956er schrieb am 08.10.22 um 18:59:12:hrkothe schrieb am 08.10.22 um 14:04:38:Da schaltet man nach mehreren Rennwochenenden wieder mal ein und sieht direkt weshalb man aufgehört hat die Rennen zu verfolgen
Hoffe nur das es allen gut geht
Du willst schnelle Autos, du willst Duelle auf der Strecke, aber wenn dann mal ein, mehr oder weniger folgenloser, Unfall passiert, dann bereust du es einzuschalten???
Sry aber ich geh mal davon aus, dass du wie die meisten hier keine 20 mehr bist und wsl in den 80er/90er angefangen hast Rennsport zu verfolgen, wo tausend mal mehr passiert ist. Wie konntest du dir das damals rechtfertigen und drückst dann jetzt solche Aussagen??
Ist doch gut, dass sowas passieren kann ohne dass sich jmd verletzt.
Als erstes: natürlich ist es gut das sowas passieren kann ohne das sich jemand schwere oder überhaupt irgendwelche Verletzungen zuzieht.
Zweitens: deinen zweiten Abschnitt kannst du komplett streichen.
In den 80er und auch 90er Jahren habe ich keinen Motorsport verfolgen können, weiß aber dennoch das Unfälle öfters weitaus schlimmer ausgegangen sind auch wenn sie weniger schlimm aussahen als heute.
Was mich stört sind nicht die Fahrzeuge ( auch wenn mir bei der DTM wirkliche Tourenwagen eher gefallen würden ) oder die Duelle.
Auch Unfälle können einfach passieren, durch technische Defekte, Missverständnisse oder einfach Fehler der Fahrer.
Was mich hingegen stört ist die Häufigkeit mit der sich in der DTM anscheinend völlig sinnlos in die Karren gefahren wird und es gefühlt andauernd zu größeren Schäden / Totalschäden kommt und besonders die Restarts die das auch noch provozieren.
Wodurch man dann auch einfach noch weniger racing und mehr Safety Car Phasen hat.
Das es anders geht sieht man ja in anderen Serien. ( auch wenn es da natürlich auch nicht immer funktioniert )