Willkommen Gast. Bitte Einloggen
GT-EINS.DE
28.04.25 um 23:05:43
 
Übersicht Hilfe Suchen Einloggen
Home News Berichte
Termine
Links Bilder Impressum
Kontakt


Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Gulf Mirage (Gelesen: 2666 mal)
Olly
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1585
Warendorf
Gulf Mirage
14.10.04 um 13:16:21
 
Um was für ein Fahrzeug handelte es sich bei dem Gulf Mirage, der 1975 in Le Mans gewonnen hat ?

Wer hat das Fahrzeug gebaut, welcher Motor steckte dort drin und welches Team hat diese Fahrzeuge eingesetzt ?
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Homepage  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Gulf Mirage
Antwort #1 - 14.10.04 um 13:42:18
 
Gebaut und eingesetzt von John Wyer Automotive, Ford DFV.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Guido
LMP-Pilot
****
Offline



Beiträge: 1334

Re: Gulf Mirage
Antwort #2 - 14.10.04 um 13:45:45
 
Wer den Wagen gebaut hat, weiss ich nicht! Ob Mirage nur eine Name oder mit dem gleichnamigen Flugzeughersteller was zu tun hat, keine Ahnung.

Eingesetzt wurde der Wagen von Gulf-Racing unter John Wyer und Team-Manager Horsmann, logischerweise mit Gulf als Sponsoer. Also gleiche Farben wie die GT40 und später die 917 des Gulf-Teams.
Der Motor war ein langstreckenfest-gemachter Ford-Cosworth F1-Motor, Ickx / Bell bekanntermassen die Fahrer.

Interessant bei den Autos: Beide Chassis wurden fünf mal hintereinander eingesetzt, mit zwei verschiedenen Motoren:
75 (Sieger mit Ickx/Bell) 76 mit Ford, 77 und 78 mit Renault und dann 79 wieder mit Ford.  
Zum Seitenanfang
 

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
 
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Gulf Mirage
Antwort #3 - 14.10.04 um 14:02:52
 
Soweit ich weiss, ist die Namensgleicheit "zufällig" und hat nichts mit dem französischen Flugzeughersteller zu tun.
Ich hab mich das "damals" auch gefragt und bin beim Rumstöbern in Zeitschriften und Gehirnen (  Laut lachend ) auf nichts gestossen, was auf einen Zusammenhang hindeuten konnte.

Stimmt das, Herr Professor?  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Gulf Mirage
Antwort #4 - 14.10.04 um 18:00:12
 
Der Flugzeughersteller heißt Dassault, nur das Flugzeug war die Mirage.
Gebaut hat das Auto mW JWA selbst (oder?).
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Gulf Mirage
Antwort #5 - 14.10.04 um 18:40:08
 
[quote author=cybersdorf  link=1097752582/0#4 date=1097769612]Der Flugzeughersteller heißt Dassault, nur das Flugzeug war die Mirage. [/quote]

Wie recht er doch hat. Tja, erst denken dann schreiben.  unentschlossen

Stochert man so im Web, dann wird einem da was als Mk1 gezeigt, der sieht aus wie der Ford GT40. Naja, wahrscheinlich hatte man die Blaupausen und Negativformen eh im Haus. Was lag näher.
Später sahen die Dinger dann etwas "eigenständiger" aus. Schöner wurden sie nicht mehr.  Laut lachend Aber durch Schönheit gewinnt man bekanntlich keine Rennen.

Was ist aus JWA eigentlich geworden?
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Gulf Mirage
Antwort #6 - 14.10.04 um 18:45:47
 
Nachtrag:
Auf  Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen  ziemlich weit unten ist der Wagen abgebildet.
Die Bildunterschrift sagt was von "Ford GR8-3 litre". Den Fachleuten unter uns sagt das vielleicht was. (mir nicht)
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
cybersdorf
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 13440
Wien
Re: Gulf Mirage
Antwort #7 - 14.10.04 um 19:21:29
 
GR-8 ist die Chassisbezeichnung. Der "Ford 3 litre" ist der Cosworth DFV.

(GR steht für Gulf Racing)

JWA hat halt zugesperrt; ein Amerikaner namens Harley Cluxton hat die Mirage-Sache übernommen und bis 1982 weitergeführt. Nach einem Streit mit dem ACO rund um den Gr.C-Mirage (Disqualifikation kurz vorm Start wegen irgendeinem Schmarrn) hat er sich zurückgezogen und geschworen, nimmer in Le Mans zu fahren. Das war das Ende von Mirage.

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.10.04 um 19:21:59 von cybersdorf »  
Homepage  
IP gespeichert
 
Fred G. Eger
Le Mans Sieger
******
Offline



Beiträge: 10662
Lüneburg
Re: Gulf Mirage
Antwort #8 - 17.10.04 um 14:12:22
 
Dank für diese Info. (der Link ging bei mir allerdings nicht auf  Griesgrämig )
Zum Seitenanfang
 
Homepage fredgeorgeger  
IP gespeichert
 
alfa2000
GT-Pilot
***
Offline


GT-Eins-Forumsmitgli
ed
Beiträge: 352
Regensburg
Re: Gulf Mirage
Antwort #9 - 19.09.12 um 15:50:16
 
ein alter Thread, aus aktuellem Anlass reaktiviert...


Eine neue Site zum Thema Mirage Rennwagen:

Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!!  Du musst Dich Einloggen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken