Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
05.04.25 um 12:37:31
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Zukunftsprojekte (Gelesen: 21920 mal)
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Zukunftsprojekte
24.11.05 um 12:44:04
 
Neuer Schweden-Hammer.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Sieht doch garnichmal schlecht aus.
Mal ein netter Porsche-Killer.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #1 - 24.11.05 um 13:04:42
 
V5STAR! Smiley
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Enrico
LMP-Pilot
****
Offline


Life is one big race.

Beiträge: 1051

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #2 - 24.11.05 um 14:34:28
 
[quote author=cybersdorf  link=1132832644/0#1 date=1132833882]V5STAR! Smiley [/quote]

Nettes Projekt. Wenn die das wirklich so durchziehen. Respekt! Geld von Volvo wird es da keines geben. Leider
Zum Seitenanfang
 

"Wenn wir nicht gewonnen hätten, wären wir die Idioten gewesen. Aber ich bin froh, dass wir keine Idioten sind!" Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach dem historischen Le-Mans-Sieg des Diesel-R10.
 
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #3 - 24.11.05 um 15:49:16
 
Motor soll entweder ein V8 oder ein 2,5l Turbo werden.
Was ist wohl besser. Ich würd keinen Turbo mehr bauen, zumindestens wenn ich vorn mitfahrn will. Da is mir das Reglement zu unsicher für. Falls sie ein zwei Siege Landen kommt der Kastrator und beschneidet ihn.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #4 - 24.11.05 um 15:56:44
 
Also der V8 ausm XC90 Summum?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Enrico
LMP-Pilot
****
Offline


Life is one big race.

Beiträge: 1051

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #5 - 24.11.05 um 16:36:45
 
[quote author=cybersdorf  link=1132832644/0#4 date=1132844204]Also der V8 ausm XC90 Summum? [/quote]

So 315 PS als Basis, dass wäre nicht schlecht.  Smiley
Zum Seitenanfang
 

"Wenn wir nicht gewonnen hätten, wären wir die Idioten gewesen. Aber ich bin froh, dass wir keine Idioten sind!" Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach dem historischen Le-Mans-Sieg des Diesel-R10.
 
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #6 - 24.11.05 um 17:02:55
 
Ich zitiere mal "schmitti" aus dem 24h-Forum

Vom Triebwerk her spielt man einige Möglichkeiten durch, von einem V8 Motor aus einem Volvo-Serien-SUV bis zum 600 PS starken 2,5l Turbo, mit dem das Team von Bob Miller in der diesjährigen US-Speed-World-Challenge unterwegs war !
Auch Allradantrieb ist ein Thema !
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #7 - 24.11.05 um 17:23:15
 
600 PS aus 2,5l?  Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #8 - 24.11.05 um 17:28:51
 
wenn man 900-950 aus nem 3l Sauger bekommt, gehen auch 600 aus nem 2,5l Turbo. Ob der aber dann so hält. Vln vll ja, aber 24h?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #9 - 24.11.05 um 17:29:40
 
Wieso? HPG oder wie der tuner auch heißt macht 500 aus einer 2,0L maschine mit straßenzulassung.
mit turbo geht alles, die frage ist nur wie lange Smiley
wie hoch wäre denn der ladedruck für einen 2,5L motor?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #10 - 24.11.05 um 17:40:26
 
Ich weiß nur das er bis 0,9? glaub ich nur darf. Nächstes Jahr wollen sie auf 0,8?
Alle Angaben ohne Gewähr.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #11 - 24.11.05 um 18:53:37
 
Glaub nicht das der maximale Turbodruck für einen Porsche Motor der gleiche wie für einen 2,5L ist
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Zukunftsprojekte
Antwort #12 - 24.11.05 um 19:31:52
 
Der Wagen würd mit 1,1 bar in der SP8 starten dürfen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #13 - 24.11.05 um 21:40:08
 
Und was das Foto betrifft...

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
...da hat einer einen jutten Fotoschopp gemacht! War das vorher ein V8STAR oder der *******-DTM-C70? Zwinkernd
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 20.12.05 um 05:06:09 von Harald »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #14 - 24.11.05 um 21:54:18
 
Nur der Hintergrund irritiert...das ist definitiv nicht die Eifel Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #15 - 24.11.05 um 22:10:50
 
Das ist Roswell, New Mexico, kurz nach der Landung. 8)
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Strempi
LMP-Pilot
****
Offline


Lieber Nürburgring Statt
Ehering
Beiträge: 1148
55585 Hochstätten
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #16 - 24.11.05 um 22:22:52
 
Das sieht mir eher Nach DTM aus als nach VLN.

Auch wenn er geil wird,ich halte nicht viel von.
Zum Seitenanfang
 

BMW E 90 320 is !
256865824  
IP gespeichert
 
brunaro
Mechaniker
**
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 285

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #17 - 25.11.05 um 07:33:45
 
Der geplante Volvo hier hätte mit 2,5l wesentlich weniger Hubraum als der Alzen-Turbo, deshalb müsste die VLN ihm auch mehr Ladedruck zugestehen, ich denke, dass sie das auch tut.
Mit einem 2,5l -Turbo sollten sich doch mindestens 550 gesunde PS erzielen lassen, die auch langstreckenfähig sind.
Porsche fuhr ja seinerzeit in der Gruppe C mit 2,8l und 650 PS (im Rennen, d.h. 1000Km-Distanz).
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 25.11.05 um 07:38:37 von brunaro »  
 
IP gespeichert
 
Enrico
LMP-Pilot
****
Offline


Life is one big race.

Beiträge: 1051

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #18 - 25.11.05 um 08:18:39
 
[quote author=cybersdorf  link=1132832644/0#15 date=1132866650]Das ist Roswell, New Mexico, kurz nach der Landung. 8) [/quote]

Aber echt hey Smiley Die Aufkleber irritieren mich und dann auch noch der Name Bastuck. DPM?
Zum Seitenanfang
 

"Wenn wir nicht gewonnen hätten, wären wir die Idioten gewesen. Aber ich bin froh, dass wir keine Idioten sind!" Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach dem historischen Le-Mans-Sieg des Diesel-R10.
 
IP gespeichert
 
Stephan_F.
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2509
Neuss
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #19 - 25.11.05 um 08:31:14
 
[quote author=Enrico  link=1132832644/0#18 date=1132903119]

Aber echt hey Smiley Die Aufkleber irritieren mich und dann auch noch der Name Bastuck. DPM? [/quote]


Kennst dich in der VLN nicht so richtig aus ? Sonst würdest du nicht so eine Frage stellen  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Männer denken, daß der schnellste Weg zu einem bestimmten Punkt der gerade Weg ist. Frauen wissen, daß der Weg über die Kurven führt.  (Dayana Mendoza Wahl Miss Universe 2008)
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #20 - 25.11.05 um 08:46:55
 
[quote author=Stephan_F.  link=1132832644/0#19 date=1132903874]Kennst dich in der VLN nicht so richtig aus ? Sonst würdest du nicht so eine Frage stellen  Zwinkernd [/quote]
Na dann spar uns allen Zeit, und erklärs einfach, hm? Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Stephan_F.
Teamchef
*****
Offline



Beiträge: 2509
Neuss
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #21 - 25.11.05 um 09:03:42
 
Ist eigendlich ganz schnell erklärt. Es gibt Rennfahrer in diesem Fall der Inhaber einer Sportauspufffirma, die nicht nur ihr eigenes Team in dem sie selber fahren mit Euros unterstützen sondern auch die "Konkurenz"sponsorn.

Rainer Bastuk fährt in der VLN für Kissling auf einem Astra  ,in der DPM ist er auch kein Unbekannter.

Das beste Beispiel ist da für mich Heinz Remmen .Neben seinem eigenem Auto (Clio) ist er Seriensonor der VLN.
Zusätzlich hat er z.B. die Alzen Turbiene mitgesponsort, und ich weiß nicht auf wievielen Autos seine Aufkleber noch drauf sind.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 25.11.05 um 09:04:46 von Stephan_F. »  

Männer denken, daß der schnellste Weg zu einem bestimmten Punkt der gerade Weg ist. Frauen wissen, daß der Weg über die Kurven führt.  (Dayana Mendoza Wahl Miss Universe 2008)
 
IP gespeichert
 
Enrico
LMP-Pilot
****
Offline


Life is one big race.

Beiträge: 1051

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #22 - 25.11.05 um 10:49:37
 
[quote author=Stephan_F.  link=1132832644/0#19 date=1132903874]


Kennst dich in der VLN nicht so richtig aus ? Sonst würdest du nicht so eine Frage stellen  Zwinkernd [/quote]

Zum Thema Bastuck

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Es geht hier aber um das Fahrzeug, also Thema durch. Zwinkernd Smiley
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 25.11.05 um 10:51:02 von Enrico »  

"Wenn wir nicht gewonnen hätten, wären wir die Idioten gewesen. Aber ich bin froh, dass wir keine Idioten sind!" Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach dem historischen Le-Mans-Sieg des Diesel-R10.
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #23 - 26.11.05 um 09:01:20
 
Wenn man sich vorstellt, für was das Fahrzeug eigentlich vorgesehen war, nämlich die Super2000, dann sind die Pläne von PSR schon ein bisschen komisch.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
brunaro
Mechaniker
**
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 285

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #24 - 26.11.05 um 15:13:20
 
Was ist die Super2000 ?  Ich nehme an, die Klasse, mit der die WTCC ausgetragen wird.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #25 - 26.11.05 um 15:16:43
 
Glaub ja. Sollte auch nen WTCC Wagen werden. Doch er ist zum GT mutiert.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #26 - 26.11.05 um 19:02:18
 
[quote author=BMW-Power  link=1132832644/0#25 date=1133014603]Glaub ja. Sollte auch nen WTCC Wagen werden. Doch er ist zum GT mutiert. [/quote]

Bisher ist er lediglich eine Rohkarosse mit Käfig und ich sehe auch keinen Grund warum er überhaupt ein GT sein sollte, wo wir wieder bei der Frage wären was einen GT überhaupt ausmacht. Für mich ist und wird es ein reinrassiger Tourer.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Rob
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3835
Recklinghausen
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #27 - 27.11.05 um 20:44:44
 
[quote author=BMW-Power  link=1132832644/0#25 date=1133014603] Doch er ist zum GT mutiert. [/quote]

Wie kann eine viertürige Limousine zum GT werden ?  ???
Zum Seitenanfang
 
Rob 84814891  
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #28 - 27.11.05 um 20:52:32
 
Dann ist er halt nur ein T.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #29 - 28.11.05 um 11:53:34
 
[quote author=Rob  link=1132832644/0#27 date=1133120684]Wie kann eine viertürige Limousine zum GT werden ?  ??? [/quote]
Wenn der Alfa Brera ein Tourenwagen werden kann (was er offenbar werden soll), dann kann ein Viertürer ein GT sein. Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Enrico
LMP-Pilot
****
Offline


Life is one big race.

Beiträge: 1051

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #30 - 28.11.05 um 13:00:56
 
[quote author=brunaro  link=1132832644/0#24 date=1133014400]Was ist die Super2000 ?  Ich nehme an, die Klasse, mit der die WTCC ausgetragen wird. [/quote]

Genau so ist es. Und an der Super2000 orientiert sich auch wieder die DPM.
Zum Seitenanfang
 

"Wenn wir nicht gewonnen hätten, wären wir die Idioten gewesen. Aber ich bin froh, dass wir keine Idioten sind!" Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach dem historischen Le-Mans-Sieg des Diesel-R10.
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #31 - 28.11.05 um 14:37:17
 
[quote author=Enrico  link=1132832644/0#30 date=1133179256]Genau so ist es. Und an der Super2000 orientiert sich auch wieder die DPM. [/quote]
...bzw. sie möchte gerne.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Dirk
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3007

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #32 - 29.11.05 um 18:30:45
 
da es hier um zukunftsprojekte geht:

ich habe in einem anderem forum gelesen das raeder laut aktueller msa einen gallardo beim 24h-rennen einsetzt. wer weiß mehr?

mfg
dirk
Zum Seitenanfang
 

Dirk
 
IP gespeichert
 
Dirk
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3007

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #33 - 29.11.05 um 18:44:26
 
wenn wir schon einmal dabei sind:

- land sucht einen käufer für ihren rsr-motor! womit werden sie wohl nächstes jahr starten?
- dören setzt nächstes jahr einen reinrassigen, neu aufgebauten 997 ein! klingt irgendwie nicht nach einem normalen 997 cup-gt3.

mfg
dirk
Zum Seitenanfang
 

Dirk
 
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #34 - 29.11.05 um 19:06:38
 
Raeder st noch die große unbekannte für nächstes Jahr. Es sind so ca. 5 Autos die in verschiedenen Foren diskutiert werden. 2006 sind wir schlauer wenn wirn fahren sehn.
Welche Motorenmöglichkeiten bieten sich den für Land falls sie die alte Karosse nehmen(die verkaufense ja nicht).
Ich kenn mich mit Porsche nicht so aus. passt da noch ein größerer Motor hinten rein. Umrüstung von Sauger auf Turbo ist ziemlich bis komplett ausgeschlossen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Dirk
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3007

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #35 - 29.11.05 um 19:58:01
 
[quote author=BMW-Power  link=1132832644/0#34 date=1133287598]Raeder st noch die große unbekannte für nächstes Jahr. Es sind so ca. 5 Autos die in verschiedenen Foren diskutiert werden. 2006 sind wir schlauer wenn wirn fahren sehn.
Welche Motorenmöglichkeiten bieten sich den für Land falls sie die alte Karosse nehmen(die verkaufense ja nicht).
Ich kenn mich mit Porsche nicht so aus. passt da noch ein größerer Motor hinten rein. Umrüstung von Sauger auf Turbo ist ziemlich bis komplett ausgeschlossen. [/quote]

zu raeder: es ging mir nicht um "ca. 5 autos die in verschiedenen foren diskutiert werden" sondern um einen/den artikel in der aktuellen msa!
zu land: wenn sie den 996-rsr motor verkaufen werden heißt es noch lange nicht, das sie die 996 karosse nächstes jahr verwenden werden!!!

mfg
dirk
Zum Seitenanfang
 

Dirk
 
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #36 - 29.11.05 um 20:13:52
 
Sry, hab wohl das "laut aktueller MSA" nich mitgelesen, nicht geistig erfasst.
Mit der Karosse ist auch logisch. Aber wieso sollten sie die Karosse behalten wenn kein Motor mehr drinne ist. Also wird diese noch benötigt. Vll baut man nen zweiten darauf auf. (brauch man aber noch Motor,=> weil is ja verkauft bald) oder sie verkaufen getrennt. Man weiß halt nich wie die genauen Pläne aussehen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Alexander Keller (BMW-Power)
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1470

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #37 - 29.11.05 um 20:20:54
 
Hab mich grad auch innem anderem Forum informiert.
Der Raeder soll sogar nach GT2 aufgebaut werden. Ist auch sinnvoll wenn man da was Reißen will. Der GT3 Gallardo ging zwar schon recht zügig, aber ob er besser wäre als der V8Star.
Und Alzen hat das Turbinchen wieder fertig. Wird wie geplant verkauft.
Der neue steht schon beim Lackierer.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
brunaro
Mechaniker
**
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 285

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #38 - 30.11.05 um 16:58:53
 
Kannst du vielleicht einmal kurz den Unterschied zwischen einem GT3 und einem GT2 erläutern ? Würde mich mal interessieren.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #39 - 30.11.05 um 17:11:39
 
Die GT2 Klasse ist nach einem FIA Reglement.
In der GT3 Klasse in der FIA GT werden die Fahrzeuge an einem Testtag eingestuft und dementsprechend mit Gewicht beladen, so das alle Autos gleich schnell sind.
Demnach gibt es dort sicher keine technische Weiterentwicklung.
Wie die GT3 Klasse in der britischen GT bis jetzt aussah weiß ich so auch nicht.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #40 - 30.11.05 um 17:22:46
 
[quote author=brunaro  link=1132832644/35#38 date=1133366333]Kannst du vielleicht einmal kurz den Unterschied zwischen einem GT3 und einem GT2 erläutern ? Würde mich mal interessieren. [/quote]

Die GT3 Klasse kannst Du im wesentlichem mit Markenpokal Fahrzeugen vergleichen, also recht nah an der Serie. Dort fahren die Markenpokal Autos aus z.B.  der Ferrari Challenge oder dem Porsche Supercup.

GT2 sind wie schon geschrieben nach FIA GT 2 Reglement gebaut, haben mehr technische Freiheiten als GT3 Fahrzeuge und auch mehr Leistung. Am anschaulichsten wird dieser unterscheid der Klassen momentan wenn man den führenden GT2, den 911 RSR mit dem 996 / 997 GT3 Cup vergleicht.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 30.11.05 um 17:23:26 von Olly »  

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #41 - 30.11.05 um 17:33:10
 
Ich glaube die reine Motorspitzenleistung wird noch der geringste Unterschied sein, aber der Rest ist halt entweder auf Rennauto getrimmt (GT2, soweit es das Reglement zuläßt) oder halt einfach mehr oder weniger Serie, da man in der GT3 eh keinen fahrzeugtechnischen Vorteil haben soll.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
christian_284
GT-Pilot
***
Offline



Beiträge: 321
Spessart/Eifel
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #42 - 03.12.05 um 23:57:40
 
schaut euch das bitte mal an


Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 03.12.05 um 23:59:34 von christian_284 »  
249076199  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #43 - 05.12.05 um 07:31:42
 
Das war ja nur eine Frage der Zeit, oder?
Das Grundkonzept ist zu schön um daraus kein Rennauto zu machen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #44 - 05.12.05 um 12:45:52
 
Wobei sich die Frage stellen würde, warum eben der Boxster nicht das richtige Konzept war und was ihm vom heutigen Cayman unterscheidet ?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Enrico
LMP-Pilot
****
Offline


Life is one big race.

Beiträge: 1051

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #45 - 05.12.05 um 13:23:13
 
wolfi_555 schrieb am 05.12.05 um 12:45:52:
Wobei sich die Frage stellen würde, warum eben der Boxster nicht das richtige Konzept war und was ihm vom heutigen Cayman unterscheidet ?


Der Cayman ist mal durch sein festes Dach verwindungssteifer als der Boxter. Die Gewichtsverteilung ist auch anders. 15 PS mehr.....und sonst....??
Zum Seitenanfang
 

"Wenn wir nicht gewonnen hätten, wären wir die Idioten gewesen. Aber ich bin froh, dass wir keine Idioten sind!" Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach dem historischen Le-Mans-Sieg des Diesel-R10.
 
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #46 - 05.12.05 um 13:48:04
 
Enrico schrieb am 05.12.05 um 13:23:13:
Der Cayman ist mal durch sein festes Dach verwindungssteifer als der Boxter. Die Gewichtsverteilung ist auch anders. 15 PS mehr.....und sonst....??

Wenn man ein Auto neu aufbaut, genügt das wahrscheinlich schon als Entscheidungshilfe.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #47 - 05.12.05 um 14:46:03
 
Trotz Unkenntnis der genauen technischen Parameter behaupte ich mal, dass wer immer dieses Auto als Basis nimmt, den "vergleichbaren" 911er um die Ohren fährt.
Bin mal gespannt was das Werk da in Zukunft machen wird. Ich finde es ist verdächtig ruhig um den Cayman. Vielleicht ist er auch noch zu neu und die 11er GT1-3 müssen noch abverkauft werden...
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Zukunftsprojekte
Antwort #48 - 05.12.05 um 15:10:26
 
Ich wüsste nicht warum das Werk dem 997 ins Werk pfuschen sollte und dazu noch einen Renn-Cayman auf Kiel legt? Als kleinsten GT3 gibt es den 997 aus Cup/Supercup, wo sollte ein Cayman überhaupt platziert werden?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Zukunftsprojekte
Antwort #49 - 05.12.05 um 15:18:16
 
wolfi_555 schrieb am 05.12.05 um 15:10:26:
Ich wüsste nicht warum das Werk dem 997 ins Werk pfuschen sollte ....

Ich auch nicht.
Aber die Wege des Herrn sind unergründlich...
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken