Dynamics schrieb am 14.10.08 um 21:52:03:Alle Z4 sind Werkswagen.
So ein Teil kann man doch nicht verkaufen, die sind alle vom Werk gemietet.
Hehehe du hast vielleicht Vorstellungen

Ich hab dir mal die Pressemeldung aus 2006 rausgesucht:
Zitat:Der erste BMW Zweisitzer für Nordschleifen-Fans und internationale Kundenteams.
München/Genf, 27. Februar 2006. Enthüllung in Genf: Anlässlich des
Automobilsalons stellte Prof. Dr. Burkhard Göschel, Vorstand der BMW Group für
Einkauf und Entwicklung, ein neues Rennfahrzeug für den Kundensport vor. Die
Rennsport-Version des bereits serienmäßig eindrucksvollen BMW Z4 M-Coupés ist
der erste Zweisitzer, den BMW Motorsport als Kit für Kundenteams anbietet. Ein
hoher Anspruch bestimmte die Entwicklung: die Eignung für die spektakulärste
Rennstrecke der Welt, die Nürburgring-Nordschleife. Unter anderem in der dort
ausgetragenen Deutschen Langstreckenmeisterschaft und beim legendären
24-Stunden-Rennen kann das neue Motorsport-Coupé von privaten BMW Kundenteams
eingesetzt werden.
Kraftquelle des bulligen Coupés ist ein von BMW Motorsport entwickelter, rund
400 PS starker 3,2-Liter-Reihen-Sechszylinder. Insbesondere im Fahrwerkssektor
flossen Erkenntnisse aus dem erfolgreichen BMW M3 GTR-Projekt ein.
Mit vielfältigen Teileumfängen bieten BMW Motorsport und der BMW
Rennteilevertrieb Kundenteams eine neue technische Plattform für Einsätze in
den verschiedensten internationalen Renn- und Clubsportserien. Interessenten
sind nicht nur Nordschleifen-Fans, auch in der belgischen Belcar-Serie und
anderen europäischen sowie außereuropäischen Langstreckenserien gibt es
Einsatzmöglichkeiten für das bullige Coupé.
Das Kit kann ab Mai für voraussichtlich 250.000 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer) bei
BMW Motorsport bestellt werden.