Die DTM-Klasse ist von Gerd Hoffmann in diesem Jahr nicht ausgeschrieben worden, insofern passt der Audi nirgendwo ins Feld, so die Aussage unseres Promotors. Dies hat nicht nur zur Folge, dass Eddy Kamm fehlt, es kommt daher auch nicht mehr sein Kumpel Marc Roth. Dies finde ich persönlich ebenfalls sehr schade. Beide fahren jetzt bei der STT.
Nach einer Aussage von PvM werden wir den umgebauten V8 Star ebenfalls nicht mehr sehen. Originalzitat: "Der kommt ins Museum". Pierre hat eine Überraschung angekündigt, bin schon sehr gespannt.
Aus der Sicht eines "Hinterbänklers" kann ich über den Rennverlauf leider nicht viel von mir geben. Wir waren der Meinung uns über den Winter gut vorbereitet zu haben. War wohl nichts. Aufgrund eines Schadens an der hinteren Radaufhängung gabs am Freitag im Training einen spektakulären Dreher Eingangs Start und Ziel. Habe mich bei den Stucky-Brüdern bedankt. Der eine kam links der andere soeben noch rechts vorbei. Hatte schon mit einem Einschlag gerechnet. #
Die Rundenzeiten waren daher unterirdisch. Diesmal wäre es so einfach geworden richtig Druck auf Frank Schreiner zu machen. Der war zu laut und musste den Auspuff noch umbauen. Dann hat er ein neues sequentielles Getriebe und kam nicht gut damit zurecht. Der Adrian Maeder ist ebenfalls unter seinen Möglichkeiten geblieben. Aber so ist Motorsport: Bruch des Querlenkers und das überholte Getriebe hat ebenfalls nicht funktioniert. In der Reparaturpause mussten wir den Donki stehen lassen.
Aber beim nächsten Mal, dann................