Fred G. Eger schrieb am 13.03.06 um 16:33:30:Auch nachdem die verzweifelten Versuche eine neue Serie herbei zu beschwören nachgelassen haben und es nun "nur noch" drum geht, die Autos auch in EU zu sehen, frage ich mich immer noch: Wozu?
Haben wir zu wenig Marken in Europa? Zu wenig Modelle? Ich versteh das alles nicht. Aber das muss nix heissen...
Ich hab mich jetzt lange aus diesem Thema rausgehalten. Meines Erachtens gibt es zwei unterschiedliche Märke von denen hier gesprochen wird. Die Menschen in diesen Ländern, ihre Kultur, ihr Leben, ihre Vorstellungen vom Tag, vom Land, vom Ausland, von ihrer Freizeit, all das differiert. Amerikaner und Europäer haben insofern ziemlich unterschiedliche Ansichten zum Thema Sport. In den USA muss sich der Motorsport im TV mit Baseball, Football und Basketball rumschlagen, einzig Nascar kommt dagegen an. Wenn man sich also nun anschaut, warum Nascar in den USA eine solche Masse an Menschen anzieht, dann versteht man ein bisschen warum eigentlich nur Serien dort Erfolg haben, die auf der gleichen Welle mitschwimmen. Show, Fun und Action stehen in Amiland nun mal im Vordergrund, nicht gerade was wir Zentraleuropäer uns vom Motorsport erwarten. Nun haben wir bei den DP also dickbäuchige Panzer, die genau den Teil der motorsportaffinen Amerikaner ansprechen, die noch einen Blick über den Tellerrand von Nascar riskieren wollen. Dicke Kisten, bollernde Motoren, Zirkusatmosphäre im Nudeltopf, klingende Fahrernamen ... Was sollten die DP in Europa, wen sollten sie ansprechen, wer sollte sich in Ermangelung an die Lage in den USA von diesen Kisten angesprochen fühlen? So wie die Amis nicht wirklich auf LMP`s, F1, und Co stehen, so stehen wir eben nicht auf dickbäuchige Kisten. Ist doch ok, so wie es ist, warum muss man alles was woanders funktioniert, auch bei uns einführen wollen?!