Wenn man sich Haralds Newsmeldung zu dem Thema durchliest, muss man sich aber schon fragen wie viel Werk hinter dem Einsatz dahinter steckt:
Zitat:Bei den sieben Läufen in Europa, Amerika und Asien, inklusive der 24 Stunden von Le Mans wird auf den beiden Wagen eine Mischung aus Amateuren und Profis antreten.
Im Haifisch-Becken GTE erscheint mir das als eine grobe Fahrlässigkeit, die bei einem echten Werksteam mit dem entsprechenden finanziellen Backing wohl nicht der Fall wäre...
Ich will das ganze jetzt keinesfalls schlecht reden und freue mich sehr darüber, dass JetAlliance auf die große Bühne zurückkehrt, aber wirkliche Top-Ergebnisse scheinen mit so einem Line-Up nicht machbar.
Oder konzentriert man sich hier gleich auf die GTE-Am? Beziehungsweise darf man das überhaupt mit einem brandneuen Auto? Denn die GTE-Am sollte ja eigentlich ein Auffangbecken für die älteren Autos der Profi-Teams werden.