zettikowski
Mechaniker
Offline
GT-Eins Forums-User
Beiträge: 194
Huerth
|
Wenn man sich mal die Information des ADAC anschaut, dann kann man ja mal ein wenig kombinieren:
Wenn ich mal davon ausgehe, dass die Teams mit derselben Anzahl von Fahrzeugen antreten, wie 2020, dann haben sind 23 der 33 Entries mehr oder weniger bekannt:
+bestätigt offiziell: Audi-2*WRT, 1*EFP by TECE; Lambo- 4*GRT, 3*T3, Mercedes- 2*Zak, Porsche-1*SSR, 1*Joos = 14 +ADAC Aussage (Meister der letzten 6 Jahre): Audi- 2*Rutronik (2019), 2*Land(2016); Corvette- 1* Callaway (2017); Porsche 2*Herberth (2018) = 7 +ADAC Aussage (8 Marken): Honda- 1*?, Aston Martin- 1*? = 2 Macht zusammen also erst einmal 23 der 33 genannten Autos, das Ganze aus 13 (von 20) Teams. Ist nicht ganz sauber, da SSR vielleicht eine zweite Nennung abgegeben hat und die Annahme ist, dass die Teams die gleiche Anzahl an Fahrzeugen einsetzen, wie 2020. Dazu ist mit jeweils nur einem Aston und Honda gerechnet.
Bei den Annahmen fehlen Infos von 7 Teams mit 10 Autos aus der ADAC Mitteilung. Bisher keine Info über ein Antreten 2021 (weder offiziell noch inoffiziell über den ADAC) gibt es von: Mücke, Aust, ISR, Yaco - Toksport WRT, HTP Winward, Schütz - KÜS 75 Team Bernhard - Schubert, MRS, das sind 10 Teams mit 15 Autos. Das würde bedeuten, dass drei Teams der oben erwähnten nicht genannt haben, die drei würden für fünf Autos stehen. Rechnerisch müssten das also dann zwei Teams mit zwei Autos in 2020 und ein Team mit einem Auto sein. Zwei-Wagen-Teams wären Aust, Mücke, HTP, KÜS 75 und Schubert. Ein-Wagen Teams ISR, Yaco (eh fraglich), Schütz und MRS. Wer könnten also die beiden Zweiwagenteams ohne Nennung sein ? Aust hatte ein schlimmes Jahr 2020, da lief nicht viel zusammen. Bei Mücke lief es auch nicht so doll, hier wurde ja auch gemutmasst, dass er in die DTM einsteigen könnte - ein Audi steht zum Verkauf. Bei HTP und KÜS75 halte ich einen Ausstieg für unwahrscheinlich, auch wenn beide sich vielleicht von 2020 mehr erhofft hätten. Schubert steht -falls sie beim BMW bleiben - ein schweres Jahr bevor (ausser Zeltweg vielleicht), halte es aber für unwahrscheinlich, dass sie nach nur einem Jahr wieder aussteigen. Unwahrscheinllich auch, dass Schubert das Honda Team ist, der Versuch hat ja nicht sehr gut funktioniert. Viel Spekulation, aber nett zum Miträtseln.
Was man aber wissen kann ist, dass Bentley und Ferrari nach dem jetzigen Stand nicht zurückkehren werden.
|