53:
787B schrieb am 06.12.21 um 23:46:14:
Zitat:
787B schrieb am 06.12.21 um 23:30:11:
Maggo schrieb am 06.12.21 um 18:24:24:
Hm, hatte ich nicht gelesen, dass SSR auf keinen Fall in die DTM will? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?


Von mir aus bräuchten die auch gar nicht zu kommen. Das Riesengejammer nach dem Probeeinsatz am Nürburgring war echt kindisch. Und die Forderungen danach waren auch albern. Als würde die ganze Serie nur darauf warten, dass SSR Performance aufschlägt.

Witzig wäre allerdings, wenn sich SSR und Abt dauernd gegenseitig in die Quere kommen. Dann haben beide Grund zum Jammern und die anderen können in Ruhe Rennen fahren. Laut lachend


Genauso wollte Ich auch den ersten Satz in meinem Vorherigen Posting verstanden wissen.  Laut lachend


Ich finde es gut, dass Porsche mit 2 Autos dabei ist. Je mehr Vielfalt, desto besser. Aber mir wäre ein anderes Team dann doch lieber gewesen. GPX Racing wäre cool gewesen. Die fand ich bislang sehr professionell und die haben auch immer sehr schöne Liveries für ihre Autos.


Warum den jetzt so ein Problem mit SSR Performance ? Jammern tut jeder, egal wer. Und das Team mit ABT zu vergleichen, finde ich unpassend. Denke das SSR genug Autos zur Verfügung hat, dahinter steht ja zum Teil das Team um Manthey. DIe werden bestimmt auch den Einsatz am Ring durchführen, falls es dazu kommt. Neben dem Grello hat man bestimmt noch Luft für 1-2  911R mit Werksbesetzung.
Schade finde ich die aktuelle Situation aber für das GT Masters. Aber das war abzusehen, das eine Serie darunter leiden wird. Wenn wirklich noch 2-3 Teams aus dem Masters abwandern, wird 2022 schon ein schwieriges Jahr. Mal gespannt.....


Du hast recht: Es sind viele Teams die jammern. Meiner Meinung nach zu viele. SSR ist nur eins der jüngsten Beispiele in dieser Saison. Mir geht das halt zunehmend auf den Nerv. Warum kann man nicht einfach sagen, dass etwas blöd gelaufen ist, sondern muss sofort Forderungen stellen und erklären, dass man in einer Serie nicht starten wird und kommt dann am Ende doch? Das nervt auch bei Frikadelli, WTM und wie sie alle heißen.
Wenn AF Corse, Red Bull oder Liam Lawson sich nach den Vorfällen am Norisring beschweren, kann ich das noch nachvollziehen.
Aber SSR hat einen Probeeinsatz gefahren, der einfach blöd gelaufen ist. Nicht mehr und nicht weniger. Den Frust kann ich verstehen, weil man das ganz sicherlich anders geplant hatte. Die Äußerungen danach kann ich nicht nachvollziehen. Was war die Erwartungshaltung? Dass man vorne mitfährt und die anderen einen schön in Ruhe lassen? Man hat doch in den vorherigen Rennen gesehen, dass es ordentlich zur Sache geht und da fahren halt auch Jungs um die Meisterschaft, denen man mit dem Testeinsatz ggf. im Weg steht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1437

Re: DTM 2022
Antwort #67 - 09.12.21 um 21:41:09
 
Zitat:
Soundlover schrieb am 07.12.21 um 17:20:02:
Hagi schrieb am 07.12.21 um 13:39:49:
Thorsten schrieb am 07.12.21 um 08:02:53:
. Wenn wirklich noch 2-3 Teams aus dem Masters abwandern, wird 2022 schon ein schwieriges Jahr. Mal gespannt.....


Andere werden die Change ergreifen und folgen


Das denke ich auch.
Madpanda und zvo planen den Einstieg, T3; Car Collection; Schubert, Landgraf wollen verdoppeln und ich könnte mir auch gut vorstellen dass Fugel einsteigen wird.

Also kein Grund zur Sorge; ich denke beide Meisterschaften können nebeneinander existieren


Sehe Ich auch So!
Und wenn das GT Masters wieder etwas mehr in die Richtung geht wo es vor vor ~10 Jahren war, ist es auch Ganz und Garnicht verkehrt.  Smiley


Ich fände auch gut, wenn das GT Masters wieder ein bisschen mehr "oldschool" wird. Aktuell fahren ein Paar Quasi-Werksteams um die Meisterschaft und die anderen teilen sich die Plätze dahinter, finden aber allgemein wenig Beachtung. Die einstige Markenvielfalt ist Vergangenheit, da nur noch wenige Modelle siegfähig sind. Wenn die Quasi-Werksteams in die DTM abwandern, dann wird es im GTM vielleicht wieder etwas spannender und man hat vielleicht wieder Chancen mit Exoten mal ein Rennen zu gewinnen. Ich erinnere mich gerne an die Alpinas, die Viper, die Reiter-Lambos, den Ford GT, die Camaros etc.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: DTM 2022
Antwort #68 - 10.12.21 um 01:28:29
 
787B schrieb am 09.12.21 um 21:41:09:
Zitat:
Soundlover schrieb am 07.12.21 um 17:20:02:
Hagi schrieb am 07.12.21 um 13:39:49:
Thorsten schrieb am 07.12.21 um 08:02:53:
. Wenn wirklich noch 2-3 Teams aus dem Masters abwandern, wird 2022 schon ein schwieriges Jahr. Mal gespannt.....


Andere werden die Change ergreifen und folgen


Das denke ich auch.
Madpanda und zvo planen den Einstieg, T3; Car Collection; Schubert, Landgraf wollen verdoppeln und ich könnte mir auch gut vorstellen dass Fugel einsteigen wird.

Also kein Grund zur Sorge; ich denke beide Meisterschaften können nebeneinander existieren


Sehe Ich auch So!
Und wenn das GT Masters wieder etwas mehr in die Richtung geht wo es vor vor ~10 Jahren war, ist es auch Ganz und Garnicht verkehrt.  Smiley


Ich fände auch gut, wenn das GT Masters wieder ein bisschen mehr "oldschool" wird. Aktuell fahren ein Paar Quasi-Werksteams um die Meisterschaft und die anderen teilen sich die Plätze dahinter, finden aber allgemein wenig Beachtung. Die einstige Markenvielfalt ist Vergangenheit, da nur noch wenige Modelle siegfähig sind. Wenn die Quasi-Werksteams in die DTM abwandern, dann wird es im GTM vielleicht wieder etwas spannender und man hat vielleicht wieder Chancen mit Exoten mal ein Rennen zu gewinnen. Ich erinnere mich gerne an die Alpinas, die Viper, die Reiter-Lambos, den Ford GT, die Camaros etc.



Du Sprichst mir aus der Seele.  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #69 - 10.12.21 um 12:20:49
 
DTM - SSR-Porsche-Chef Schlund: Ammermüller wird es nicht

Exklusiv-Interview: SSR-Performance-Geschäftsführer Stefan Schlund zum DTM-Einstieg mit Porsche, Fahrerwahl, Werksunterstützung und Balance of Performance

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #70 - 10.12.21 um 12:24:09
 
Trennung zwischen HRT-Pilot Abril und AMG: "DTM nicht richtiges Pflaster"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2022
Antwort #71 - 10.12.21 um 15:10:07
 
Spotter schrieb am 10.12.21 um 12:20:49:
DTM - SSR-Porsche-Chef Schlund: Ammermüller wird es nicht

Exklusiv-Interview: SSR-Performance-Geschäftsführer Stefan Schlund zum DTM-Einstieg mit Porsche, Fahrerwahl, Werksunterstützung und Balance of Performance

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ich kenne ihn nicht und hoffe ich täusche mich 200% aber das Interview liest sich Mega arrogant!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: DTM 2022
Antwort #72 - 10.12.21 um 15:36:44
 
Hagi schrieb am 10.12.21 um 15:10:07:
Spotter schrieb am 10.12.21 um 12:20:49:
DTM - SSR-Porsche-Chef Schlund: Ammermüller wird es nicht

Exklusiv-Interview: SSR-Performance-Geschäftsführer Stefan Schlund zum DTM-Einstieg mit Porsche, Fahrerwahl, Werksunterstützung und Balance of Performance

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ich kenne ihn nicht und hoffe ich täusche mich 200% aber das Interview liest sich Mega arrogant!


Ich denke Du täuschst dich nicht.
Das Interview passt zum Arroganten Eindruck den der Herr Schlund von Anfang an im GT Masters schon (zumindest auf Mich) gemacht hat.

Damit und mit den "Gehobenen Ansprüchen" ( Augenrollen) sind sie in der DTM schon gut Aufgehoben.

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 10.12.21 um 15:37:49 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1437

Re: DTM 2022
Antwort #73 - 10.12.21 um 22:12:07
 
Zitat:
Hagi schrieb am 10.12.21 um 15:10:07:
Spotter schrieb am 10.12.21 um 12:20:49:
DTM - SSR-Porsche-Chef Schlund: Ammermüller wird es nicht

Exklusiv-Interview: SSR-Performance-Geschäftsführer Stefan Schlund zum DTM-Einstieg mit Porsche, Fahrerwahl, Werksunterstützung und Balance of Performance

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Ich kenne ihn nicht und hoffe ich täusche mich 200% aber das Interview liest sich Mega arrogant!


Ich denke Du täuschst dich nicht.
Das Interview passt zum Arroganten Eindruck den der Herr Schlund von Anfang an im GT Masters schon (zumindest auf Mich) gemacht hat.

Damit und mit den "Gehobenen Ansprüchen" ( Augenrollen) sind sie in der DTM schon gut Aufgehoben.



Megasympathisch.  Smiley Die sind noch kein einziges Rennen zu Ende gefahren, die Saison ist noch nicht gestartet und die BoP-Einstufung ist noch nicht erfolgt und schon werden Ansprüche erhoben. Was will der denn? Dass alle anderen mit 200kg Ballast und 100PS weniger fahren? Natürlich wird der Porsche auf der einen oder anderen Strecke besonders gut gehen und auf anderen keine Chance haben. Das liegt doch in der Natur der Sache, dass unterschiedliche Strecken und Autos unterschiedliche Charakteristiken haben. Und dass der Porsche da mit dem Motor im Heck nochmal eine Sonderstellung einnimmt, ist auch hinlänglich bekannt. Warum sagt er nicht gleich, dass er nur mitmacht, wenn man ihn gewinnen lässt.  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
KOTR
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 5969

Re: DTM 2022
Antwort #74 - 10.12.21 um 23:53:35
 
Eine gute, professionelle Truppe sind sie fraglos, auch das GTM nimmt man nicht mal eben im Vorbeigehen mit, aber er hat zumindest gleich schon mal eine gute Begründung vorgelegt, um gegebenenfalls nach einem Jahr den Stecker ziehen zu können.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #75 - 16.12.21 um 15:19:26
 
Timo Scheiders DTM-Wunsch 2022: Zwei Gaststarts im Mercedes
Motorsport-Magazin.com

Timo Scheider hat nach seinem Test mit Mercedes-Kundenteam 10Q Racing wieder Lust auf die Rundstrecke. Zweifacher DTM-Champion macht konkreten Vorschlag.

... Scheiders Wunschliste für 2022 an das Mercedes-Kundenteam 10Q Racing nach dem Test in Portimao am vergangenen Wochenende: Starts bei den 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring und in Spa-Francorchamps, beim GT-Weltcup in Macau "und zwei Gaststarts in der DTM".

Bezüglich eines 10Q-Engagements in der DTM für die gesamte Saison war bislang nichts zu hören und Mercedes-Kundenteams gibt es bereits zur Genüge in der Traditionsserie. Geplant ist bislang die Rückkehr zum 24h-Rennen Nürburgring. Doch Einsätze mit Scheider am Steuer bei ausgewählten DTM-Rennen könnten eine Option sein und würden dem Team mit Sitz in Augsburg sowie potenziellen Sponsoren sicherlich besonders große Aufmerksamkeit einbringen. ...

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zwinkernd  Schaun mer mal ... hätte nix dagegen, doah "Womanizer" darf gerne wieder vorbei schauen ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2022
Antwort #76 - 17.12.21 um 10:19:18
 
Nächster Porsche

KÜS Team Bernhard steigt mit Thomas Preining in die DTM ein
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thorsten
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1757
Köln
Re: DTM 2022
Antwort #77 - 17.12.21 um 10:20:25
 
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Weissach_Power
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 2396
Höpfge
Re: DTM 2022
Antwort #78 - 17.12.21 um 11:08:28
 
Hagi schrieb am 17.12.21 um 10:19:18:
Nächster Porsche

KÜS Team Bernhard steigt mit Thomas Preining in die DTM ein

Oh gut Cool Smiley
Zum Seitenanfang
 

*Porsche Werksteam 2015* 17 Jahre nach dem bisher letzten Sieg.Porsche gewinnt zum 17. Mal in Le Mans -Endlich*
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #79 - 21.12.21 um 12:45:11
 
Wer ersetzt Flörsch? Abt sucht neuen Pilot für das dritte Auto. Muth oder Feller oder ?

Zwinkernd

Abt sucht Flörsch-Nachfolger für DTM
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #80 - 21.12.21 um 13:41:15
 
Zu Ricardo Feller, der saß doch überraschend im Winward-Mercedes beim AMG Test in Le Castellet!
Na ja, da dreht das Fahrerkarussell aber ordentlich ...
Zwinkernd

Dort testeten neben anderen Teams auch die DTM-Mannschaften von HRT, Winward, GruppeM und GetSpeed. Die zwei letzteren Teams wollten ja auf 2 Autos in der DTM für 2022 aufstocken. Aber offiziell ist noch nichts.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Am Rande noch, GruppeM hat jetzt für die 12 Stunden von Bathurst vom 25. bis 27. Februar 2022 gemeldet. Bis dahin wissen wir bestimmt mehr ...

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 21.12.21 um 13:41:48 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2022
Antwort #81 - 23.12.21 um 21:23:15
 
DTM 2022 nur noch 8 Veranstaltungen  Ärgerlich

Mit Assen wurde keine Einigung gefunden
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: DTM 2022
Antwort #82 - 24.12.21 um 00:13:53
 
Hagi schrieb am 23.12.21 um 21:23:15:
DTM 2022 nur noch 8 Veranstaltungen  Ärgerlich

Mit Assen wurde keine Einigung gefunden


Auf nach Zandvoort!  Smiley
Assen braucht kein Mensch! Smiley

Ich habe von Anfang an nicht verstanden warum die DTM nach Assen gegangen ist.
Die können das Stück plattes Land ruhig den Mopeds überlassen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 24.12.21 um 00:17:27 von N/V »  
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #83 - 03.01.22 um 17:11:05
 
Vor ab, ein gesundes neues Jahr Euch allen. Gesundheit ist das wichtigste!

Was entwickelt sich bei BMW in Sachen DTM 2022?

Walkenhorst mit 2 Autos? Rowe Teilnahme unsicher? Marco Wittmann und Sheldon van der Linde sollen gesetzt sein? Und Timo Glock , darf er noch eine Saison ranhängen?

Viele Fragen, in der Chefetage werden auch noch Möbel gerückt. Vielleicht weiß man mehr wenn die 24 Stunden von Dubai laufen. Dort sollen ja 3 neue BMW M4 starten ...  

Schaun mer mal ...  Zwinkernd

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 03.01.22 um 17:12:22 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Soundlover
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2574

Re: DTM 2022
Antwort #84 - 04.01.22 um 23:10:27
 
Interessant was Jens Feucht im Raceweek Podcast zu sagen hatte.

Wenn man 2022 wieder in der DTM startet, wird das definitiv mit Lamborghini der Fall sein und NICHT wie zwischenzeitlich evaluiert mit Aston Martin und Nicki Thiim.

Fahrerisch hat er sich auch schon geäußert - angedacht ist dass Maximilian Paul neben seinem GT Masters Programm und dem Start in Daytona auch in der DTM Rennerfahrung sammeln soll.

Ziel der Truppe sei es, Lamborghini zu zeigen dass die werksseitige Fokussierung auf GRT eine "Fehlentscheidung" sei und Maximilian Paul für 2023 zu einem Werksvertrag zu verhelfen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Soundlover
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2574

Re: DTM 2022
Antwort #85 - 05.01.22 um 13:11:00
 
Gemäß Marcus Schurig in der aktuellen Msa soll Laurens Vanthoor 2022 in der DTM starten...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8467

Re: DTM 2022
Antwort #86 - 05.01.22 um 13:15:11
 
Soundlover schrieb am 05.01.22 um 13:11:00:
Gemäß Marcus Schurig in der aktuellen Msa soll Laurens Vanthoor 2022 in der DTM starten...


Das Vanthoor für SSR fahren wird, wird ja seit deren Bekanntgabe stark gemunkelt... Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hatzenbachler
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 554
Münster
Re: DTM 2022
Antwort #87 - 05.01.22 um 21:14:03
 
Wenn man bei Rowe auf die Website schaut, wird dort unter dem Reiter "Rennkalender" für das Jahr 2022 auch nur noch Nürburgring Nordschleife (sprich VLN und 24h Rennen) und GT World Challenge Europe.

Von DTM findet man dort nichts mehr. Muss kein Beweis sein, ist aber ein deutliches Indiz.

Zum Seitenanfang
 

Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf
 
IP gespeichert
 
VIPERfan 89
Ex-Mitglied





Re: DTM 2022
Antwort #88 - 06.01.22 um 01:47:26
 
Hatzenbachler schrieb am 05.01.22 um 21:14:03:
Wenn man bei Rowe auf die Website schaut, wird dort unter dem Reiter "Rennkalender" für das Jahr 2022 auch nur noch Nürburgring Nordschleife (sprich VLN und 24h Rennen) und GT World Challenge Europe.

Von DTM findet man dort nichts mehr. Muss kein Beweis sein, ist aber ein deutliches Indiz.



Das ist schon ein Recht deutliched Indiz.
Ehrlich gesagt ist es vielleicht sogar besser so und außerdem sehr gut für uns GTWC und Nordschleifen Fans.  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #89 - 06.01.22 um 14:09:46
 
Interessante Aussagen, auch zu GT Masters & DTM sowie das Thema  Performance Boxenstopps. Danke für den Hinweis.  Zwinkernd

Soundlover schrieb am 04.01.22 um 23:10:27:
Interessant was Jens Feucht im Raceweek Podcast zu sagen hatte.

Wenn man 2022 wieder in der DTM startet, wird das definitiv mit Lamborghini der Fall sein und NICHT wie zwischenzeitlich evaluiert mit Aston Martin und Nicki Thiim.

Fahrerisch hat er sich auch schon geäußert - angedacht ist dass Maximilian Paul neben seinem GT Masters Programm und dem Start in Daytona auch in der DTM Rennerfahrung sammeln soll.

Ziel der Truppe sei es, Lamborghini zu zeigen dass die werksseitige Fokussierung auf GRT eine "Fehlentscheidung" sei und Maximilian Paul für 2023 zu einem Werksvertrag zu verhelfen.

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #90 - 06.01.22 um 14:20:53
 
Rechne schon mit 4 bis 6 neue BMW in der DTM. Vielleicht gibt es auch noch Schwierigkeiten oder Lieferprobleme? Miller Racing muß auf seinen neuen noch warten, werden ihn erst in Sebring einsetzen können. Etwas Zeit ist ja noch. Passend dazu auch diese News:  Zwinkernd

Torsten Schubert: Bleiben dem ADAC GT Masters treu, DTM aber ein Thema!

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Wittmann  Zitat:
Hatzenbachler schrieb am 05.01.22 um 21:14:03:
Wenn man bei Rowe auf die Website schaut, wird dort unter dem Reiter "Rennkalender" für das Jahr 2022 auch nur noch Nürburgring Nordschleife (sprich VLN und 24h Rennen) und GT World Challenge Europe.

Von DTM findet man dort nichts mehr. Muss kein Beweis sein, ist aber ein deutliches Indiz.



Das ist schon ein Recht deutliched Indiz.
Ehrlich gesagt ist es vielleicht sogar besser so und außerdem sehr gut für uns GTWC und Nordschleifen Fans.  Smiley

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Racing Harz
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 8467

Re: DTM 2022
Antwort #91 - 11.01.22 um 10:16:17
 
Rast ist bei Abt bestätigt.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2022
Antwort #92 - 11.01.22 um 19:51:01
 
ABT bestätigt 3tes Fahrzeug, Driver wird noch im Januar verkündet
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2022
Antwort #93 - 13.01.22 um 20:34:47
 

Ravaglias BMW-Team muss DTM-Pläne begraben

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #94 - 16.01.22 um 23:54:39
 
Marco Wittmann verlängert BMW-Vertrag - DTM mit Walkenhorst?   Zwinkernd

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Dieser brandneue Toyota GR GT3 könnte in der DTM starten

Toyota Gazoo Racing überrascht mit der Vorstellung eines Konzeptautos auf GT3-Basis. Engagiert sich der japanische Auto-Gigant erstmals in der GT3-Szene?
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Fotostrecke: GT3 2022: Was die Hersteller planen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2022
Antwort #95 - 17.01.22 um 12:44:08
 
3 AF Corse Ferrari ?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1437

Re: DTM 2022
Antwort #96 - 17.01.22 um 20:18:38
 
Spotter schrieb am 16.01.22 um 23:54:39:
Marco Wittmann verlängert BMW-Vertrag - DTM mit Walkenhorst?   Zwinkernd

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Dieser brandneue Toyota GR GT3 könnte in der DTM starten

Toyota Gazoo Racing überrascht mit der Vorstellung eines Konzeptautos auf GT3-Basis. Engagiert sich der japanische Auto-Gigant erstmals in der GT3-Szene?
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Fotostrecke: GT3 2022: Was die Hersteller planen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Der Toyota sieht interessant aus. Wäre auch schön, noch einen weiteren Hersteller in der DTM zu sehen. Allerdings glaube ich das erst, wenn ich den Wagen sehe. Und dann macht man hoffentlich keine halben Sachen im Toyota-Konzern. Der Lexus ist ja nicht so richtig ans Laufen gekommen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2022
Antwort #97 - 18.01.22 um 14:10:42
 
Dritten Abt Audi fährt Ricardo Feller
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Spotter
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1105

Re: DTM 2022
Antwort #98 - 18.01.22 um 16:06:35
 
787B schrieb am 17.01.22 um 20:18:38:
Spotter schrieb am 16.01.22 um 23:54:39:
Marco Wittmann verlängert BMW-Vertrag - DTM mit Walkenhorst?   Zwinkernd

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Dieser brandneue Toyota GR GT3 könnte in der DTM starten

Toyota Gazoo Racing überrascht mit der Vorstellung eines Konzeptautos auf GT3-Basis. Engagiert sich der japanische Auto-Gigant erstmals in der GT3-Szene?
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Fotostrecke: GT3 2022: Was die Hersteller planen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Der Toyota sieht interessant aus. Wäre auch schön, noch einen weiteren Hersteller in der DTM zu sehen. Allerdings glaube ich das erst, wenn ich den Wagen sehe. Und dann macht man hoffentlich keine halben Sachen im Toyota-Konzern. Der Lexus ist ja nicht so richtig ans Laufen gekommen.



Nun gut, erstmal nur eine Studie - aber wer weiß, GT3 ist stark im kommen. Auf jeden Fall für die "Lange Schnauze, kurzes Heck" Fans schön anzusehen.  Zwinkernd

Zitat:
" ... Koji Sato, der Präsident der Motorsport-Abteilung von Toyota Gazoo Racing, ließ auf der Messe aber verlauten, dass man bis zum Ende des Jahres ein Fahrzeug präsentieren will, das in der Lage ist, erste Runden auf der Rennstrecke zu drehen.

Aber auch das ist eher ein Lippenbekenntnis, denn einen Zeitplan gibt es nicht. Insofern steht auch in den Sternen, ob der Toyota GT3 zum Start der Langstrecken-WM in zwei Jahren bereitsteht. Geplant ist, dass die WEC ihre Sportwagenklasse mit dem Start der neuen Rennserie von den alten und teuren GTE-Rennwagen trennt und auf Fahrzeuge umstellt, die auf der GT3-Plattform aufsetzen."
Zitat Ende.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

PS: siehe auch: Fahrzeuge - neue GT3 Renner
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 18.01.22 um 16:10:13 von Spotter »  
 
IP gespeichert
 
Hagi
GT-Pilot
***
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 638

Re: DTM 2022
Antwort #99 - 18.01.22 um 19:51:34
 
Die 3 Äbte

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 ... 12
Thema versenden Drucken