Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
05.02.25 um 19:59:49
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Running Costs in €/km (Gelesen: 24786 mal)
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Running Costs in €/km
28.12.17 um 14:04:41
 
Eine weitere Kennzahl, die in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat ist der Betrag den man pro gefahrenem Kilometer an laufenden Kosten in einem Rennwagen aufbringen muss.

Ich kam drauf anlässlich des heutigen Artikels über das aktuelle KTM-Update das Reiter und KTM hauptsächlich mit Schwerpunkt auf Verringerung eben dieser Running Costs konzipiert haben:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen  

Hier wird für den KTM X-Bow GT4 MY 2018 eine Kennzahl von 3,9€/km genannt

Würde mich mal interessieren ob unsere wie immer gut Informierte Forumsgemeinde da weitere Beispiele beisteuern kann um diverse GT3/GT4/LMP/CN/Cup-Fahrzeuge mal diesbezüglich einordnen zu können?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
AchimGe
Ex-Mitglied





Re: Running Costs in €/km
Antwort #1 - 28.12.17 um 16:03:46
 
Kommt halt immer darauf an, was man da alles zuzählt. Wenn es jetzt nur die reinen Lauf(zeit)kosten des Fahrzeugs sind, dann kommst Du für einen GT3 bei minimal um die 15, 16€ pro Km raus. Mit entsprechender Betreuung, Sprit, Reifen usw. natürlich auch reichlich mehr, 40 € ist da eine gute Hausnummer.
Im GT4 kann man die Nummern grob halbieren. In einer ähnlichen Größenordnung bewegen sich auch TCR Autos.
In der Formel 3 reden wir über 50+ € pro Km, ebenso die Rallyegeschichten ala R5, geschweige denn WRC.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Mighty_Hotte
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 106
LK Harz
Re: Running Costs in €/km
Antwort #2 - 04.01.18 um 18:13:32
 
Peugeot gibt für den 308 TCR 4,50€ pro Kilometer an.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
McSchu
Teamchef
*****
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2673
Aachen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #3 - 04.01.18 um 19:38:08
 
Zwar eine andere Kategorie - aber TMG hat eine Übersicht für den GT86 R3 erstellt:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
1927AD
Mechaniker
**
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 297

Re: Running Costs in €/km
Antwort #4 - 08.02.18 um 14:47:15
 
Ich finde die Umrechnung auf €/km im übrigen eine gute Kennzahl. Bisher kannte ich die Betriebskosten eines GT3 nur in €/ Stunde, was deutlich ungenauer ist. Aber auch wir rechnen den Spritverbrauch üblicherweise in Minuten, statt auf Kilometer.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #5 - 08.02.18 um 20:03:34
 
McSchu schrieb am 04.01.18 um 19:38:08:
Zwar eine andere Kategorie - aber TMG hat eine Übersicht für den GT86 R3 erstellt:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Also ohne Reifen 12€/km - mit Reifen ca 20€/km

Naja - Rallye ist insgesamt etwas Kostenitensiver - hat noch jemand Zahlen zu nem Rundstrecken-GT?

Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #6 - 17.02.18 um 10:31:03
 
Für die LMP3 hab ich gestern eine Kennzahl erfahren - da liegt es bei einem Ligier-Team wohl irgendwo zwischen 12 und 14€/km (Strecken und Distanz-abhängig)
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #7 - 17.02.18 um 16:23:18
 
Und noch eine Kennzahl aus dem GT4-Bereich.
Ein Team das derzeit einen BMW GT4 hat, kalkuliert (ohne Reifen) mit 12€/km.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Zuschauer
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 490

Re: Running Costs in €/km
Antwort #8 - 17.02.18 um 20:05:10
 
Harald schrieb am 17.02.18 um 16:23:18:
Und noch eine Kennzahl aus dem GT4-Bereich.
Ein Team das derzeit einen BMW GT4 hat, kalkuliert (ohne Reifen) mit 12€/km.  


Das wäre das dreifache von dem KTM im ersten Beitrag.

Sind die 12€/km die reinen Kosten für Verschleiß, Reivision, und Abschreibung des Fahrzeugs oder inkl. Startgebühr, Logistik, Mechaniker etc.?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #9 - 14.04.18 um 17:37:28
 
Hab heute eine erste GT3-Kennzahl für den Audi erfahren:
15€/km ... hä?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Running Costs in €/km
Antwort #10 - 15.04.18 um 00:15:28
 
Nun, ich denke das (Euro pro Kilometer) kann man nie ganz gleichwertig auf einen Nenner bringen. Das ist wie mit den Versicherungstarifen. Im Randbereich rechnet der eine dies un das raus, der Ander lässt das drin und schwups, nicht mehr vergleichbar.

Dazu kommt noch die Überlegung des (grössten) Geldgebers: Nehme ich Hersteller X für 25 Euro/km und habe die 90%+ Wahrscheinlichkeit auf Klassen- und/oder Gesamtsieg? Oder nehme ich die kostengünstigere Variante von Hersteller Y für 15 Euro/km und fahre mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit meist nur Mittelfeld? Kann ich Letzteres mit u.U. mit meiner Nase für das Fahrerpaket ausgleichen um aufs Podest zu kommen?
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #11 - 29.04.18 um 08:42:05
 
In Most habe ich weitere Werte erfahren:
  • Lamborghini Huracan: 14€/km
  • Ferrari F430 GT2 bzw. F458 GT2: 70€/km
  • Audi GT4: 10€/km
  • AMG-GT: 25€/km
  • Porsche GT3: 15€/km
  • Corvette GT3: 18€/km

Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Running Costs in €/km
Antwort #12 - 29.04.18 um 09:49:42
 
Ich hab immer noch das Gefühl, dass irgendwas mit den Zahlen nicht stimmt, bzw. diese von unterschiedlichen Leuten unterschiedlich verstanden wird.

Bisher dachte ich, dass es sich bei der Zahl um die Summe aller für einen Einsatz anfallenden Kosten geteilt durch die Laufleistung handelt.

Ich hab gerade mal an Hand der Ergebnisse von Oschersleben überschlagen, was man an so einem GT-Masters-Wochenende so an Laufleistung hat und bin alles in allem auf ca 500km gekommen

Das hieße, dass man auf einem GT3-Audi/Porsche/Huracan ein Rennwochenende für deutlich unter 10.000 Euro bestreiten kann, was mir absurd niedrig erscheint.

Oder liege ich da grundfalsch und es geht tatsächlich nur um Verschleissteile und Verbrauchsmittel ohne dass irgendwie solche Sachen wie Arbeitsstunden oder Infrastruktur berücksichtigt sind?
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 29.04.18 um 09:50:59 von Andy »  
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #13 - 30.04.18 um 09:47:51
 
Richtig - du darfst da Sachen wie vorgeschriebene EinheitsReifen (ein satz  grob 8000€) oder die anreise des teams (ein Sprintrennen am Arctic Circle Raceway ist sicher deutlich teuer wie ein 24h-Einsatz an der Nordschleife) sowie den Headcount (vergleiche Destrée Motorsport vs Gazoo Lexus  Augenrollen ) nicht einrechnen.

Streng genommen sind da nur Verschleisskosten aufgrund der vorgeschriebenen Wartungsintervalle und Revisionskosten sowie die Abschreibung des Autos mit einzurechnen. Immer vorausgesetzt das du keine Unfälle hast  - die kommen bei der Abschreibung on Top drauf.

Für den GT3-Ferrari ist mir am Wochenende eine zahl von 35€ genannt worden wobei meine Quelle das als "all incl.-Preis" genannt hat - also mit Reifen Mechaniker etc. - da hat wohl jedes Team seine eigene Berechnungsweise ...

Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Andy
Le Mans Sieger
******
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4813

Re: Running Costs in €/km
Antwort #14 - 01.05.18 um 11:17:15
 
Headcount ist ein gutes Stichwort, ein anderer Punkt wären noch die benötigten Qualifikationen der Leute. Wenn ich es richtig im Kopf habe, haben die meisten GT4 Teams zum Beispiel keinen hauptamtlichen Renn-ingenieur oder Data Acquisition Guy, während zumindest ersteres bei den GT3 mehr oder minder Pflicht ist.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
911-gt3
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 52

Re: Running Costs in €/km
Antwort #15 - 25.05.18 um 16:10:02
 
Harald schrieb am 30.04.18 um 09:47:51:
Richtig - du darfst da Sachen wie vorgeschriebene EinheitsReifen (ein satz  grob 8000€) oder die anreise des teams (ein Sprintrennen am Arctic Circle Raceway ist sicher deutlich teuer wie ein 24h-Einsatz an der Nordschleife) sowie den Headcount (vergleiche Destrée Motorsport vs Gazoo Lexus  Augenrollen ) nicht einrechnen.

Streng genommen sind da nur Verschleisskosten aufgrund der vorgeschriebenen Wartungsintervalle und Revisionskosten sowie die Abschreibung des Autos mit einzurechnen. Immer vorausgesetzt das du keine Unfälle hast  - die kommen bei der Abschreibung on Top drauf.

Für den GT3-Ferrari ist mir am Wochenende eine zahl von 35€ genannt worden wobei meine Quelle das als "all incl.-Preis" genannt hat - also mit Reifen Mechaniker etc. - da hat wohl jedes Team seine eigene Berechnungsweise ...



8000€ für einen Satz Reifen (4 Stück) ?
Das ist ja wirklick Abzocke vom feinsten!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #16 - 25.05.18 um 18:43:07
 
8000 sind Preise die ich mal für nen WEC-Satz (Michelins) gehört habe.
Im Clubsportbereich kommst du sicher preiswerter weg...
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #17 - 15.11.18 um 18:40:03
 
Der neue Audi GT3 soll mittlerweile unter 10€ pro Kilometer liegen.

Für den BMW Z4 GT3 hat mir das Walkenhorst Team eine Kalkulationssumme von etwa 18 € genannt

Vom M6GT3 wollte man mir keine Summe nennen, aber man hat mir gegenüber angedeutet das die Summer dafür knapp doppelt so hoch wäre wie beim "Zetti"   Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
rallyx
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 683
Gütersloh
Re: Running Costs in €/km
Antwort #18 - 15.11.18 um 21:24:42
 
Sven Schnabel gibt an  im schnitt 100KM  Kosten 4000 Teuronen  
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #19 - 23.01.19 um 20:09:06
 
Das sind dann die Einsatzkosten beim Renneinsatz - zu unterscheiden von den Laufleistungskosten , da bei den Einsatzkosten Reifen, Sprit, Mechanikergehälter, Hotelkosten Anfahrtskosten etc mit einfliessen.

Zu den Laufleistungskosten habe ich eben noch einige Interessante Auflistungen von einer mir soeben entfallenen, sehr zuverlässigen Quelle bekommen:

  • Audi GT3: <10€
  • AMG GT3: etwa 10€
  • AMG GT4: 7€
  • BMW M6 GT3: 22€
  • BMW M4 GT4: 5,5€
  • Porsche GT3: 12-14€
  • neuer Porsche Cayman: <2€ (!!!)

Insbesonders de letzte Zahl ist ein Hammer - das liegt noch unter dem KTM-Wert (Laut Hans Reiter 4,5€) , ist aber derzeit nur eine theoretische Hersteller-Schätzung. Wenn nach der ersten Saison da einige Wartungsintervalle neu definiert werden müssen dann könnte sich die Zahl noch in realistischere Gefilde annähern.  
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 23.01.19 um 20:11:04 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Maggo
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2913

Re: Running Costs in €/km
Antwort #20 - 24.02.19 um 19:17:59
 
Das erklärt, warum so viele Audi und so wenige BMW und Porsche fahren
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
787B
LMP-Pilot
****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 1437

Re: Running Costs in €/km
Antwort #21 - 25.02.19 um 20:31:54
 
Harald schrieb am 23.01.19 um 20:09:06:
Das sind dann die Einsatzkosten beim Renneinsatz - zu unterscheiden von den Laufleistungskosten , da bei den Einsatzkosten Reifen, Sprit, Mechanikergehälter, Hotelkosten Anfahrtskosten etc mit einfliessen.

Zu den Laufleistungskosten habe ich eben noch einige Interessante Auflistungen von einer mir soeben entfallenen, sehr zuverlässigen Quelle bekommen:

  • Audi GT3: <10€
  • AMG GT3: etwa 10€
  • AMG GT4: 7€
  • BMW M6 GT3: 22€
  • BMW M4 GT4: 5,5€
  • Porsche GT3: 12-14€
  • neuer Porsche Cayman: <2€ (!!!)

Insbesonders de letzte Zahl ist ein Hammer - das liegt noch unter dem KTM-Wert (Laut Hans Reiter 4,5€) , ist aber derzeit nur eine theoretische Hersteller-Schätzung. Wenn nach der ersten Saison da einige Wartungsintervalle neu definiert werden müssen dann könnte sich die Zahl noch in realistischere Gefilde annähern.  


Die <2€ für den Cayman scheinen mir doch sehr niedrig angesetzt zu sein.

Die 22€ beim BMW sind natürlich der Hammer. Im Vergleich zum AMG und Audi doppelt so viel Kohle für ein Auto ohne Mehrwert. Mit Audi und Benz ist man ja fast immer vorne bei der Musik.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #22 - 26.02.19 um 07:28:46
 
Zum M6 hatte ich schon mal eine andere Zahl erfahren, die lag dann bei 35€/km  Schockiert/Erstaunt
immer noch preiswert im Vergleich zum Ferrari 458 GT2 (70€)
Ich schätze mal das solche Trümmer wie der Bentley oder der Lexus  auf dem selben Level wie der M6-GT3 liegen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #23 - 09.03.19 um 18:49:54
 
Mal ne Zahl aus dem LMP-Sektor:
Ein LMP3 liegt bei Wartungskosten von 12€/km
Ein LMP2 soll dagegen bei einem Wert von 40€/km liegen
Das Team von dem ich den Wert habe rechnet intern mit einem Brutto-Preis von 90€/km! Da ist dann aber auch der gesamte Headcount und die Logistik drin - vom LKW-Fahrer bis zum Mechaniker.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
fozzl
LMP-Pilot
****
Online


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 1274
Zirndorf
Re: Running Costs in €/km
Antwort #24 - 18.06.19 um 21:59:39
 
Harald schrieb am 23.01.19 um 20:09:06:
Das sind dann die Einsatzkosten beim Renneinsatz - zu unterscheiden von den Laufleistungskosten , da bei den Einsatzkosten Reifen, Sprit, Mechanikergehälter, Hotelkosten Anfahrtskosten etc mit einfliessen.

Zu den Laufleistungskosten habe ich eben noch einige Interessante Auflistungen von einer mir soeben entfallenen, sehr zuverlässigen Quelle bekommen:

  • Audi GT3: <10€
  • AMG GT3: etwa 10€
  • AMG GT4: 7€
  • BMW M6 GT3: 22€
  • BMW M4 GT4: 5,5€
  • Porsche GT3: 12-14€
  • neuer Porsche Cayman: <2€ (!!!)

Insbesonders de letzte Zahl ist ein Hammer - das liegt noch unter dem KTM-Wert (Laut Hans Reiter 4,5€) , ist aber derzeit nur eine theoretische Hersteller-Schätzung. Wenn nach der ersten Saison da einige Wartungsintervalle neu definiert werden müssen dann könnte sich die Zahl noch in realistischere Gefilde annähern.  


Manthey bestätigt hier € 1,15/Km für den 718 Clubsport:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
rallyx
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 683
Gütersloh
Re: Running Costs in €/km
Antwort #25 - 18.11.19 um 22:00:36
 
So ich hab gerade bei Mülner  eine vernünftige  Preisliste gefunden  wie was ein Auto kostet
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
McSchu
Teamchef
*****
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2673
Aachen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #26 - 19.11.19 um 20:43:05
 
Hier ein paar Zahlen von McChip zu den kosten:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Soundlover
Teamchef
*****
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2574

Re: Running Costs in €/km
Antwort #27 - 25.12.19 um 20:09:42
 
GDL Racing hat recht genaue Kosten bzgl. eines V4/V2T BMW auf der Homepage.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4321

Re: Running Costs in €/km
Antwort #28 - 25.01.20 um 19:22:09
 
Was kostet ein BMW 325i V4 Rennwagen im Aufbau? | mcchip-dkr

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Maggo
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2913

Re: Running Costs in €/km
Antwort #29 - 26.01.20 um 04:17:47
 
homieray schrieb am 25.01.20 um 19:22:09:
Was kostet ein BMW 325i V4 Rennwagen im Aufbau? | mcchip-dkr

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


fast 50% sind Arbeitslohn. Da lohnt sich doch das selberschrauben. Wie früher
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4321

Re: Running Costs in €/km
Antwort #30 - 22.06.20 um 15:27:23
 
DSC delves into the costs involved in going racing

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
homieray
Le Mans Sieger
******
Offline


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 4321

Re: Running Costs in €/km
Antwort #31 - 23.06.20 um 15:25:00
 
homieray schrieb am 22.06.20 um 15:27:23:
DSC delves into the costs involved in going racing

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Teil 2
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Calimero
GT-Pilot
***
Offline


Nichts ist schneller als
der Schall
Beiträge: 370
Bergisches Land
Re: Running Costs in €/km
Antwort #32 - 17.06.21 um 23:06:18
 
Harald schrieb am 08.02.18 um 20:03:34:
McSchu schrieb am 04.01.18 um 19:38:08:
Zwar eine andere Kategorie - aber TMG hat eine Übersicht für den GT86 R3 erstellt:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen


Also ohne Reifen 12€/km - mit Reifen ca 20€/km

Naja - Rallye ist insgesamt etwas Kostenitensiver - hat noch jemand Zahlen zu nem Rundstrecken-GT?



Alte Info aber gefunden
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Vor dem wechsel in die SP3 waren es laut TMG 6,20 Euro per Km

Heute liegt der GT86 bei knapp 12 Euro
Zum Seitenanfang
 

Nürburgring sonst nichts
 
IP gespeichert
 
McSchu
Teamchef
*****
Online


GT-Eins Forums-User
Beiträge: 2673
Aachen
Re: Running Costs in €/km
Antwort #33 - 20.06.23 um 19:29:22
 
Aussage McChip
GT3 R: 30 €/km
GT3 Cup MR: 16 €/km
GT4: 7-8 €/km

Rechnet ja jeder alles anders, aber das der Vergleich von McChip.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken