Tertre Rouge schrieb am 12.01.13 um 19:25:07:Ich kann mich an meine Kinderzeit erinnern wo ich so ca. 5 oder 6 Jahre alt war. Da hatte jemand im Dorf so einen Honda S800 in rot. Dieses kleine Wägelchen hat mich damals absolut fasziniert. Ich meine mich auch noch an einen richtig kernigen Klang erinnern zu können.
Also irgendwo ist der Honda (mit) Schuld an meiner Sportwagenbegeisterung.
Sorry für mein Mitteilungsbedürfnis
![Laut lachend Laut lachend](http://www.gt-eins.at/y231/Templates/Forum/default/grin.gif)
, aber immer wenn ich so einen sehe, muß ich daran denken.
Darf ich hiernoch einmal eine Info nachschieben?
Ich sitze hier gerade mit zwei Autokatalogen, von 1969 und 1970.
Da ist tatsächlich der Honda S 800 drin, als in Deutschland erhältliches Auto. 67 PS bei knapp 800 ccm, eine Literleistung von 85 PS; mein lieber Herr Gesangsverein.
Dass es ihn als Cabrio gab, wusste ich bis dato auch nicht.
Und hier die 1970er Preise.
![Cool Cool](http://www.gt-eins.at/y231/Templates/Forum/default/cool.gif)
Honda S 800 Coupé: 8.325 DM
Honda S 800 Cabrio: 8.527 DM
Zum Vergleich:
Alfa Romeo GT 1300 Junior: 12.425 DM
Audi 75 L, 4 Türen: 8.375 DM
BMW 1600: 9.279 DM und 60 Pfennige
Ford Capri 1700 GT: 8.474,85 DM
Mercedes 200: 12.154,50 DM
Opel Rekord L, 2 Türen (1,5 l): 8.097,45 DM
VW Käfer 1200, 34 PS: 4.695 DM
Vatter hatte damals den Käfer.