zur Tv-Übertragung muss man sagen, dass die Mitarbeiter bei Eurosport einen Superjob gemacht haben. Fast 20 Stunden auf dem Hauptsender und dazu, wie immer, gut und informativ kommentiert - Hut ab! Das ist eine wahre Kur für uns Rennsportfans vor dem unerträglichen RTL-Geschwafel. Ich hatte leider das Pech, dass ich immer weggeschaltet habe, als kurz danach die Post abging, aber okay --> persönliches Pech.
Was ich allerdings bemängele sind die internationalen Tv-Bilder:
- Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich finde einen Live-Ticker, der 24h Stunden am oberen Bildschirmrand durchläuft, super nervig. Und dass das Mist ist, wurde auch schon von einigen Kommunikationdesignern wissentschaftlich erweisen (Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich
). Mir ist eine eingeblendete Übersicht in Tafelform 100x lieber.
- Verwirrend fand ich auch, dass dort Wagen mit etlichen Runden Rückstand aufgelistet wurden, die schon offiziell ausgeschieden waren.
- Generell wurde wieder mal die Alleinfahrt eines Audis öfters gezeigt, als ein Zweikampf der GTs.
- Eine Übersicht mit den Plazierungen in der jeweiligen Klasse wäre schön gewesen (Okay, das kann man beim Live-Timing einstellen).
- Generell sollte man etwas mehr für die Übersicht tun, die bei einem Langstreckenrennen sehr leicht verloren geht. Eine eingeblendete "Lap-Chart" oder "GAP-Chart" wie in diesem Beispiel (Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich
) wäre für uns Strategen echt hilfreich. Die Daten liegen dem ACO doch unmittlerbar vor, ist also kein Problem so etwas auf den Tv-Screen einzublenden.
Haben die denn keine eigenen Ideen, um die Übertragung zu verbessern? Ich verstehe das nicht, das sind doch professionelle Produktionsfirmen, die da arbeiten und keine Seniorenredakteure vom Regionalsender.