Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
01.02.25 um 05:05:02
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Teststrecke Baden Erkheim (Gelesen: 1553 mal)
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Teststrecke Baden Erkheim
10.11.05 um 03:16:51
 
Habe am Rande des letzten Rennbesuches in Hockenheim vernommen daß auf dem Gelände des Flughafens in Baden Erkheim eine Rennstrecke zum Testen eingerichtet worden wäre

Weiß da jemand was genaueres drüber?
Gibts Fotos oder Infos dazu im Netz?

hab selber bei kurzer Googelei nix gefunden
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Enrico
LMP-Pilot
****
Offline


Life is one big race.

Beiträge: 1051

Re: Teststrecke Baden Erkheim
Antwort #1 - 10.11.05 um 08:19:54
 
Baden Erkheim? Da ist mir nichts darüber bekannt. Was ich gehört habe, ist das auf dem Flugplatzgelände des Baden-Airpark (ehemaliges Militärgelände, Söllingen) bei Baden-Baden was entstehen soll.

Ist aber anscheinend mehr was für Motorrad.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 10.11.05 um 08:30:26 von Enrico »  

"Wenn wir nicht gewonnen hätten, wären wir die Idioten gewesen. Aber ich bin froh, dass wir keine Idioten sind!" Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach dem historischen Le-Mans-Sieg des Diesel-R10.
 
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Teststrecke Baden Erkheim
Antwort #2 - 24.01.06 um 02:39:29
 
Obgleich ich auch nur gut 120 km von BAD weg wohne, kenne ich mich dort nicht gerade gut aus - ist halt bis auf die Schlossberg Historik (bilslang) leider nicht mehr die Rennsportgegend, ABER (aus der Motorrad-Zeitung "PS" 02/06):
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
So schlecht sieht die Anlage gar nicht aus und erinnert mit dem "Innenzipfel" unten etwas an Vallelunga. Das könnte in der Tat mal ein Flugplatz gewesen sein und man kann dann viele existierende Betonteile oder bereits vorhandene Straßen ohne viel Geldaufwand (neu) asphaltieren. Der genaue Ort wird nicht genannt, vielleicht auch gut so, damit man in Ruhe und ohne viel Störungen von grünen Grass-Fresser-Schergen bauen kann. Allerdings ist dort wohl nix mit Rennen und wohl auch nix mit Autos. Aber auch die Biker wollen sich austoben. Also mal ran Ihr Badenser, berichtet der gt-eins-Gemeinde, was sich am Füsse des Schwarzwaldes so tut!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Teststrecke Baden Erkheim
Antwort #3 - 14.02.06 um 03:33:43
 
Motorrad-Veranstaltungen - und Autotests.
Konkurrenz für den Anneau du Rhin?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
U_l_i_.
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 20
79639 Grenzach-Wyhlen
Re: Teststrecke Baden Erkheim
Antwort #4 - 14.02.06 um 10:50:01
 
Harald schrieb am 14.02.06 um 03:33:43:
Motorrad-Veranstaltungen - und Autotests.
Konkurrenz für den Anneau du Rhin?


nun ja,..

solange der Rheinring gut 25 % mehr Buchungsanfragen als Buchungsmöglichkeiten  hat ...

seh ich da keinen  " Mitbewerber " ....  Smiley


Grüssle U l i

...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 28.02.06 um 03:38:47 von Forum Admin »  

viele Wege führen ins Ziel :&&&&Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Teststrecke Baden Erkheim
Antwort #5 - 15.02.06 um 02:08:06
 
Zitat:
seh ich da keinen  " Mitbewerber "

Hat es bei Euch nicht schon oft genug Lärm-Ärger gegeben (etwa beim DASV/NAVC)? In Erkheim scheint man das wohl etwas lockerer zu nehmen. Solange das Ding tatsächlich aber nicht auf ist, stellt sich Frage de facto nicht. Detail am Rande: Als bei uns hier nur einen Norma gab, musste man an der Kasse immer warten. Mittlerweile geht es Dank Lidl deutlich schneller. Soviel zum Thema Mitbewerber, die natürlich erst ein Problem sind, wenn sie da sind.... Es dürfte aber für beide Seiten des Rheins genug potentielle 2- und 4-Rad-Piloten geben.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 15.02.06 um 02:10:54 von THX1138 »  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken