Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
05.02.25 um 16:03:43
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Deutschlandring (Gelesen: 10780 mal)
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Deutschlandring
10.12.05 um 23:56:04
 
Kennt jemand diese Strecke?
und wenn ja, kann mir jemand sagen, was es mit dieser Strecke auf sich hatte?  Questioning

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Deutschlandring
Antwort #1 - 11.12.05 um 03:10:15
 
Auch ich habe mich früher mal durch allmögliche Suchmaschinen durchgekämpft und letztlich nur die bei Daniel King als Quelle dienende Seite deutschlandring.de gefunden. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen Der Beschreibung nach wäre das Teil ein absoluter Hammer geworden. Erst kam der Krieg dazwischen, dann hatte die DDR-Obrigkeit sicherlich wenig Interesse an der alten Nazi-Strecke gehabt und in die heutige Tilke-Zeit passt sie wohl nicht mehr rein. 3x2x10 km Leitplanken ist bei den heutigen Eisenpreisen auch ganz schön viel Holz/Blech..... Zitat:
....Bei Hohburkersdorf ist eine zwei Kilometer lange und 24 Meter breite Gerade als Startbahn entstanden....
So eine breite Straße muß doch noch existieren, nur in wie weit heute bestimmte Passagen durch Brems-Buckel verunstaltet sind weiß ich nicht. Man könnte den Deutschland-Ring im für den Motorsport äußerst aufgeschlossen Sachsen zumindest mit einer Veranstaltung mit Vorkriegsauto à la Südschleifen-Revival aktivieren?!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Deutschlandring
Antwort #2 - 11.12.05 um 19:02:20
 
auf der Seite war ich bereits, aber so arg viel erkenntliches habe ich nicht wirklich gefunden  unentschlossen
Mir ist vor allem aber aufgefallen, dass diese Strecke an einem Ort namens Hohenstein vorbeigeht und nu hab ich mich vor allem gefragt, ob dieser Deutschlandring in der Nähe vom Sachsenring ist.

wenn du sagst: "das hätte eigentlich das große Ding werden sollen", wobei es aber schon Nürburgring und Avus als große Motorsport-Kessel gab, könnte man das vielleicht so ein bisschen mit dem Lausitzring vergleichen?
hoch angepriesen und kostenintensiv, aber am ende intressierts relativ wenig
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Deutschlandring
Antwort #3 - 11.12.05 um 22:44:39
 
Natürlich war die Strecke mit 6 Jahren Bauzeit eine gewaltige ABM gewesen, vielleicht wollte sich der damalige Gauleiter von Sachsen auch nur ein Denkmal setzten, wer weiß. Ich denke aber schon, dass ein Rennen mit den damaligen GP-Autos gekommen wäre. Zuschauer-Potential gab und gibt es in Sachsen genug, wovon letztlich auch der heutige Lausitzring profitiert. Der Ort Hohenstein hat mit Hohenstein-Ernsthal und damit mit dem Sachsenring nichts zu tun. Während am Deutschlandring klar Richtung "Rennstrecke" gebaut, aber nie gefahren wurde, liegt der Entsehungsgrund des zur gleichen Zeit entstandenen und später auch tatsächlich als Rennstrecke benutzten Grenzlandrings ebenfalls im Dunkel der Nazi-Zeit.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.12.05 um 23:33:29 von THX1138 »  
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Deutschlandring
Antwort #4 - 11.12.05 um 23:23:51
 
falls jemand sich nichts unter dem Begriff Grenzlandring vorstellen kann
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
liegt südwestlich von Mönchengladbach nahe der Stadt Wegberg. Die Überreste werden heute als normale Straße benutzt, den Umriss erkennt man auf jedem Straßenatlas, der einen Ausschnitt aus der Gegend zeigt.

Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Hansgerd
Mechaniker
**
Offline


.
Beiträge: 209

Re: Deutschlandring
Antwort #5 - 12.12.05 um 09:38:55
 
Auf 8W ist kürzlich ein interessanter Artikel über den Deutschlandring erschienen. Der Link ist Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen .

Übrigens, während der Deutschlandring durch den Krieg untergegangen ist, ist der Grenzlandring erst durch den Krieg ermöglicht worden. Das war nämlich eine Umgehungsstraße um Wegberg herum. Durch Wegberg kamen sie mit dem schweren Gerät nicht durch, da die Straßen zu eng waren. Also haben sie zwei Schleifen um Wegberg herumgezogen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 12.12.05 um 09:45:43 von Hansgerd »  
 
IP gespeichert
 
AMAX
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 896

Re: Deutschlandring
Antwort #6 - 12.12.05 um 11:12:19
 
irgendwie erinnert mich das ganze sehr an die Rennstrecke in Rouen (F)
einst ne sehr schöne und lange Highspeedrennstrecke - heute nichts mehr als normale Strassen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Deutschlandring
Antwort #7 - 14.12.05 um 01:09:23
 
Zitat:
heute nichts mehr als normale Strassen
Leider! Dafür gibt es heute Hermann Tilke, der bestimmt keine Kurven mit 2 km Radius (absolut geil das Teil!) baut und wohl nur vernüftige Kurven hinkriegt, wenn er sie bei richtigen Strecken abkupfert, so wie etwa auf der Porsche-Teststrecke in Leipzig, wie man an den Kurvennamen und Formen unschwer sieht.   

Grafik: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Luftbild: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ansonsten vielen Dank für den Link und den Hinweis mit Umgehungsstraße in Wegberg - man lernt doch nie aus!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 16.12.05 um 10:12:35 von THX1138 »  
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Deutschlandring
Antwort #8 - 14.12.05 um 14:15:55
 
THX1138 schrieb am 14.12.05 um 01:09:23:
Leider! Dafür gibt es heute Hermann Tilke, der bestimmt keine Kurven mit 2 km Radius (absolut geil das Teil!) baut und wohl nur vernüftige Kurven hinkriegt, wenn er sie bei richtigen Strecken abkupfert, so wie etwa auf der Porsche-Teststrecke in Leipzig, wie man an den Kurvennamen und Formen unschwer sieht.   

... als Luftbild: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



für die Grafiker:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

man muss abwägen:
das Castrol-S sieht dem alten Castrol-S vom Nürburgring fast wie aus dem Gesicht geschnitten ähnlich, ebenfalls die Busstop-Sektion der alten Schikane in Spa ziemlich ähnlich sieht. Noch viel gravierender aber ist, dass man die Cokscrew-Sektion künstlich aufgeschüttet hat, um ähnliche Geländeverhältnisse wie in Laguna Seca zu haben.

Die Lesmo-Sektion jedoch sieht meines erachtens der von Monza überhaupt nicht ähnlich, die Parabolica genausowenig. Das Suzuka-S lass ich mal ohne Kommentar.
Für andere Kurven wäre es wichtig zu wissen, welche Richtung sie da fahren, z.B. für Sebring und Loews.

Fahren sie entgegen dem Uhrzeigersinn, passt zwar das Castrol-S von der Richtung her, aber Sebring, Loews, Bus-Stop und Corkscrew.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.12.05 um 14:18:27 von Brumosporsche »  

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: Deutschlandring
Antwort #9 - 27.01.06 um 21:42:56
 
AMAX schrieb am 12.12.05 um 11:12:19:
irgendwie erinnert mich das ganze sehr an die Rennstrecke in Rouen (F)
einst ne sehr schöne und lange Highspeedrennstrecke - heute nichts mehr als normale Strassen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen



Highspeedstrecke ist gut!! Der Start über die Vollgasgerade und dann, als Höhepunkt, die angesprochene, überhöhte endlose Superkurve --- als es noch ging, ein Traum zu fahren Laut lachend -- ich hatte das Glück, dies ausgiebig tun zu können als es noch ging (da fast vor meiner Haustür) und weiter das schnelle Kurvengeschlängel durch das Tal und schließlich als Kontrast -- die Bergrennstrecke mit mehreren 180° 1. Gang Kurven zurück Richtung Start/ Ziel. Schon äußerst beeindruckend, was die sich damals ausgedacht haben!

Nach dem Krieg hat sich leider keine Lobby gefunden, um die Rennen fortzusetzen. Der Unterhalt der Rennstrecke war auch zu aufwändig. Und die DDR hatte ja eh nichts für den Motorsport übrig --- brachte halt keine Devisen sondern nur Kosten. Und die Strecke hatte den Makel der Geschichte!

Bis Anfang der 90-er war der Teil durch das Tal total verfallen -- schlimmer als ein Feldweg. Natürlich hat es nach 1990 in der allgemeinen Hochstimmung auch Versuche gegeben, die Strecke wieder zu reaktivieren. Besonders, nachdem die Straßen wieder in erstklassischen Zustand gebracht worden. Da es aber bei illegalen Rennen regelmäßig Tote gab (Motorradfahrer und Autofahrer -- bis heute), haben sich die Verhinderer durchgesetzt und die Strecke wurde für ordentlich Kohle "zurückgebaut" -- soll heißen, daß überall fest verbaute Engstellen errichtet worden. Damit ist zumindest mittelfristig auch nicht mit einer Wiederbelebung der Strecke zu rechnen.

Das Anschauen lohnt sich, wenn ihr mal in der Gegend seit. Nur mit angasen ist nicht mehr so richtig. Zu viele Touristen (die Piste liegt mitten im Naturpark "Sächsische Schweiz" -- auch ein Grund für das entgültige Aus!) und die Bullerei ist äußerst aktiv.


Übrigens eine schöne Story unter dem Link.
Zum Seitenanfang
 

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: Deutschlandring
Antwort #10 - 21.03.06 um 12:22:57
 
Die Strecke der Sachsen-Klassik 2006 soll teilweise über den Kurs führen. Also wenigstens ein kleines Revival. Smiley
Zum Seitenanfang
 

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: Deutschlandring
Antwort #11 - 21.03.06 um 15:53:36
 
Hab eben mal in Google Earth reingeguckt und siehe da, da ist doch der Start-Ziel Bereich des Ringes zu sehen. Leider ist nich der ganze Streckenverlauf zu erkennen, oder wurde die Strecke auch nich komplett gebaut?

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Deutschlandring
Antwort #12 - 21.03.06 um 16:48:53
 
Fabian Wilkening schrieb am 21.03.06 um 15:53:36:
Hab eben mal in Google Earth reingeguckt und siehe da, da ist doch der Start-Ziel Bereich des Ringes zu sehen. Leider ist nich der ganze Streckenverlauf zu erkennen, oder wurde die Strecke auch nich komplett gebaut?

@audi-fan: Danke für das Luftbild mit der Hammer-Kurve 1! Ich denke aber noch einige so stramme Winter wie der augenblickliche (letzte geht halt noch nicht...), dann sieht man auch den dann nicht mehr im Wald liegenden Teil wieder deutlich besser....

@Graubi: Wird der Kurs bei der Sachsen Klassik im August als Rundkurs benutzt oder geht einfach nur die Streckenführung darüber/dadurch? Eine Woche vorher wird übrigens auch die Stuttgarter Solitude (als Bergrennen auf einem Teilstück der Original-Strecke) endlich reaktiviert - gelobt seien die alten Strecken!


Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: Deutschlandring
Antwort #13 - 22.03.06 um 09:49:22
 
Die Rallyestrecke soll ein Stück über den Kurs gehen. Und zwar am Nachmittag des 19.08. --- Die Info kommt von meinem Vater und stammt aus den lokalen Medien. Ich wohne leider nicht mehr da, so das ich erstmal auch nix genaueres sagen kann.
Zum Seitenanfang
 

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
Andy77
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 3
Braunschweig
Re: Deutschlandring
Antwort #14 - 18.08.06 um 17:28:33
 
Ich bin der Meinung mal irgendwo Photos einer Runde von heute über den damals geplanten (Gross)deutschlandring gesehen zu haben. könnte bei forix gewesen sein, oder auch racingcircuits bin mir da nicht sicher
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Deutschlandring
Antwort #15 - 18.08.06 um 17:57:53
 
AMAX schrieb am 12.12.05 um 11:12:19:
irgendwie erinnert mich das ganze sehr an die Rennstrecke in Rouen (F)
einst ne sehr schöne und lange Highspeedrennstrecke - heute nichts mehr als normale Strassen
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
manni1985
Ex-Mitglied





Re: Deutschlandring
Antwort #16 - 08.12.06 um 17:36:41
 
Hallo bin auf diese seite gestoßen weil ich selber historische informationen zu dieser strecke suche.

Ich selber wohne ca 10 km vom Deutschlandring entfernt man nennt sie hier bei uns auch "Hitler-Rennstrecke".

Habe mich hier durchgelesen und festgestellt das einige fehlinfos gepostet wurden.

Die strecke ist fertiggestellt worden und sie war auch in betrieb.
Sie sollte eigentlich mal für F1 und motorrad rennen gebaut werden doch für die F1 war das Kurven verhältniss nicht richtig und die höhen unterschiede zu groß.

Die strecke ist heute noch voll erhalten nur die Boxengasse wurde mittlerweile verengt.

wenn jemand mehr infos braucht bitte ruhig melden stehe da gern zur verfügung.

PS: kennt sie einer von euch mit streckenbau für RennSims aus?? Würde den deutschlandring gern in GTR2 Fahren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: Deutschlandring
Antwort #17 - 10.12.06 um 17:53:45
 
Guck mal hier:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
manni1985
Ex-Mitglied





Re: Deutschlandring
Antwort #18 - 10.12.06 um 23:55:10
 
Da bin ich angemeldet.

Gug mal da > Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
deshalb hab ich hier gefragt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fabian Wilkening
GT-Pilot
***
Offline


Rennen heisst leben!
Beiträge: 593
Frankfurt am Main
Re: Deutschlandring
Antwort #19 - 11.12.06 um 14:17:50
 
Jo, hab ich gestern gesehen und sofort hier ans Forum gedacht Zwinkernd
Aber wäre es nicht passender die Strecke von Grand Prix Legends zu modden? Da würde sich bestimmt auch ein Modder finden, gibt ja seeehr viele.
Zum Seitenanfang
 

Mielke: "Hör dir diesen Sound des 8 Zylinders an"
Menzel: "Ja, da ist aber der Auspuff kaputt mein Freund"

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
manni1985
Ex-Mitglied





Re: Deutschlandring
Antwort #20 - 11.12.06 um 21:23:09
 
stimmt aber GPL hab ich nich ich hab GTR 1 und 2.
und es scheint ja noch interessenten zu geben aber keinen der das modden will.
wenn ich könnte wäre ich schon seit monaten an der arbeit aber ich hab keinen dunst vom modden aber da ich ja gleich um die ecke wohne kann ich alles nötige besorgen was man braucht habe auch ne karte wo die strecke sehr gut zu erkennen is es fehlt halt nur eine kurve..
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: Deutschlandring
Antwort #21 - 16.12.06 um 22:56:45
 
Zitat:
Hallo bin auf diese seite gestoßen weil ich selber historische informationen zu dieser strecke suche.

Ich selber wohne ca 10 km vom Deutschlandring entfernt man nennt sie hier bei uns auch "Hitler-Rennstrecke".

Habe mich hier durchgelesen und festgestellt das einige fehlinfos gepostet wurden.

Die strecke ist fertiggestellt worden und sie war auch in betrieb.
Sie sollte eigentlich mal für F1 und motorrad rennen gebaut werden doch für die F1 war das Kurven verhältniss nicht richtig und die höhen unterschiede zu groß.

Die strecke ist heute noch voll erhalten nur die Boxengasse wurde mittlerweile verengt.

wenn jemand mehr infos braucht bitte ruhig melden stehe da gern zur verfügung.

PS: kennt sie einer von euch mit streckenbau für RennSims aus?? Würde den deutschlandring gern in GTR2 Fahren.


Die STRECKE wurde fertiggestellt (1940!!) aber keine Infrastruktur ---- der Krieg hat das verhindert. Deshalb auf dem RING auch keine Rennen (das letzte Rennen in Krieg war im Mai 40 die verstümmelte Mille Miglia) ---  weder Motorrad und an F1 war damals nicht zu denken. Und nach dem Krieg hatten die Kommis anders vor, als Rennen zu organisieren. Nur einige kleine Bergrennen wurden in 2 verschiedenen Varianten Ende der 40-er/ Anfang der 50-er abgehalten. Dann ist das Gelände dem Vergessen und der Verrottung anheim gefallen. Leider --- für immer!  weinend weinend

@manni1985: Wenn du da in der Nähe wohnst, schau mal ins Heimatmuseum Stopen, da müsste es noch eine Ausstellung zum Ring geben. War jedenfalls so, als ich noch da gewohnt habe.
Zum Seitenanfang
 

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Deutschlandring
Antwort #22 - 17.12.06 um 22:38:14
 
Graubi schrieb am 16.12.06 um 22:56:45:
Die STRECKE wurde fertiggestellt (1940!!) aber keine Infrastruktur

Also ganz so wie in Spielberg. Augenrollen Augenrollen Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Deutschlandring
Antwort #23 - 17.12.06 um 23:30:13
 
cybersdorf schrieb am 17.12.06 um 22:38:14:
Also ganz so wie in Spielberg. Augenrollen Augenrollen Augenrollen


Nur, dass dort wohl nix zammgebommt ist Cool
Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Deutschlandring
Antwort #24 - 17.12.06 um 23:36:07
 
Thommy schrieb am 17.12.06 um 23:30:13:
Nur, dass dort wohl nix zammgebommt ist Cool

Nein, für DEN Schaden haben wir auch noch selber gezahlt!! Smiley
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Deutschlandring
Antwort #25 - 18.12.06 um 11:21:26
 
Das Thema Österreichring beim Thema Deutschlandring? Habe ich in der fernen "Westmark" etwa den "Anschluß" der "Ostmark" ans Reich oder gar einen neuerlichen "Überfall" verpasst??? Klärt mich auf!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: Deutschlandring
Antwort #26 - 11.05.07 um 17:07:31
 
Kein Anschluß und auch keine Bomben auf unseren Hohensteiner Kurs!!!! Zwinkernd

Und deshalb: NEUIGKEITEN!!!!!! Laut lachend Laut lachend Laut lachend

Der "Motorsport" (wenn auch erstmal eher beschaulich) kehrt auf den Großdeutschlandring zurück!!!
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Nachdem er letztes Jahr noch vergessen wurde, wird die Rennstrecke nun endlich mal mit positiven Schlagzeilen aus der Versenkung gerissen!!!

Dann alles gute und viel Glück den Organisatoren!!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 11.05.07 um 17:09:39 von Graubi »  

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: Deutschlandring
Antwort #27 - 13.05.07 um 10:00:42
 
Vielleicht wird ja noch ne kleine "Renn"Demo mit aufgenommen!!!  Cool
Zum Seitenanfang
 

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Deutschlandring
Antwort #28 - 14.05.07 um 19:48:28
 
Klingt gut, der gute alte Auto-Union 16-Zylinder könnte dann ja mal wieder heimatliche, sächsische Luft atmen/durch den Kompressor jagen. Der D-Ring kommt dem Auto doch deutlich mehr entgegen als der Zwickauer Demo-Kurs. Wenn wir schon bei Audi sind, gegen Demos mit allen Arten von Quattros (von Rallye über DTM bis hin zu TransAm), R8, R10 usw. wäre eigentlich auch nichts einzuwenden. Ich konnte den Biela im 16-Zylinder und den Armin Schwarz im dicken Quattro schon mal am Schauinsland erleben - das hatte was!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: Deutschlandring
Antwort #29 - 14.05.07 um 23:35:45
 
Du sprichst mir aus dem Herzen!!!!   Laut lachend TRÄUM TRÄUM TRÄUM!!

Leider werden dem wohl die "Träger öffentlicher Belange (Bedenken)" entgegenstehen.  Ärgerlich

Aber man darf ja träumen!!!  weinend
Zum Seitenanfang
 

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: Deutschlandring
Antwort #30 - 11.07.07 um 21:32:54
 
Leider war der Zeitplan wohl etwas zu ambitioniert. Die Premiere wurde auf den Juli nächsten Jahres verschoben: Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
Hohnstein-Historic
Ex-Mitglied





Re: Deutschlandring
Antwort #31 - 25.07.07 um 10:25:52
 
Der Zeitplan war nicht etwas zu ambitioniert, vielmehr wurden die negativen Ereignisse im Raum Hohnstein vergangener Monate berücksichtigt. Wie bekannt wurden diese desweiteren z.T. von Boulevardpresse mit Artikeln bzw. sog. Berichterstattungen aufgegriffen und "medienwirksam" vermarktet. Das dient weder Land noch Leute!

Als Veranstalter haben wir u.a. Pflicht- und Verantwortungsbewußtsein, und müssen Derartiges leider in Planungen einfließen lassen. Zu einer Basis für eine interessante historische Oldtimer-Rennsportveranstaltung gehört u.a. unsere Zusammenarbeit mit Städten, Kommunen, Partner/Sponsoren, um nur einige zu nennen. Eine zeitliche Verlegung war sinnvoll. Die Sächsischen Schweiz braucht positive Schlagzeilen und unsere PR wird regional/überregional einen Beitrag leisten.

Nun, Quattros & Co werden es nicht werden... vielmehr Vorkriegs- & Nachkriegsfahrzeuge mit Marken von Mercedes Benz, Alfa Romeo, Bugatti, Lagonda, MG bis Austin Healey, Porsche, Ferrari und Maserati, um nur einige zu nennen.

Grüsse
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: Deutschlandring
Antwort #32 - 20.10.07 um 12:42:01
 
Nichts anderes wollte ich damit sagen!!!  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
Graubi
LMP-Pilot
****
Offline


917 -- Der heilige Gral!

Beiträge: 1233

Re: Deutschlandring
Antwort #33 - 11.02.08 um 12:19:20
 
Für alle, die es aus welch-unerfindlichen Gründen auch immer noch nicht bis in den Osten der Republik geschafft haben, eine Mitfahrgelegenheit für eine Runde auf dem Großdeutschlandring:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 

Der Rennsport ist wie ein Leimstreifen -- wer ihn einmal anfasst, der bleibt für immer kleben!
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken