Der allerallerbeste Rohrrahmen-Renner von allen.
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich
![Einloggen Einloggen](http://www.gt-eins.at/y231/Buttons/Deutsch_Du/login.png)
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich
![Einloggen Einloggen](http://www.gt-eins.at/y231/Buttons/Deutsch_Du/login.png)
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich
![Einloggen Einloggen](http://www.gt-eins.at/y231/Buttons/Deutsch_Du/login.png)
Fesch, was? Dagegen ist ein DP ein Dreck.
Kaum zu glauben, daß der Kasten je um eine Kurve gekommen ist! War aber Champion in '89 und '90.
Das Original war etwas zahmer:
Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich
![Einloggen Einloggen](http://www.gt-eins.at/y231/Buttons/Deutsch_Du/login.png)
Das war die Familie Ford Thunderbird/Mercury Cougar/Lincoln Continental. Der Linc war traditionell der eleganteste, die anderen (v.a. leider der Cougar) haben an Persönlichkeitsmangel gelitten. Deshalb hat dann die Lincoln-Mercury Division auch einmal rennfahren gehen dürfen. Genützt hats ihr schlußendlich nicht recht viel; Mercury hat erst wieder durch den Marauder etwas Glanz bekommen. (Wär fast eingestellt worden, wie Plymouth.)