Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
02.02.25 um 08:04:46
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Lausitzring o. Eurospeedway (Gelesen: 12572 mal)
mak
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 61
München/Cottbus
Lausitzring o. Eurospeedway
04.03.05 um 01:21:35
 
Würde gerne Mal wissen wollen was ihr so über den Lausitzring denkt? Wer schon mal vor Ort war und was gesehen hat?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Strempi
LMP-Pilot
****
Offline


Lieber Nürburgring Statt
Ehering
Beiträge: 1148
55585 Hochstätten
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #1 - 04.03.05 um 01:35:00
 
mein kumpel war mal dort dtm schauen und das muss woll recht kaotisch gewesen sein das er da so schnell nicht mehr hin will.
er war auf trebüne start ziel oben und musste dann komplett runterlaufen raus um aufs klo u können.
Ausserdem sollten um 9 uhr 30 die tore aufgehen aber so gegen 10 wurde dann von sehr unfreundlichen mitarbeiter das tor aufgemacht.

deswegen will er da nichtmehr hin.

MFG Strempi
Zum Seitenanfang
 

BMW E 90 320 is !
256865824  
IP gespeichert
 
mak
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 61
München/Cottbus
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #2 - 04.03.05 um 01:44:00
 
stimmt leider was er sagt. DTM war katastrope. da war jeder vor Ort überfordert.Aber für Dtm tun sie dort alles auch wenns nicht klappt. mitn Klo wird sich nicht Ändern.ich hoffe er hatte was positives mitgenommen z.B. die Sicht von der Haupttribüne und die Soundkulisse wenn die Fahrzeuge StartZiel fahren
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Strempi
LMP-Pilot
****
Offline


Lieber Nürburgring Statt
Ehering
Beiträge: 1148
55585 Hochstätten
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #3 - 04.03.05 um 01:51:42
 
davon hat er zwar wenig gesagt aber das wäre doch recht cool gewesen.
Sicht wäre richtig toll und sound auch,vielleicht fahren wir ja das jahr mal hin vielleicht hat sich was gebessert. unentschlossen
Zum Seitenanfang
 

BMW E 90 320 is !
256865824  
IP gespeichert
 
mak
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 61
München/Cottbus
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #4 - 04.03.05 um 01:54:42
 
würds mir wünschen wenn ihr kommt.Und wenn dann Haupttribüne so weit oben wie möglich, dann siehst du die ganze Strecke.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
RacersGroup
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 3164
Niederrhein
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #5 - 04.03.05 um 05:59:03
 
Mich persönlich reizt der ESW jetzt nicht besonders!
Ist irgendwie dasselbe, wie Daytona! Da werd' ich mich so schnell auch nicht blicken lassen...

Mit Ovalen habe ich so meine Schwierigkeiten! Ist mir zu amerikanisch.
Man sollte eh mehr Naturstrecken bauen! Die heutigen Rennstrecken haben kaum noch Charakter.  
Gilt für den Fahrer ebenso wie für den Zuschauer!

Zum Seitenanfang
 

Porsche Motorsport
 
IP gespeichert
 
Bernard
GT-Pilot
***
Offline


Le Mans Fan
Beiträge: 590
Lyon
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #6 - 04.03.05 um 07:46:01
 
Ich war ein mal auf dem ESW, und zwar für das Champ carrennen ich glaube vor 2 Jahre. Die Strecke hat mir gut gefallen, sie besteht ja nicht nur aus dem Oval. Und was WC angeht, auf der Tribüne gegenüber vor Start Ziel, gibt es Fahstühle, und in der obere Etagen, sind Presseräume und RL Büros (das auf 2 Etagen) und da gibt es ordentliche Toiletten, und genügend. Ich hatte vielleicht das glück auf einen netten "Liftboy" zu fallen, der mit sich reden lies. Im Infield gab es auch keine Probleme.
Liegt aber vielleicht am Veranstallter. Die Champcar beforzugt ja das "offene Haus"
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #7 - 04.03.05 um 11:22:29
 
[quote author=mak  link=1109895695/0#0 date=1109895695]Würde gerne Mal wissen wollen was ihr so über den Lausitzring denkt? Wer schon mal vor Ort war und was gesehen hat? [/quote]

Böse Frage. Aber bevor sich andere beschweren hier würden keine Fragen beantwortet, muss ich ja wohl  Augenrollen

Die Strecke von der baulichen Anlage her ist klasse. Infieldkurse sind mir persönlich (so auch der ESW) zu kalt. Dort gibt es kein Feeling wie Tetre Rouge, Ausgang BusStop, Fogarty Esses, etc. Das Problem haben viele moderne Kurse, jedoch fällt dies bei Infield Kursen besondern schlimm aus (ist quasi wie Fernsehgucken).

Die "normalen" Ordner sind dem Trubel nicht gewachsen, aber freundlich. Aber die "Fan-Behandlung" mit Sicherheitsdiensten als wenn es sich um einen Hooligan-NPD-Aufmarsch handelt ist schon äusserst suspekt. Ebenso die merkwürdige Getränkereglung mit einem Liter (was würden Mediziner zu der Tagesration sagen?).
Der Eurospeedway beruft sich immer drauf das man die Hausordnung des Nürburgring übernommen hat ... dann sollte man sie auch so leben wie es die Nürburgring GmbH zulässt.  Vielleicht ist es aber auch wie bei Opel ... das das Problem nicht auf EBene der einfachen Angestellten liegt ...

Man hätte lieber dort eine Strecke a la Motopark bauen sollen und die restlichen Millionen für eine zweite Strecke oder andere Projekte verwenden sollen.

PS Bernard: Je interessantere und buntere Karten man hat, desto weniger trauen sich die Sicherheitsleute einen anzusprechen  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
EurospeedwayBasti3
Zuschauer
*
Offline


GO GO GO !race back to
the pacingline
Beiträge: 12
Cottbus
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #8 - 04.03.05 um 11:36:32
 
[color=Blue][/color]
Ja ja unser speedway. ist schon ne fette sache. was da mit dem politskandal was ist doch eher wurscht.Hauptsache die bertreiben dort ordentlichen Motorsport. Was auch dieses jahr passieren wird. vor zwei jahren waren leider der ADAC Berlin/Brandenburg und der ADAC Würzburg(glaub ich) als Veranstallter. Diese beiden haben aber nicht besonders gut harmoniert. Deshalb ging auch alles drunter und drüber. Seit letzte Jahr ist ist hauptschlich  der ADAC B/B und der MSC Lausitzring(IDM) und diese läute haben sich 2004 auf einander eingeschossen und werden 2005 ein noch besseres Team ab geben.

Dieses Jahr lohnt es sich auf jeden Fall zum Eurospeedway zufahren:

29.04 - 01.05.2005  DTM
05.05 - 08.05.2005  Yamaha R1-Cup
13.05 - 15.05.2005  IDM
03.06 - 05.06.2005  Porsche GTP Weekend+CarreraCup
02.07 - 03.07.2005  2.ADAC F1 Historik
08.07 - 09.07.2005  Porsche Alpenpokal
23.07 - 24.07.2005  SuperMoto
12.08 - 14.08.2005  BeruTop10+ADAC Procar Serie!!neu
27.08 - 28.08.2005  SCSA (ASCAR)   !!!OVAL!!!
                               +Picupserie !OVAL! +Formel3 !OVAL!

09.09 - 11.09.2005  SuperBike einzigstes renn in Dt

weiter hin wird es 5Läufe zum BURN Viertel Meile Cup(VMC) geben wo jeder man wieder 10000euros gewinnen kann.

Das Opelblitz hits treffen
VW Blasen
und Onkels Abschiedskonzert

Ich denke es lohn mal hin zufahren.
tschööö wir sehn uns dort
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Enrico
Ex-Mitglied





Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #9 - 04.03.05 um 12:59:45
 
Ich denke mal der Terminkalender ist nicht komplett. Vom 8.-10.04. fehlt da was. Das soll laut Page des Eurospeedway für die Zuschauer sogar kostenlos sein Zwinkernd

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 04.03.05 um 13:16:33 von Enrico »  
 
IP gespeichert
 
Markus E.
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 4570
Neuwied/ Rheinland - Pfalz
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #10 - 04.03.05 um 16:09:14
 
Aber vom Hocker hauen tut mich das programm trotzdem nicht. Geschmackssache.....
Zum Seitenanfang
 

Meine aktuellen Bilder findet ihr unter :
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Archiv:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage 294677258  
IP gespeichert
 
EuroBOSS
LMP-Pilot
****
Offline


BOSS Racing! That's it!

Beiträge: 1345

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #11 - 04.03.05 um 16:50:24
 
Also ich war schon sehr oft am Eurospeedway und muss sagen, das ich ihn bis heute noch nicht so richtig mag.
Ich weiss auch nicht recht wie ich es erklären soll, sicher ist alles sehr gross und wirkt recht amerikanisch-spektakulär, aber irgendwie wirkt das auf mich immer noch sehr kalt, steril und langweilig.
Das sehen im übrigen auch viele Fahrer so, besonders die Engländer.

Ich mag Kurse a la Zolder, Monza, Spa, Oschersleben usw. -Strecken mit Flair und Charme!

Zu den Problemen mit den "etwas unfreundlichen" Ordnern kann ich nicht viel sagen, da ich immer "sehr bunte und wichtige Tickets" habe und man mich da nicht so dumm anspricht. Ganz so wie Markus es weiter oben schon geschrieben hat.

Zur 2. F1 Historic ganz sicher und evtl. noch beim GTP Weekend werd ich aber auch 2005 anwesend sein. Man sieht sich vielleicht...

EuroBOSS
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Bernard
GT-Pilot
***
Offline


Le Mans Fan
Beiträge: 590
Lyon
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #12 - 04.03.05 um 22:16:42
 
[quote author=Markus  link=1109895695/0#7 date=1109931749]Je interessantere und buntere Karten man hat, desto weniger trauen sich die Sicherheitsleute einen anzusprechen  Augenrollen [/quote]

Da mag mit eine Rolle spielen, aber von einem Besuch sollte man nicht veralgemeinern.

Aber der angesprochene "Sterelität" kann ich zustimmen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
mak
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 61
München/Cottbus
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #13 - 05.03.05 um 00:29:16
 
Steril kommt davon das sehr viel Asphalt auf einen Fleck ist. Das ist halt Oval mit Infield. Aber halt Oval außer England hat so was keiner in Europa. Und die Fazination Oval mmmhhh... kann sich keiner entziehen.
Ich sag nur USA die Mischung aus Oval und Innfield iss doch gar nicht so verkehrt.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #14 - 05.03.05 um 00:56:30
 
[quote author=mak  link=1109895695/0#13 date=1109978956]
Ich sag nur USA die Mischung aus Oval und Innfield iss doch gar nicht so verkehrt. [/quote]
Komisch nur, dass die Oval-Infields in den USA die unbeliebesten Strecken sind ... und wenn ich nicht irre haben die damit mehr Erfahrung.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mak
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 61
München/Cottbus
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #15 - 05.03.05 um 00:59:51
 
Sind aber teilweise Traditionsrennen z.B. Rolex24 mit der
ganzen IMSA Sache in den 90ern.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
Strempi
LMP-Pilot
****
Offline


Lieber Nürburgring Statt
Ehering
Beiträge: 1148
55585 Hochstätten
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #16 - 05.03.05 um 01:05:24
 
ja die amis sind da anderes eingestellt die schauen halt lieber nascar die fahren halt nur im Kreis also oval.
Zum Seitenanfang
 

BMW E 90 320 is !
256865824  
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #17 - 05.03.05 um 01:07:23
 
[quote author=mak  link=1109895695/0#15 date=1109980791]Sind aber teilweise Traditionsrennen z.B. Rolex24 mit der
ganzen IMSA Sache in den 90ern. [/quote]

Es waren da mehr die 70er und 80er. Nur kommen zu diesen Traditionsrennen kaum Leute weil diese auf Infield Kursen stattfinden.
Der Strecke fehlt jeglicher Flair ...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
mak
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 61
München/Cottbus
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #18 - 05.03.05 um 01:10:49
 
NASCAR, damals Campcar oder IRL wird völlig unterschätzt. Mag sein das die Show im Vordergrund steht aber fahren im Oval ist eine hohe Kunst.
300 Sachen im Zentimeterabstand, einer baut Scheis..
und die dahinter keina Chance zu reagieren.Kunst.
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #19 - 05.03.05 um 11:05:32
 
Natürlich geht beim Zuschauen nix über die Nordschleife, aber mal Hand aufs Herz. Wie wurde Zolder den verunstaltet? Die bescheuerte Brücke über die Haupttribüne nimmt einem die Sicht, die erste Kurve innen und außen haben früher auch viel mehr Spaß gemacht, jetzt ist alles sau weit weg. Die Schikanen sind zwar geil, aber man kann bei den großen Rennen leider nicht immer der erste dort sein, selbst wenn, die Fotografen stellen sich doch vorne dran... Zandvoort ist zum Fahren zwar toll, reißt mich mit den langweiligen Haupttribüne und den gammeligen Dünenhügeln (ohne vernünftige Sanitäranlagen) auch nicht wirklich vom Hocker. Ich habe mir zwei der drei Ovalrennen 2003 auf dem Lausitzring sowohl hoch oben auf der Haupttribüne als auch ganz unten reingezogen. Der Sound und die Akkustik vor der Haupttribüne waren absolut genial, ebenso der Windzug plus Sound (unten)wenn ein Pulk vorbei zog. Da kommt der normale DMSB 100 Db(A)-Sound und der Möchtegernsound der DTM wahrlich nicht dran! Sowas gehört nun mal auch zum Rennen dazu. Was auf dem Lausitzring echt fehlt ist ein 24h-Rennen auf der langen >11 km-Strecke. Die beiden Kurven auf und vom Oval runter sind sauschnell, den Inneteil des Testovals könnte man auch für Camping à la Nordschleife nutzen. Fahren sollte am besten nur Material über 350 PS...
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
EuroBOSS
LMP-Pilot
****
Offline


BOSS Racing! That's it!

Beiträge: 1345

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #20 - 05.03.05 um 11:35:59
 
[quote author=THX1138  link=1109895695/0#19 date=1110017132]Natürlich geht beim Zuschauen nix über die Nordschleife, aber mal Hand aufs Herz. Wie wurde Zolder den verunstaltet? Die bescheuerte Brücke über die Haupttribüne nimmt einem die Sicht, die erste Kurve innen und außen haben früher auch viel mehr Spaß gemacht, jetzt ist alles sau weit weg. Die Schikanen sind zwar geil, aber man kann bei den großen Rennen leider nicht immer der erste dort sein, selbst wenn, die Fotografen stellen sich doch vorne dran... [/quote]

Trotzdem ist die Strecke in Zolder um ein vielfaches interessanter und auch mit der Sicht hatte ich noch nie Probleme, soviel Presse iss es ja nun auch nicht!

...aber Ovalkurse mit Infieldstrecken...das hat nix.

Sicher, Sound und die Sicht sind für den Rennbesucher am ESW nicht verkehrt.
Für mich wirkt es gerade wenn man Haupttribüne ganz oben sitzt, wie so eine Art große Autorennbahn, das fasziniert mich einfach nicht...bis auf die Höhe!

...und der Sound ist an der Boxenmauer auch nicht ganz ohne   Zwinkernd

EuroBOSS
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 05.03.05 um 11:38:11 von EuroBOSS »  
Homepage  
IP gespeichert
 
lausi
Ex-Mitglied





Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #21 - 07.03.05 um 09:47:02
 
so sind wir deutschen nun mal.kaum hat man mal eine etwas andere rennstrecke,und schon geht das gemotze los.ich find es ist eine tolle anlage !
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Enrico
Ex-Mitglied





Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #22 - 07.03.05 um 09:49:38
 
[quote author=lausi  link=1109895695/0#21 date=1110185222]so sind wir deutschen nun mal.kaum hat man mal eine etwas andere rennstrecke,und schon geht das gemotze los.ich find es ist eine tolle anlage ! [/quote]

Genauso wie eurospeedwaybasti.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Markus
Ex-Mitglied





Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #23 - 07.03.05 um 10:17:28
 
[quote author=lausi  link=1109895695/0#21 date=1110185222]so sind wir deutschen nun mal.kaum hat man mal eine etwas andere rennstrecke,und schon geht das gemotze los.ich find es ist eine tolle anlage ! [/quote]

Auf welchen anderen Strecken hattest Du schon live Erlebnisse und was gefiel Dir an diesen Strecken besser oder was empfandest Du als schlechter?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
TurboPorsche
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 46

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #24 - 07.03.05 um 18:46:30
 
Der ESW ist ne tolle Anlage. Ich habe gute und schlechte Erinnerungen an den ESW.
Ich war im Jahr 2000 das erste Mal dort und wer hat das erste GT Rennen gewonnen? Richtig, es war
Wolfgang Kaufmann im Freisinger Porsche GT2!! Laut lachend
Der letzte Porsche Sieg in der großen Klasse... weinend
Dann waren noch 2 Champcar Rennen. Das war Motorsport der Extraklasse 8). Muß ich als Sportwagenfan zugeben. Negativ war: Der Zanardi Unfall... Griesgrämig
Da kann die Rennstrecke nix für. Auch negativ damals.
Die Teilweise Chaotische Organisation. ein Tag hüh, einen Tag hott... unentschlossen
Zum Seitenanfang
 
292929866 CkGoodspeed  
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #25 - 07.03.05 um 18:53:49
 
gerade das erste Champcarrennen mit dem Bremsflügel war der oberhammer (leider nur TV Bilder gesehen), so wie jedes dieser Rennen auf Superspeedways früher. Von Platz 10 auf Platz 1 in zwei Runden und wieder zurück, einfach nur wahnsinn. Leider leider fahren sie diesen Flügel nicht mehr so, und haben ihn auch nie auf anderen Strecken ausprobiert. So ein 1000km Rennen mit 700km reines Oval und dann auf die Infieldstrecke, das wäre ja mein ganz persönlicher Traum. Und, für alle die, die über Ovalrennen rumlästern, ich glaube ich und viele andere auch würden keine 5 Runden das Auto um den Kurs bringen (bei vollem Tempo)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
TurboPorsche
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 46

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #26 - 07.03.05 um 19:06:59
 
Ja so'n Ovalrennen hat was..., da muß man aufpassen, dass man kein feuchtes Höschen kriegt... Zunge
500km Vollgas!! Das ist GEIL... Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
292929866 CkGoodspeed  
IP gespeichert
 
EuroBOSS
LMP-Pilot
****
Offline


BOSS Racing! That's it!

Beiträge: 1345

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #27 - 07.03.05 um 21:31:58
 
[quote author=TurboPorsche  link=1109895695/0#26 date=1110218819]Ja so'n Ovalrennen hat was..., da muß man aufpassen, dass man kein feuchtes Höschen kriegt... Zunge
500km Vollgas!! Das ist GEIL... Laut lachend [/quote]

Sorry, aber ich glaub so langsam sinkt das Niveau hier im Forum wirklich...  Ärgerlich

EuroBOSS
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
TurboPorsche
Zuschauer
*
Offline



Beiträge: 46

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #28 - 07.03.05 um 21:44:11
 
ENTSCHULDIGUNG Traurig
Zum Seitenanfang
 
292929866 CkGoodspeed  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #29 - 07.03.05 um 21:52:56
 
Ich hab aber diesmal nix gesagt! Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #30 - 07.03.05 um 21:55:13
 
Hattest aber schon angesetzt...  Laut lachend

Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
mulle
Ex-Mitglied





Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #31 - 08.03.05 um 09:26:28
 
Ich werd mal meinen Senf auch zu dem Thema geben, da der ESW vom Standort her unsere Hausstrecke ist.

Grundsätzlich muß man bei der Einschätzung einer Rennstrecke von der Sicht des Betrachters ausgehen. Es ist ein Unterschied ob ich als Besucher, oder gar Fan, als Fahrer, als Schrauber als..., oder als Vertreter der Presse vor Ort.
Ich kann nur meine Meinung aus der Fahrerlagersicht dazu beitragen.

Sicher ist der ESW als Rundstrecke keine spektakuläre Strecke, hat jedoch im Bezug auf das Setup zwei markante Stellen, wo man viel Zeit liegen lassen kann. Als Ovalstrecke ist sie auf Grund der gefahrenen Geschwindigkeiten schon eine besondere Welt.

Von den Mitarbeitern, besonders im Fahrerlager kann ich nur Gutes berichten. Besonders Guido Wenzel schaut nicht auf die Uhr und ist durch und durch Motorsportinfiziert. Von den Sicherheitsleuten muß man unterscheiden in den Hauseigenen an den Toren und den Sicherheitsleuten der Veranstalter, die meist an den Tribünen und Eingängen stehen und sich oft sehr wichtig nehmen. Das ist aber kein ESW-Problem, sondern ist mir auch schon in Hockenheim und vor allem öfters am Salzburgring passiert.

In Bezug auf Boxen und dem Platz im Fahrerlager fahre ich gern nach ESW, den wer schon einmal in Spa mit einem Truck bis nach oben ins Formel 1-Fahrerlager mußte, weiß den Platz zu schätzen. Ebenso die Boxen und Toiletten im Fahrerlager. Wer schon einmal in Zolder war kennt die Misere mit Dusche und Toilette.

Zur Sicht muß man sagen, daß es für uns vom Vorteil ist, wenn man die Autos so lange wie möglich beim Fahren sieht. Vom Dach der Boxengasse hat man da gute Voraussetzungen.

Was sicherlich fehlt ist noch die Historie, das unverwechselbare Flair und das Umfeld. Ich hoffe, daß dort in den Ebenen und bei den Veranstaltern ein Umdenken stattgefunden hat. Die Anzeichen dafür sind klar erkennbar.
So möchte ich nicht die Nordschleife missen, obwohl ich immer 10 Minuten warten muß, bis unserer Autos das nächste Mal vorbeikommen, oder Zolder, obwohl ich beim Testen nicht weiß, ob der Wind so ungünstig steht, daß ich an der Kanalkurve zu laut bin, oder Spa auch wenn ich am alten Start jedesmal Gummistücken suchen muß, damit die Autos nicht alleine losrollen. Genauso wenig auch Oschersleben, obwohl ich, außer das diese Strecke eine gute Fahrschulstrecke mit allen Kurvenvarianten (außer Mutkurven)ist, nur wenig Begeisterung der Leute vor Ort und erst recht kein Flair finde. Die Liste läßt sich beliebig weiterführen.

So wird auch der ESW seinen Platz in der Landschaft der Rennstrecken und seine Anhänger finden und erst recht seine Daseinsberechtigung, den wir haben zuwenig Rennstrecken in Deutschland.

Nur eine Art von Rennstrecken sind meiner Meinung nach bei allen Beteiligten absolut unbeliebt. Das sind Flugpaltzrennen. Sie bieten keinen Streckencharakter oder besondere Orientierungspunkte für die Fahrer, keine Sicht für die Zuschauer und viele Probleme im Fahrerlager.

mulle
(ich hoffe, ihr habt das Lesen bis hierher geschafft.)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Thommy
Le Mans Sieger
******
Offline


Der Mann mit dem spekulativem
Verschwörungswa hn
Beiträge: 8709

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #32 - 08.03.05 um 09:35:03
 
[quote author=mulle  link=1109895695/0#31 date=1110270388]


(ich hoffe, ihr habt das Lesen bis hierher geschafft.)
[/quote]


Ich krieche auf allen Vieren und lechze nach Wasser.  Laut lachend

Im Ernst: Ein sehr interessanter Denkanstoß. War zwar nur einmal am ESW, hatte aber keine Probleme. In Sachen Fahrerlager hört man sogar von den britischen Teams einer bestimmten Rennserie nur Positives.

Zum Seitenanfang
 

Ein Blick in meine ölbesudelte Kristallkugel und der neueste Klatsch und Tratsch ist erspäht (ob ich aufgrund der verdreckten Kugel alles richtig deute, steht auf einem anderen Blatt)...
 
IP gespeichert
 
ger80
Le Mans Sieger
******
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 3157

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #33 - 08.03.05 um 18:26:45
 
Die Champcar Fahrer kammen hierher und staunten Bauklötze was das für eine tolle Strecke ist, dann können/dürfen wir sie auch nicht kaputt reden
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Enrico
Ex-Mitglied





Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #34 - 09.03.05 um 08:12:52
 
[quote author=ger80  link=1109895695/0#33 date=1110302805]Die Champcar Fahrer kammen hierher und staunten Bauklötze was das für eine tolle Strecke ist, dann können/dürfen wir sie auch nicht kaputt reden [/quote]

Die Strecke wird ja auch nicht kaputt geredet. Wenn ich mir überlege wieviel Steuergelder, Soli, usw. von uns Allen da drinstecken u. wieviele Job`s dort als ABM laufen bzw. als ABM angedacht sind, müsste ich lebenslang zu jeder Veranstaltung freien Eintritt haben. Ist eben Politik. Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #35 - 09.03.05 um 09:44:02
 
Nimm als Motorsportler doch was du kriegst, wenn ich mir bei uns in der Pfalz anschaue, wieviel Steuergeld schon (und weiter Stichwort: "WM") in den "Betze" und 1FCKaiserslautern (z.B. völlig illegale Steuererlasse und und und) versenkt wurde und auch wird, ist der Lausitzring echt ein kleines Licht in der Reihe von zahlreichen Stolpe-Ruinen und wenigstens eine der wenigen deutschen Spielwiesen für uns Motorsportler.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #36 - 09.03.05 um 10:07:08
 
[quote author=THX1138  link=1109895695/35#35 date=1110357842]ist der Lausitzring echt ein kleines Licht in der Reihe von zahlreichen Stolpe-Ruinen und wenigstens eine der wenigen deutschen Spielwiesen für uns Motorsportler.   [/quote]
Ich denke er ist sicher nicht das kleinste Licht im Steuerdschungel, er ist ein Grab für so viele Nullen vor dem Komma des Euro, die ich niemals verdienen werde  Augenrollen. Aber er hat doch was, er ist die einzige Ovalstrecke Deutschlands, er liegt im Osten, er ist anders und damit gleich interessant wie Nordschleife und Normalo-Rennstrecke, er wird uns weiter Geld kosten (wie vieles andere auch  Augenrollen) und er bietet anderen Motorsport. Statt uns drüber aufzuregen, ob die Lätzchenträger nun Ahnung oder keine haben, die Sicherheitsjungs keine Flaschen wollen (dabei den Eindruck machen aus selbigen Material ihr Hirn zu verkleiden) oder uns mit sonstigem Kleinsch**ss zu befassen, sollten wir uns lieber auf die Saison freuen und wieder dann anfangen zu diskutieren, wenn es um das geht, was uns alle interessiert: den Motorsport !
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #37 - 09.03.05 um 10:19:31
 
Zeit sich zu outen.....


Abends die letzten im Forum, morgens die ersten im Forum, man könnte meinen Du wartetst wie ich darauf, daß sich der Schnee endlich von der Nordschleife macht.

Schau in die DRM-Rubrik auf den neusten Beitrag (Eigenschaften Bild), dann weißt du wer ich bin!

Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
wolfi_555
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 7241

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #38 - 10.03.05 um 01:59:56
 
[quote author=THX1138  link=1109895695/35#37 date=1110359971]
Abends die letzten im Forum, morgens die ersten im Forum
[/quote]
Um dem Klischee treu zu bleiben, auch nachts um 2 Uhr warte ich noch auf Tauwetter  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #39 - 30.04.05 um 15:26:08
 
ich hab den Thread mal wiederbelebt, weil es was zu melden gibt und da das letzte Post ja nun noch nicht sooo alt ist....
Was ist denn mit dem Eurospeedway passiert? sozusagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit bauen die eine neue Streckenvariante:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen

Ich dachte echt, ich seh nicht mehr recht, wo ich rein zufällig heute NAchmittag mal in die DTM-Superpole geschaltet habe. Jetzt müssen die DTMs schon auf nem läppischen Kurzanbindung eines läppischen GP-Kurses fahren und da hat man von Seiten der ITR noch vor 2 Jahren so sehr rumgetönt, dass sie den Turn 1 des Superspeedways in ihren Rennen befahren würden und dann sowas: meiner Meinug nach: peinlich, peinlich  Lippen versiegelt
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
THX1138
GT-Pilot
***
Offline


Rennen ist leben, die
Zeit dazwischen ist warten!

Beiträge: 549
St. Ingbert-Rohrbach
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #40 - 03.05.05 um 09:19:05
 
Wirklich peinlich. Ganz nebenbei gefragt: Für nix gibts keinen neuen Asphalt, wo kam das Geld dafür her?? Hat der Stolpe seinem Nachfolger Platzik mit Mautgeld nachgeholfen oder fängt die "Vermercedesung" à la Nürburgring und Hockenheim nun auch auf dem ESW an? Du hast zudem noch weitere "ruhmreiche" DTM-Auftritte, respektive in deren Vorfeld am ESW unerwähnt gelassen. Vor einer Woche gab es riesigen Ärger bei den Motorrädern wegen den rumstehenden Baumaschinen. In guter Erinnerung auch noch der mehr als erbärmliche Warmduscher-Auftritt der DTM 2000: Während die FIA-GT am Samstag bei viel mehr Regen (natürlich) fuhr, zogen es die DTM-Flaschen vor wegen der ach so rutschigen Strecke nur wenige Runden zu drehen, um dann abzubrechen..... Vom Oval rede ich gar nicht, da hat selbst die so arg geschämte V8STAR mit sehr guter Vorarbeit geglänzt, die "große" DTM hatte sowas damals ja nicht nötig gehabt und alles auf die Dunlop-Reifen geschoben.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Enrico
LMP-Pilot
****
Offline


Life is one big race.

Beiträge: 1051

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #41 - 03.05.05 um 15:39:05
 
Mal anders gesehen: weniger Sportwarte an der Strecke, weniger Kosten.
Kürzerer Kurs, geringere Unterhaltskosten für die genutzte Strecke. Der Rest wird momentan eh`nur "erhalten"
Vorteil für die Zuschauer: Die Fahrzeuge kommen bei einem Rennen auf Zeit öfter vorbei.
Und jetzt ist der "Giganto-Kurs" kürzer als die GP-Strecke in Hockenheim.
Richtig FIA-GT u. F1 tauglich war der Kurs eh`nie.
Zum Seitenanfang
 

"Wenn wir nicht gewonnen hätten, wären wir die Idioten gewesen. Aber ich bin froh, dass wir keine Idioten sind!" Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach dem historischen Le-Mans-Sieg des Diesel-R10.
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #42 - 03.05.05 um 15:57:49
 
aber das mit der DTM find ich doch echt mal ein bisschen komisch, sorry wenn ich das in einem Sportwagenforum schreibe aber es geht ja eigentlich nur um Rennstrecken, deshalb fang ich mal an:
Im DTM-Programm waren schon einmal Strecken, wie Sachsenring, Donington, Estoril, Zolder, der Nürburgring-GP Kurs (egal ob mit oder ohne Arena), A1-Ring und eben der GP-Kurs des ESW und für welche Strecken hat man das aufgegeben?
nur für bessere Kart-Kurse (außer Spa), nämlich Nürburgring-Kurzanbindung, Adria, Avignon und dann dieser "neue" ESW.
Außerdem das mit der Zuschauerfreundlichkeit kann man aber auch wieder umdrehen, denn wer möchte bitte ein Rennen auf einem Kurs sehen, an dem die Autos dann vielleicht 70mal an einem vorbeifahren, dafür der Kurs aber so eng und winklig ist, dass es unmöglich ist, zum Überholen?
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Enrico
LMP-Pilot
****
Offline


Life is one big race.

Beiträge: 1051

Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #43 - 03.05.05 um 16:25:37
 
[quote author=Brumosporsche  link=1109895695/35#42 date=1115128669]Avignon und dann dieser "neue" ESW. [/quote]

Nix Avignon. Strecke darf nicht genutzt werden. Französische Bestimmungen.
Zum Seitenanfang
 

"Wenn wir nicht gewonnen hätten, wären wir die Idioten gewesen. Aber ich bin froh, dass wir keine Idioten sind!" Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ullrich nach dem historischen Le-Mans-Sieg des Diesel-R10.
 
IP gespeichert
 
Brumosporsche
Teamchef
*****
Offline


wann baut Porsche endlich
wieder einen LMP1?
Beiträge: 2126
Schonach
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #44 - 03.05.05 um 18:44:17
 
ich glaube nicht, dass es gut für das Forum ist, wenn wir den DTM-Kalender hier in dem Forum diskutieren, deswegen werden wir das vielleicht über PM machen  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Sch*** auf die Formel Fischgesicht(Ecclestone) früher mal bekannt unter dem Namen Formel 1&&*g*
Homepage 301961003  
IP gespeichert
 
Harald
GT-Eins Forums Moderator
*****
Offline


Der Autor dieser Zeilen...

Beiträge: 9985
Garbsen
Re: Lausitzring o. Eurospeedway
Antwort #45 - 11.08.05 um 07:05:53
 
[quote author=Brumosporsche  link=1109895695/35#42 date=1115128669]...
Außerdem das mit der Zuschauerfreundlichkeit kann man aber auch wieder umdrehen, denn wer möchte bitte ein Rennen auf einem Kurs sehen, an dem die Autos dann vielleicht 70mal an einem vorbeifahren, dafür der Kurs aber so eng und winklig ist, dass es unmöglich ist, zum Überholen? [/quote]

Es gibt mittlerweile Fahreraussagen daß die neue Variante eher Überholvorgänge fördert - warten wir es mal ab..
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken