GT-Eins Forum | |
http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl
DGT / ÖGT / CH-GT >> VLN/24h Nürburgring >> VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen http://www.gt-eins.at/cgi-bin/GT1-Forum/YaBB.pl?num=1286563787 Beitrag begonnen von ZAKSPEEDfan 89 am 08.10.10 um 20:49:47 |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Andy am 08.10.10 um 22:57:56 Ich bin eigentlich kein wirklicher Audi-Fan, aber das ist mal n ziemliches Gerät! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von EauRouge+Brünnchen am 08.10.10 um 23:44:16 oh ja, "wow" echt der "neue TT-R" die Fahrer sind also Marc Hennerici und Christopher Mies.. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Edinho am 09.10.10 um 04:02:55 sieht irgendwie genau so nach plattgedrücktem Beetle aus wie der R8... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von RACE FAN am 11.10.10 um 21:06:32 Es sind 2 BMW Z4 GT3 und ein BMW 320d. "Beim Vier-Stunden-Rennen am kommenden Wochenende in der Eifel setzt Schubert drei Fahrzeuge ein. Am Steuer des ersten BMW Z4 GT3 wechseln sich Nils Tronrud, Anders Burchardt, Lars Stugemo und Stian Sørlie ab. Im zweiten Z4 GT3 kommen die beiden BMW Werksfahrer Jörg Müller und Dirk Adorf zum Einsatz. Darüber hinaus nehmen Sørlie und Fredrik Larsson mit einem BMW 320d am Rennen auf der Nordschleife teil." Aber ein Z4 mit 4 Piloten.Das ist schon ziemlich viel für ein 4h Rennen. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Dirk am 11.10.10 um 21:24:02 RACE FAN schrieb am 11.10.10 um 21:06:32:
wer lesen kann ist klar im vorteil..........danke! trotzdem bleibt die frage über einen möglichen werkstest. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Dirk am 12.10.10 um 09:33:56 Andy schrieb am 11.10.10 um 21:27:58:
ich dachte das wäre bis jetzt auch schon so gewesen. ausser das man mal als unterstützung werksfahrer/werkstechniker dorthin abstellt. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Dirk am 12.10.10 um 11:08:28 scheint am wochenende ein schönes feld zu werden, 4x r8 lms gt3, 2x sls, 2x schubert z4 gt3, mantheys gt3r`s............... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Andy am 12.10.10 um 12:37:03 Dirk schrieb am 12.10.10 um 09:33:56:
Über die Details bin ich mir auch nicht im klaren, aber ich weiss z.B. dass Schnitzer auch mit der ALMS-Version Reifentests vorgenommen haben, da es einfach für Dunlop praktikabler war, das in Europa zu machen... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von MrAdenauerForst am 12.10.10 um 18:36:14 Dirk schrieb am 12.10.10 um 11:08:28:
Einer mit Bernd Schneider und...Chirs Mamerow! ...Nachtigall ick hör dir trapsen... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von NSU TT am 12.10.10 um 19:02:14 MrAdenauerForst schrieb am 12.10.10 um 18:36:14:
Alter Schwede was ist denn da los :D ne im ernst hört sich echt gut an hoffentlich spielt das Wetter mit. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Delaney am 12.10.10 um 19:43:17 Gibt es zu den VLN Rennen einen Forum-Treff? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Andy am 13.10.10 um 15:54:05 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Das Werksfahrer-Auto übrigens unter der Nennung von BMW Motorsport! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von RACE FAN am 13.10.10 um 16:04:04 Frikadelli holt den RSR anstatt dem GT3 R auss der Garage.unter AS4 Emotion als sponsor Edit:höchstwarscheinlich den GT3 R laut Ring1 Forum Vulkan Viper fehlt (noch) war beim letzten Rennen angekündigt. Edit:Wird auch 2010 nicht mehr fahren,da sie bei International GT Open in Barcelona antreten. Edit:Dafür sehr warscheinlich wieder 2011. Keine Maoam Vette fährt wieder zum letzten Rennen. GTW 996 RS Black Falcon und Mamerow SLS 736 Manthey Renault Clio Edit:Da steht zwar Manthey, wird aber von Mintgen betreut. 2 Race Experience R8 Illbruck R |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Edinho am 13.10.10 um 16:09:16 und der M1!!!! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von RACE FAN am 13.10.10 um 19:02:03 Der M1 st diese Saison nichts besonderes mehr.Der ist bei fast allen Rennen dieses Jahr mitgefahen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Dagegen wäre der 935 von Dirk Torwesten doch was besonderes.Doch der fährt immer nur einmal im Jahr. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 13.10.10 um 19:08:44 Eddy schrieb am 13.10.10 um 16:09:16:
Da finde ich den E128 M5 weitaus besser... Falls vernünftig aufgebaut und nciht so verbastelt. (Was jetzt nicht heissen soll das der M1 eine Bastelbude ist... Aber ich find den E28 halt iwie schöner) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Edinho am 13.10.10 um 19:23:22 [quote author=100301071D04030C420 link=1286563787/20#20 date=1286989323]Der M1 st diese Saison nichts besonderes mehr.Der ist bei fast allen Rennen dieses Jahr mitgefahen. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Dagegen wäre der 935 von Dirk Torwesten doch was besonderes.Doch der fährt immer nur einmal im Jahr. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() beides wahnsinnige Autos! Ich finds halt klasse, dass so betagte Fahrzeuge noch mitfahren |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von RACE FAN am 13.10.10 um 19:38:30 Das 6h Rennen war wohl das vorerst letzte Rennen der Vulkan Mintgen Dodge Viper in der Langstrckenmeisterschaft. :'( :'( :'( :'( Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Zitat:"Vulkan-Racing plant derzeit noch ein Rennen in der GT-Open im spanischen Barcelona zu bestreiten und dafür nicht mehr in der Langstreckenmeisterschaft zu starten." |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von CarstenV am 13.10.10 um 21:47:02 Audi R8 und Corvette GT3 -25kg! (1225kg) Mercedes SLS Restriktor 2x +0.5mm (34mm) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 13.10.10 um 21:57:13 RACE FAN schrieb am 13.10.10 um 19:38:30:
Schau auf der Homepage einfach mal ins Gästebuch. Die Viper wird 2011 bestimmt wieder in der VLN und beim 24 Stunden Rennen dabei sein. Schliesslich ist Mintgen Motorsport auf der Nordschleife Zuhause :) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 13.10.10 um 22:10:12 CarstenV schrieb am 13.10.10 um 21:47:02:
1325kg um dich zu verbessern.. Ich finde es einfach nur lächerlich was da abläuft... Die "Richtzeit" von 8:30 bzw. korrigiert 8:20 stört keine Sau mehr. Stattdessen wird nun versucht den Audi Sieg quasi zu erzwingen... Muss ich das jetzt verstehen? Wenn Audi zu blöd zum Siegen ist wieso muss man ihnen dann versuchen zu helfen? btw: Fahrzeuge die 8:10 fahren können bekommen natürlich 25kg Ersparniss... Der Eifelblitz welcher 8:30 fährt muss mit Restriktor, beschnittener Aero und Gewicht fahren... Das nenne ich mal BoP >:( |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von CarstenV am 13.10.10 um 22:14:27 Alexander Keller (BMW-Power) schrieb am 13.10.10 um 22:10:12:
Richtig, danke! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Olli_Martini am 14.10.10 um 10:06:11 CarstenV schrieb am 13.10.10 um 21:47:02:
Das ist doch wohl ein schlechter Witz, oder? Der Phoenix-Audi fährt im Training zum 6 Stunden Rennen eine 08:09,2 im Vergleich zur 08:08,6 von L.D. Arnold. Im Rennen führt er dann sogar vor dem Porsche, was ja zeigt, dass er vom Speed her dem Porsche ebenbürtig ist. Und als Belohnung darf er nochmal 25 kg ausladen? Spätestens jetzt zeigt sich, dass die BoP von Audi gekauft wurde! Absolute Unverschämtheit, was hier abläuft! An Manthey´s Stelle würde ich sofort die Autos abziehen aus der VLN, denn kann Manthey was dafür, dass ein Frank Stippler in den letzten beiden Läufen den Audi bereits recht früh rausgeschmissen hat? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 14.10.10 um 13:02:33 Ja, find das auch schade, das die Audis wieder mal einen Bonus bekommen. Aber egal,die Porsche sind und bleiben das bessere Auto. Gut ist, das der SL auch eingestuft wird. Aber warum fährt der dann immer noch unter EX1 usw..........und nicht in der Klasse der GT 3 Autos. Warum fährt Frikadelli mit dem RSR ???? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 14.10.10 um 14:19:02 Thorsten schrieb am 14.10.10 um 13:02:33:
AHA wenn Audi Teams Gewicht weg bekommen gehen hier wieder einige auf die Barrikaden Aber wenn die Porsche leichter werden und die Audis nicht beschwert sich keine S..!! Der SLS Fährt weiterhin in der E1XP weil der noch keine GT3 Homologation hatt. Ich nehme mal an das das auch vor frühjahr 2011 nichts mehr wird. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Edinho am 14.10.10 um 14:48:49 Ich finde es behindert, dass Audi und Porsche bevorzugt werden... Die langsameren Teams sollen begünstigt werden und nicht die schnellen! Lächerlich |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Max Le Mans 1996 am 14.10.10 um 15:46:05 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von MrAdenauerForst am 14.10.10 um 15:53:09 Gibts irgendwo nen Zeitplan? Es findet mit dem Formel Renault 2.0 Cup ein Rahmenrennen auf dem GP-Kurs statt. Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 14.10.10 um 16:07:49 schrieb am 14.10.10 um 14:19:02:
Wenn du mir jetzt noch den Zeitpunkt nennst an dem "die Porsche" Gewicht rausbekommen haben dann wäre ich dir dankbar! Der GT3R fährt die ganze Zeit mit 1250kg. Lediglich beim CUP S gab es leichte Anpassungen. Aber die fahren ja auch nicht mehr um den Sieg mit. (Obwohl sie es nach BoP müssten...) Es geht auch nicht darum um Porsche und Audi anzugleichen... Es geht darum das es ein Auto gibt was 8:09 fahren kann. Das sind 11 Sekunden UNTER der Richtzeit... Und es bekommt dennoch 25kg erleichterung weil man zu blöd zum Siegen ist! Manthey macht nunmal den besten Job und hat 3 Frontrunner zur Verfügung falls es Probleme gibt. Audi ist mit einem Fahrzeug da. Da sinken die Chancen generell schonmal um 75% (Verhältniss 3:1) Soll Manthey anhalten nur weil bei AUDI ein Mercedes im Ansaugtrackt steckt?? Oder wenn iwas kaputt geht am Audi? Wieso packt man nicht generell der GT3 erstmal 50kg INS Auto?? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Edinho am 14.10.10 um 16:38:53 geht das BoP bei der VLN von der FIA aus oder von der VLN selbst? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 14.10.10 um 16:54:21 Die VLN-BoP unterscheidet sich etwas von der FIA-BoP Corvette 1325 zu 1350 (fia) Audi 1325 zu 1335 (fia) GT3R 1250 bei beiden... An Olafs Stelle würde ich Audi den Sieg schenken. Am besten mit 3 Fahrzeugen in Führung in letzter Runde den Audi vorbeiwinken und hinter ihm ein 24h Einlauf nebeneinander vollziehen... Dann hat Audi endlich den Sieg, Olaf hat gezeigt das er mit Audi spielend fertig wird |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von MrAdenauerForst am 14.10.10 um 16:58:25 Eddy schrieb am 14.10.10 um 16:38:53:
Beides. Das FIA-BoP ist die Basis, die VLN behält sich vor, diese etwas zu verändern, wenn ein Auto zu schnell/langsam auf der Nordschleife ist. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 14.10.10 um 17:13:58 MrAdenauerForst schrieb am 14.10.10 um 16:58:25:
Genau,..und da Audi runde 10 Sekunden schneller ist als die Richtzeit bekommen sie 25kg Erleichterung... Wohingegen andere Autos mittels Restriktor, Aero und Gewicht auf Sparflamme gehalten werden in der SP7 |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von RACE FAN am 14.10.10 um 17:23:10 Ja das stimmt.Der RPM Racing Porsche 996 RSR gurkt eher im mittleren bis hinteren Teil der 1. Startgruppe rum,da sie mit Restriktoren beschnitten wurden.Die fahren auf den Geraden dadurch langsammer als ein Cup Porsche und sie mussten extra diesen Tankdurchlaufbegrenzer teuer anfertigen lassen,da sie die einzigen mit nem 996 RSR sind. Und dann werden die noch durch Materialfehler gebäutelt und mussten dadurch viele Rennen auslassen. Es trifft da immer die kleinen. :( :( :( Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von siggracer am 14.10.10 um 20:11:48 [quote author=0E1D1F19031A1D125C0 link=1286563787/39#39 date=1287069790] RPM Racing Porsche 996 RSR Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() übrigens ein bildschönes auto mit einer aufregenden rennlaufbahn. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 14.10.10 um 21:36:30 Alexander Keller (BMW-Power) schrieb am 14.10.10 um 16:07:49:
Ganz Einfach! Der 911 GT3 R ist seit dem Ersten Saison Rennen 100 Kg Leichter Gewesen als der Audi. 911 GT3 R: 1250 Kg R8 LMS : 1350 Kg Das ist in der BoP Einstufung auf der VLN Homepage Nachzulesen! Ich finde es nur Fair das die Teams die den Audi einsetzten die 25 Kg aus dem Auto Raus nehem dürfen. Wenn es Umgekert wäre würde ich es Genauso Fair finden!!! Der Viper könnte man diese 25 Kg übrigens auch genehmigen weil die auch seit dem ersten rennen mit 1350 Kg Fährt!!! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 14.10.10 um 21:49:40 schrieb am 14.10.10 um 21:36:30:
Ohh,..natürlich... Entschuldige vielmals... Du hast natürlich Recht... Ironiemodus aus: Ich würde an Stelle von jemand der noch NIE bei 24h und VLN war nicht so das Maul aufreissen. Es wäre nämlich ziemlicher Bullshit ;) Edit: Es ist doch besser wieder darin überzugehen deine Beiträge zu überlesen... Steht eh nichts brauchbares drin... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Manish am 14.10.10 um 21:51:47 ich finde es unfair, weil der Audi genauso schnell ist wie der porsche! nur weil audi zu blöd ist, bekommen die 25 kg weniger! aber mal sehen wer am samstag gewinnt! :-) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von m20 am 14.10.10 um 22:08:36 Eddy schrieb am 14.10.10 um 14:48:49:
Wo wird Porsche denn bitteschön begünstigt? Du hast schon Recht, dass es oft die Falschen trifft. Der SP7/SP8 könnte man ruhig etwas mehr Spielraum lassen. Meiner Meinung nach wird bei der BoP bei der VLN viel zu oft übersehen, was für Fahrer auf den Autos sitzen. Das ein Manthey GT3R mit Werksfahrern schneller ist,als ein privater Audi R8 mit Gentlemen Drivern (zb. Black Falcon), liegt wohl kaum daran, dass der Porsche vom Reglement her bevorzugt wird |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 14.10.10 um 22:14:26 Die kleineren werden eher generell durch die SP9 beeinträchtigt... Die SP8/7 wurden langsamer gemacht um die "Sicherheit" zu erhöhen,... dafür wurde aber die GT3 installiert die 8:06 fährt... Leider wurde vergessen die anderen Klassen wieder näher ranzubringen an die Spitze... Deshalb verstaubt auch leider der Eifelblitz traurig und allein in der Kottenborner Garage... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von ZAKSPEEDfan 89 am 14.10.10 um 23:08:27 Zitat: BMW-Power Edit: Es ist doch besser wieder darin überzugehen deine Beiträge zu überlesen... Steht eh nichts brauchbares drin... BESSER IST DAS ;D 1.) Kommt man bei einer Diskussion mit dir sowieso auf keinen Grünen Zweig. 2.) Habe ich keinen Bock mehr auf deine Klugscheiserrei!! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Frank am 14.10.10 um 23:55:50 Nun klappt mal Euere Messer in der Tasche wieder zusammen. Jeder hat seine beliebten Teams und auch eine Meinung zum Reglement. Fakt ist doch, dass sich viele Leute in den VLN-Foren Ihre Gedanken machen, weil eben Ihr Herz an der VLN hängt und das ist richtig so. Da wird teilweise übertrieben argumentiert - ich möchte mich nicht ausschließen - aber persönliche Vorwürfe sollten nicht geäußert werden. Die technische Einstufung ist vielleicht teilweise von außen nicht nachvollziehbar, weil viele von uns kaum Zusammenhänge kennen. Ich meine, hier geht es um Lobys, Firmeninteressen und Geld, bzw. mittlerweile um die evtl. Aufrechterhaltung des Nürburgrings insgesamt. Habt Ihr schonmal überlegt, ob das alles, also die Reglementseinstufungen inkl. der Werbung mit dem gestiegenen Zuschauerinteresse, nicht alles so aus finanziellen Gründen gewollt ist? Es ist nur falsch für die NS. Ich habe oft behauptet, der Technikausschuss hat kein Rückrat, aber vielleicht bleibt ihm auch garnichts anderes übrig? So unverständlich kann man doch garnicht reagieren? Gruß |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von EauRouge+Brünnchen am 15.10.10 um 00:07:29 Schön ausgedrückt Frank. So oft hast du deine Meinung hier aber nicht kund getan (1 Beitrag) oder doch? 'Wer' warst du dann? ;D Diese 25kg verstehen wir wohl nie. Ein x-facher Wiederspruch Ich würde jetzt besonders gerne wissen wie Audi und der Ring evtl. verflochten sind. Die ganzen Sicherheitsfahrzeuge, die Bandenwerbung, Gäste-Einladungen, R8 Fahracademy im Rennen, neuem TT der erstmal nur dort rennt.. Von einfachem Sponsor bis unverzichtbarem Finanzier scheint alles möglich - weiß da einer Hintergründe? P.S. ich freu mich wiedermal gewaltig auf das Rennen, auch wenn früher alles besser war.... Wer weiß wielange da überhaupt noch was hinter den (vernünftigen aber 'bescheuerten') Fangschützen und (einfach nur bescheuerten) Lärmschutzwänden brummt! Dann gibt es ganz andere Diskussionen. :-? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 15.10.10 um 00:37:12 Und das der Porsche generell 100 Kilo weniger hat, liegt wohl ganz einfach an der Einstufung, so blöd es sich anhört. Und mit diesen 100 Kilo weniger war er trotzdem auf eine Runde gesehen nicht schneller wie die Audis. Aber was ich nicht so gut finde, ist, das die Zeiten immer schneller werden, und Autos zusätzlich noch leichter gemacht werden. Übrigens bin ich ganz klar der Meinung, das der Porsche einfach das bessere Auto ist. Das ist auf der Nordschleife so, das ist aber auch auf der Straße so. Die Jungs aus Zuffenhausen bauen in meinen Augen die besten Sportwagen. Die Basis ist quasi schon perfekt...... Schaut euch mal den neuen 911 GT2 an, das ist ja wohl der Hammer, oder ??? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 15.10.10 um 11:00:16 Thorsten schrieb am 15.10.10 um 00:37:12:
Es hört sich nicht blöd an, es ist recht simpel Es sind zwei Verschiedene Baukonzepte eines Rennfahrzeugs. Audi könnte auch mit 1250kg fahren (falls sie das Gewicht erreichen könnten). Dann ist aber nichts mehr mit frei atmendem 8 Zylinder sondern mit 500 Restriktor PS... So einfach ist das. Die Autos sind von der FIA eingestuft worden sodass sie auf einem Level fahren. Nur so ist möglich das auch verschiedene Konzepte die in Serie garnicht zusammenpassen würden (Bsp. BMW Z4 und Mercedes SLS) auch im Motorsport gegeneinander mit fairen Mitteln kämpfen können Naja, will ja auch nicht weiter drauf eingehen. Das irgendjemandem ohne Motorsportkenntnisse zu vermitteln ist schwierig. (Eventuelle Beschwerden gegen den letzten Satz kann die angesprochene Person gerne per PN an mich äussern...) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von GT-Mann am 15.10.10 um 12:15:49 Alexander Keller (BMW-Power) schrieb am 15.10.10 um 11:00:16:
Es sind 10 Zylinder!! ;) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 15.10.10 um 13:26:00 Ich beschwere mich nicht, aber ein wenig Kenntnis habe ich schon......Aber egal........Hauptsache das BOP klappt, das ist das wichtigste.......Audi hat sich halt für Leistung mit mehr Gewicht entschieden, Porsche geht den umgekehrten Weg. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 15.10.10 um 13:30:53 GT-Mann schrieb am 15.10.10 um 12:15:49:
Hab ich mich doch glatt verzählt... ;) vier, fünf...ein im Sinn... ;D |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von GT-Mann am 15.10.10 um 14:35:14 Alexander Keller (BMW-Power) schrieb am 15.10.10 um 13:30:53:
;) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Frank am 15.10.10 um 20:14:10 Vielleicht noch ein hoffentlich nachvollziehbarer interessanter Vergleich - auch wenn ich schon wieder höre, so einfach darf man es sich nicht machen. Egal, ich versuche es ... Gute Privatfahrer wie Arno Klasen im Mantey GT3R im Vergleich zu z.B. Rudi Adams im Dörr Z4 fahren im Rennen beide beste Rundenzeiten um die 8:25. Die Leistung des Z4 kann man wohl ganz gut annehmen, da der 4,0L mit 480 PS angeboten wurde. Also wird jetzt der 4,4L bei 10% mehr Hubraum ca. 7-8% mehr Leistung haben. Die Aerodynamik dürfte evtl. beim BMW etwas schlechter sein, als beim GT3R, ebenso die Traktion, aber lassen wir das außen vor. Damit kann man aber einen vorsichtigen Leistungsvergleich zwischen BMW und Porsche angehen. Ich will jetzt einfach mal das Leistungsgewicht dieser Autos mit den Audis vergleichen, wenn durch Fahrer und Kraftstoff 100 kg zum Einstufungsgewicht aufgeschlagen werden. BMW Z4: 1325 kg/515 PS -> 2,57 kg/PS Porsche GT3R: 1350 kg/520 PS -> 2,59 kg/PS Audi R8: 1450 kg/2,57 kg/PS -> 564 PS Der Audi Motor wird mittlerweile im Lambo in Serie mit 570 PS angeboten. Ich schätze die Motorleistung von Audi in der VLN mit min. 590, wenn nicht mit über 600 PS ab. Warum also die Gewichtsreduktion? Der Wagen scheint ein schwieriges Fahrzeug zu sein, denn auch wenn Profis topp Zeiten erreichen, so fallen die Zeiten der Privatfahrer auf einem R8 deutlich mehr ab, als z.B. bei Porsche. Da muss doch politisch und marketingmäßig nachgelegt werden - es soll ein Kundenfahrzeug sein. Besonders wenn jetzt der SLS kommt, der natürlich bei gleichem Gewicht in meinem Vergleich die gleiche Leistung wie der R8 haben müßte. Aber er hat 1L mehr Hubraum, ist also stärker und bekommt deshalb einen Restriktor. Auf die endgültige Einstufung bin ich noch sehr gespannt. Zum Vergleich hatte der Eifelblitz zu besten Zeiten ein Leistungsgewicht von 2,7 kg/PS, mit den neuen Regeln in 2009 waren es 2,82 kg/PS im besten Training. Damit wurde eine Zeit von Duncan Huisman mit 8:30 erreicht. Lassen wir die schlechtere Aerodynamik des E46 außen vor, so kann man doch erkennen, ein Motor dürfte bei einem Gesamtfahrzeuggewicht von ca. 1350 kg kaum die ursprünglich vom Reglement vorgegebenen 480 PS überschreiten, bzw. Fahrzeuge mit einem Gewicht von 1450 kg nicht mehr als ca. 515 PS haben, um auf eine Rundenzeit von ca. 8:30 zu kommen. Diese Aussage ist sehr, sehr gewagt, aber ich bin jeder Kritik offen gegenüber. Was aber hat man nach dem 6h-Rennen bei den topp zwei Manthey Fahrzeugen auf dem Leistungsprüfstand gemessen, dass man ohne "rot" zu werden geschrieben hat, die VLN Techniker stellten keine Abweichungen zum Reglement fest? Vielleicht kennen wir das Reglement wirklich nicht ... Gruß |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Flo aus N am 15.10.10 um 21:27:21 Es ist zwar mein 1. Beitrag hier und ich möchte erstmal "Hallo" sagen, aber ich klinke mich dochmal in die Diskussion hier mit ein. Zum Thema Leistung: Die Leistung eines Motors errechnet sich folgendermaßen: M x n/60 x 2 x TT Laut Datenblatt vom Frikadelli Racing Team entwickelt der Motor des GT3 R ein max. Drehmoment von 480 Nm und entwickelt seine maximale Leistung bei 9000 U/min. Da das max. Drehmoment bei einem Sauger eher vorher anliegt. (ich vermute mal bei 8700-8800 U/min), errechnet sich bei 9000 U/min eine maximale Leistung von 601,577 PS. Wenn ich mich nicht täusche, darf der Audi R8 laut Reglement der FIA bis max. 8500 U/min drehen und wird seine max. Leistung daher bei 8000-8200 U/min erreichen. Sein max. Drehmoment dürfte bei 540 Nm liegen, also müssten bei 8200 U/min gute 520 Nm anliegen. Daraus würde sich dann wieder ein maximaler Output von 607,274 PS errechnen. Es wird somit recht schnell klar, dass die 490 oder 525 PS welche von beiden angegeben werden nicht hinkommen können. Der Audi wiegt jetzt zwar 75 kg mehr, aber wir wissen ja nicht wie groß der aerodynamische Abtrieb der Wagen ist, es sei denn jemand hat hier einen Großrechner und ein 3D Modell zur Verfügung und kann die Abtriebswerte ausrechnen... Diese Größe weiß zumindest ich nicht und dürfte masgeblich daran beteiligt sein, warum die Zeiten so gesenkt werden konnten, da die GT-Wagen mittlerweile deutlich mehr Abtrieb erzeugen als vor 5 oder 10 Jahren. Und hier kann es z.b gut sein dass der aufgrund seiner Form, Flügel, etc. mehr generieren kann als der Porsche. Ein weiteres Detail am Rande was mir vor kurzem aufgefallen ist: Man gehe unter der Homepage der VLN auf Teilnehmerinfos 2010 und suche sich das Bulletin Nr. 3 zur Ausschreibung 2010 heraus. Dort steht welche Prüfstände für die Leistungsmessung (auf welchen unter anderem die GT3 R gemessen wurden) zugelassen sind. Kleiner tipp: Die Anschrift lautet D-53520 Rudolf Diesel Straße 11-13 Dass aber dann bei einem Auto welcher schon eine 8:09 dieses Jahr gefahren ist dann noch 25kg rausgenommen werden dürfen, erscheint doch sehr fragwürdig. Edit: Sorry dass ich den Link noch nicht reinstellen konnte, aber ich hab noch keine 3 Beiträge ;-) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Frank am 15.10.10 um 23:09:11 Tolle Antwort! Aber bitte rechne auch mit ein, ein max. Drehmoment liegt bei normaler Auslegung nicht so nah am Nennleistungspunkt. Normalerweise sinkt es danach, bzw. hängt von möglichen Variabilitäten des Motors ab. Deine Leistungsangaben von über 600 PS kann ich für Porsche (4,0L) nicht nachvollziehen. Rechne nochmal, da scheint ein Fehler zu sein. Alle Achtung, wenn Porsche 150 PS/L bei dem geringen Verbrauch wirklich erreicht. Hast Du mit Frikadelli nicht etwas viel verraten? Bei Audi mag Deine Annahme mit dem größeren Hubraum eher stimmen, ich habe ja selbst ca. 600 PS abgeschätzt. Das ist eben alles nur eine Annäherung, aber keine Gewissheit, obwohl wir die Leistungen der anderen Fahrzeuge doch gerne wissen würden. Gruß |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 16.10.10 um 01:15:22 Endlich mal etwas mehr Know how in der Diskussion. BTW. Frank? Bist du der frank der ich denke der du bist ? Dein Beitrag kommt mir so bekannt vor. Meine Teile davon schonmal bei einer email gelesen zu haben. Falls ihr euch wundert wieso ich so spät schreibe, .. Haben bis gerade an unserm Golf geschraubt. Hoffentlich hat es sich gelohnt und wir holen morgen den H1'klassensieg... Gruß alex |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 16.10.10 um 07:28:03 Typische Eifel begrüßt das fahrerlager! Nebel, Kälte, Nässe... Aber kein regen. Das lässt hoffen |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Max Metzemacher am 16.10.10 um 10:20:03 Schade kann heute nicht dabei sein ;( Quali 1.739 Schneider Mercedes SLS GT3 10:10.599 2.104 Illbruck Porsche 997 GT3 R 10:16.395 3.99 Stippler Audi R8 LMS 10:16.914 4.92 Adorf BMW Z4 GT3 10:17.082 Geil. 4 Marken auf den ersten 4 Plätzen. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Flo aus N am 16.10.10 um 10:56:46 Frank schrieb am 15.10.10 um 23:09:11:
Also der RS Spyder schafft ja auch 510 PS bei 3,4 Liter was auch 150 PS/L ergibt und das trotz Air Restriktoren welche sogar noch etwas kleiner sind als beim GT3 R wenn ich mich nicht täusche. Warum sollte ich mit Frikadelli zuviel verraten haben ? Steht doch auf deren Homepage für jeden zugänglich. ;) Ich war zwar bei den letzten Rennen nicht vor Ort, da ich gute 500km weg wohne, aber die GT3 R haben die Audi R8 LMS auf der Döttinger Höhe immer recht vernascht auf der Döttinger Höhe, so dass sie mind. ebenbürtig bei der Leistung sein müssen. Und das würde bei meiner Berechnung ja auch hinkommen. Wie gesagt, dass alles unter der Prämise dass der Luftwiederstand und Abtrieb gleich ist, wobei ich aber nicht sagen kann wer hier im Vorteil ist. Wenn mir jemand darüber verläsliche Infos geben könnte, wäre ich darüber sehr dankbar. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Weissach_Power am 16.10.10 um 10:58:05 Interessante Startaufstellung Bin aufs Rennen gespannt :) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Andy am 16.10.10 um 11:43:18 Der TT-RS startet erst in der zweiten Startgruppe, oder? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Dirk am 16.10.10 um 11:49:03 ja |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Weissach_Power am 16.10.10 um 11:51:54 Überraschungen im Training: Gesamt-17. #256 Breuer / Mies / Hennerici (Audi TT RS) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Andy am 16.10.10 um 11:57:22 Im Regen mit Allrad keine große Überraschung, imho... Der Livestrip-BMW auf Platz 13 überrascht mich da deutlich mehr... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Dirk am 16.10.10 um 12:03:18 Andy schrieb am 16.10.10 um 11:57:22:
laut ring radio hat er frontantrieb. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Edinho am 16.10.10 um 12:24:09 Dirk schrieb am 16.10.10 um 12:03:18:
dieses Wort wenn ich schon lese... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von NSU TT am 16.10.10 um 14:28:14 War wohl nix mit Audi Sieg Stippler/ Basseng Unfall im Kesselchen ! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Rene am 16.10.10 um 14:31:59 NSU TT schrieb am 16.10.10 um 14:28:14:
Damit gibts für den nächsten Lauf bestimmt nochmal MINUS 25kg :D |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 16.10.10 um 15:40:05 Mal sehen ob Black Falcon den Sieg behalten darf! (falls sie ihn holen) Klarer regelverstoss beim boxenstopp. Wenn da keine strafe kommt wissen wir ja wie die vln tickt!!! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 16.10.10 um 15:51:45 C. Breuer nimmt dem sls seit einigen runde immer etwas Zeit ab. Krass wie der tt rennt. Derweil lässt sich der joest Audi von einem Clio verprügeln! Es zieht grade richtig zu... Sieht nach Weltuntergang über Barweiler aus! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Flo aus N am 16.10.10 um 16:00:56 Alexander Keller (BMW-Power) schrieb am 16.10.10 um 15:40:05:
Was war genau, war mal 10 min weg. Was ist passiert ? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Edinho am 16.10.10 um 16:07:06 Aus dem Ticker: 16:02 UhrErster Mercedes-Gesamtsieg seit 1998 - der 37. insgesamt für den Stern. Damit ist die Porsche-Serie von 13 Siegen in Folge beendet. 15:57 UhrAbbruch mit der roten Flagge - Grund Graupelschauern im Bereich Hocheichen 15:57 Uhr Nach 21 Runden: #738 Jäger / Haase (Mercedes-Benz SLS AMG GT3) : #114 Bernhard / Klasen / Luhr (Porsche 911 GT3 R 997) : #92 Adorf / Müller (BMW Z4 GT3) : #110 Weiss / Kainz / Jacobs (Porsche 911 GT3 R 997) : #677 Busch / Busch (Porsche 911 GT3 Cup 997) : #112 Hahne / Krumbach / Gindorf (Porsche 911 GT3 R 997) : #111 Breslin / Breslin / Heyer (Audi R8 LMS) : #672 Dzikevic / Botor (Porsche 911 GT3 Cup) : #256 Breuer / Mies / Hennerici (Audi TT RS) : |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Schnitzer75 am 16.10.10 um 16:07:20 Erster SLS Sieg. 2. Mantey Porsche 3. Müller / Adorf BMW ;) Das Rennen wurde kürz vor Schluß mit der roten Flagge beendet |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 16.10.10 um 16:23:43 Bei laufendem Motor darf nicht am Fahrzeug gearbeitet werden. Der Motor muss aus sein. Bei Black Falcon lief der Motor. Der Boxenwart hat zweimal darauf hingewiesen. Ignoranz war die Folge... Für mich gehört Black Falcon der Sieg aberkannt! Es gibt Regeln an die man sich auch als Scheich-Team dran halten muss! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Flo aus N am 16.10.10 um 16:28:10 Alexander Keller (BMW-Power) schrieb am 16.10.10 um 16:23:43:
Danke für die Aufklärung. Hab das nicht mitbekommen als sie an der Box waren, weil ich mal kurz weg war. Danke dafür. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Edinho am 16.10.10 um 16:29:45 Alexander Keller (BMW-Power) schrieb am 16.10.10 um 16:23:43:
ich sag jetzt nichts zu Audi... es geht doch um den TTRS? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 16.10.10 um 16:34:21 Nee um den sls... Black Falcon hat kein ttrs |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Stephan_F. am 16.10.10 um 18:07:56 mal etwas anderes. Manuel Lauck Startfahrer # 104 (IllbruckPorsche) Was der heute gezeigt hat in der Anfangsphase das war verdammt gut. Dazu noch der 2 Trainingsplatz 8-) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von MrAdenauerForst am 16.10.10 um 18:23:28 Stephan_F. schrieb am 16.10.10 um 18:07:56:
Das wollte ich auch ansprechen. War lange Zeit bester Porsche, wirklich ne super Vorstellung im erst 2. Rennen. Noch ein paar erste Eindrücke: - fieses Wetter! Kalt, nass, windig, im ewigen Eis (T4) hielt man es nich lange aus. - starke Mercedes, die scheinen im Regen gut zu gehen. Stellt sich allerdings die Frage, was die Restriktorvergrößerung der VLN sollte?! - bin gespannt ob da noch was kommt, wenn das alles so war wie BMW-Power sagt müsste ja zumindest ne dicke Zeitstrafe folgen. - Haribo #88 und ein paar Runden später die Kissling Corvette hat es Ausgangs Fuchsröhre ziemlich zerhauen. Vor allem die Corvette sah vorne arg zerstört aus, hoffe die sind in 2 Wochen trotzdem nochmal vorbei. -Sorry wenn es wieder gegen "die Kleinen" geht, aber die DMV-Seats sind ein Sicherheitsriskio. Da scheinen mir sowohl Fahrer als auch Auto nicht VLN-tauglich. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von MrAdenauerForst am 16.10.10 um 18:41:49 Ach ja...Audi: Vielleicht sollten die den TTRS zu ihrem Topfahrzeug machen, mit dem R8 LMS kommen die auf der Nordschleife auf keinen grünen Zweig. Der Speed stimmte mal wieder (auch dank weniger Gewicht...) aber der Renngott ist wohl Schwabe. Die sind wohl auf Slicks bei halbtrockener/feuchter Strecke abgeflogen oder? Breuer/Mies/Hennerci haben es dafür im Regen in der 2. Rennhälfte mal so richtig fliegen lassen. Respekt! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 16.10.10 um 20:14:14 Ja, aber das mit dem Mercedes ist für mich, sorry ein Hammer, sollte das Ergebnis so bleiben. Black Falcon ist nicht nu in der VLN, die müssen das wissen. Wenn das dem Manthey passiert, wird der direkt disqualifiziert. Echt schade !!!! In meinen Augen ist der Mercedes eh noch nicht so richtig eingestuft, ich glaube im trockenen ist der noch um einiges schneller. Die Power ist der Hammer. Als der SLS die Box raus fuhr, wurden wir fast von einer Menschenmasse umgelaufen, die unbedingt das Auto sehen wollte, echt Wahnsinn. Dabei ist der in meinen Augen nicht soooo schön !!! Hab kurz mit N.Kentenich gesprochen, Ausfallgrund bei der Frikadelle war wohl ein Kühlerschaden nach einer leichten Berührung mit der Leitplanke. Sah eigentlich unversehrt aus, aber der Kühler liegt da halt ziemlich schlecht !!! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von m20 am 16.10.10 um 22:05:41 MrAdenauerForst schrieb am 16.10.10 um 18:23:28:
Dem kann ich nur zustimmen.Die Fahrer haben wirklich zeitweise sehr überfordert ausgesehen. warum ist der Illbruck- Porsche im Brünnchen in der letzten Runde ausgerollt? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 16.10.10 um 22:46:11 Keine Ahnung, aber wusste garnicht das die noch im ADAC GT Masters mitfahren, zumindestens bei dem Lauf hier. Ob das der gleiche ist oder ob die mehrere GT3 R haben ?? Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Ralf Kieven am 16.10.10 um 23:00:12 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 16.10.10 um 23:04:15 Die Pinta Jungs haben nur einen GT3R. Dieser hat mal wieder Perfekt bewiesen WO der Unterschied zu Audi liegt. Der Porsche kam kurz vorm 8.ten VLN Lauf bei Ihnen an. Ausgepackt, Sitz eingestellt, Öl rein und VLN gefahren. Und das recht schnell... Bei Audi dauert es erstmal zwei drei Rennen bis man halbwegs sortiert ist (Und dann isser schon wieder kaputt) Audi scheint das Problem erkannt zu haben und wird meiner Meinung nach den R8 im Laufe der Zeit gegen den TTRS tauschen. (Probleme sehe ich nur einen Turbo in die GT3 einzuperformen) Im Regen war er heute zumindestens gleichschnell bzw. um ein zwei drei Sekunden schneller pro Runde als der SLS!! Das sagt schon was |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 16.10.10 um 23:12:39 Audi hätte ja auch noch andere Motoren im Regal...... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 16.10.10 um 23:23:02 Wenn der A5/S5 net so schwer wäre, wäre das in meinen Augen die beste "GT" Variante... Aber naja. Warten wir es mal ab... Vll bringt Audi ja für den R8 im Winter nochmal ein "verbessertes" Paket... (Was die Kunden dann auch bei hinlegen eines mittleren 5 stelligen Betrag bekommen) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Andy am 16.10.10 um 23:34:01 Zitat:
Warum sollte der TTRS inhärent zuverlässiger sein als der R8? Mit dem Turbo hat er doch er noch eine potentiell störanfällige Komponente mehr... Dazu muss man mal abwarten, wie weit vorne der TT im trockenen mitmischen kann, bei den heutigen Bedingungen hatte man konzept-bedingt nen klaren Vorteil gegenüber der Konkurrenz - das könnte in zwei Wochen schon wieder anders aussehen. Zitat:
Halte ich persönlich für die logischere Alternative... Aber: Ich versteh nicht wirklich viel von Technik und lass mich da von einem Mann vom Fach gern eines besseren belehren... (Achtung: Das ist KEIN Sarkasmus!) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 16.10.10 um 23:44:59 Sooviel Ahnung vom Fach hab ich auch nicht. (Bin ja erst im 3ten Semester) Aber ich habe zwei Ohren mit denen man vieles hören kann. Und dort höre ich z.B. das der R8 generell nicht so standfest ist da der komplette Hinterbau wohl noch zu viel Serie ist. Motorhalterungen etc. Das Zeugs schwabbelt da wohl so dermassen drin rum das halt öfters mal was kaputt geht |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Max Le Mans 1996 am 17.10.10 um 00:49:29 Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von mm0 am 17.10.10 um 08:41:26 Alexander Keller (BMW-Power) schrieb am 16.10.10 um 23:23:02:
toll wäre es schon. man stelle sich nur den eh schon bulligen auftritt des coupés mit nem body kit vor... nimm die ganze dämmung und des komfort zeugs raus (kriegt man ja bei der extras-politik von audi eh nur im "versteckten" gesamtpaket, und bekommst ein niedriges gewicht. und wenn er dann tatsäächlich immernoch zu "fett" wäre, bleibt ja nur noch die gt1 :D weniger serie, mehr prototyp... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Markus Ecker am 17.10.10 um 08:42:02 War für uns ein tolles Rennen , trotz Regen ohne Ende. Klassensieg Sp7 mit dem " großen " Auto. #173 997 GT3 Grand Am Nordeng / Lieb / Seefried. ;) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von wolfi_555 am 17.10.10 um 10:42:22 Alexander Keller (BMW-Power) schrieb am 16.10.10 um 23:23:02:
Ist ja eigentlich in einer Serie für Gentlemendriver nicht angebracht. Sonst wundern sich alle in ein paar Jahren dass wieder eine ehemals gut funktionierende Serie kaputt gegangen ist. Wäre nicht das erste Mal. Sinnvoller wäre es alle auf ein Maß einzubremsen (BOP) und sich einzugestehen dass ein Fahrzeug mit Serienelementen halt nun mal seine Kompromisse in sich trägt. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 17.10.10 um 11:31:34 Glückwunsch zum Klassensieg in der SP7 !!! Wo kann ich den Porsche GT3 Grand Am einordnen ??? Leistung ect. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Andy am 17.10.10 um 11:34:01 Prinzipiell ein Cup-Porsche mit einigen Extra-Bauteilen vom Cup-S... da es sich um ein altes Farnbacher-Loles-Auto handeln dürfte wahrscheinlich noch mit 3.6l Motor. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Manish am 17.10.10 um 12:49:24 zum Thema Sieg aberkannt bekommen hätte ich auch richtig gefunden! zumindest eine Zeitstrafe wäre fällig geworden! 1) laufender Motor beim Boxenstop und trotz Hinweisung der Aufsicht ignoriert 2) nachtanken der Benzinkanne, obwohl das Auto schon weg ist ist auch verboten! naja muss dich vln ja selber wissen! |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Markus Ecker am 17.10.10 um 12:52:45 Andy schrieb am 17.10.10 um 11:34:01:
Recht hast du Andy. ;) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von RACE FAN am 17.10.10 um 13:09:01 Ralf Kieven schrieb am 16.10.10 um 23:00:12:
Sind deine Fotos vom Freitag? Da sind nämlich Porsche dabei die nur Freitags fahren.Der Tuffi, RPM Porsche 996 R und der schöne Mustang sind nicht gefahren. Dafür aber die Ginetta der Engländer. :) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Ralf Kieven am 17.10.10 um 14:16:07 Ja. Alzen ist am Freitag auch gefahren :) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Markus Ecker am 20.10.10 um 09:15:16 Hier gibts die Startrunde mit Marco Seefried in unserem Grand Am ;): Media Dateien und klickbare Links in Beiträgen und Signaturen sind nur für registrierte Mitglieder verfügbar!! Du musst Dich ![]() |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 20.10.10 um 11:36:52 Hat eigentlich von euch einer jetzt mit eigenen Augen gesehen, ob der Mercedes beim tanken oder arbeiten am Auto an war ?? Wie ist den jetzt die Regel, beim tanken muss das DIng aus sein, wie ist das bei arbeiten am Auto ????? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von wolfi_555 am 20.10.10 um 12:03:03 Markus E. schrieb am 20.10.10 um 09:15:16:
Handelt es sich bei eurem Fahrzeug wirklich um die Grand Am Version? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Markus Ecker am 20.10.10 um 14:03:17 wolfi_555 schrieb am 20.10.10 um 12:03:03:
Ja ist ein altes Farnbacher Loles Auto. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von BMW-Power am 20.10.10 um 19:44:45 Thorsten schrieb am 20.10.10 um 11:36:52:
Ich hab den zuständigen Boxenaufsichtswart/Marshall von weitem gestikulieren sehen (Zeichen geben den Motor auszumachen). Unser Fahrer war grade direkt daneben und hat es Live gesehen. Er meinte nur das BF die Weisungen des Marshalls ignoriert haben und das mehrmals. Es wurde getankt und gearbeitet während der Motor lief! (Das dürft ihr auch gerne im Nürburgring.tv....ääähhh.... Ring1.de Forum erwähnen. Schreibe dort schon seit einiger Zeit nichts mehr) |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 20.10.10 um 21:11:13 Ja, ich habe das bei Ring1 schon erwähnt, aber war halt nicht dabei. Es wird wohl kein Vorteil gewesen sein, aber es ist nicht korrekt, wie BF sich verhält. Warum geht das durch. Der Marshall müsste das doch gemeldet haben ?? |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Alexander Keller (BMW-Power) am 20.10.10 um 21:19:54 Zum einen gehts ja um die Sicherheit, zum anderen der eventuelle Vorteil. Zeitlich gesehen muss es kein Vorteil ergeben. Aber was ist wenn Anlasser und oder Kupplung kaputt wären? Schieb mal mit mehreren Leuten so ein 1400kg Schiff an. Im Grundsatz gilt: REGELN SIND FÜR ALLE DA |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 20.10.10 um 21:24:32 Richtig !!!! Seh ich absolut genauso, aber habe den Eindruck, das das für Audi und jetzt Mercedes nicht immer so ist. |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Alexander Keller (BMW-Power) am 20.10.10 um 21:35:10 Thorsten schrieb am 20.10.10 um 21:24:32:
Leider ist dem wohl so... Bin mal gespannt was denen noch einfällt wenn die FIA den SLS die Flügel stutzt... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 20.10.10 um 21:41:59 Wenn die den SLS stuzen, bekommt der 911 50 Kg obendrauf..... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Flo aus N am 20.10.10 um 21:44:43 Wobei man die Zeiten im nassen nur sehr schwer als Referenz nehmen kann und alle Hersteller im Vorfeld des 24H Rennen wieder stark mauern werden. Da muss man auch fairerweiße sagen, dass die BoP-Kommision da auch kein leichtes Unterfangen vor sich hat, denn das dürfte wieder eine sehr knifflige Angelegenheit werden die Autos einzustufen. Natürlich kommen dann ja noch die Tricks der Hersteller erschwerend hinzu... |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Thorsten am 20.10.10 um 21:44:55 Im Ring1 Forum hat dann auch einer sich mal die Mühe gemacht, aufzuschreiben, wie schnell der Audi 2010 wirklich war. Warum darf der dann nochmal leichter werden ???? 1. Lauf: Getriebeprobleme, schnellste Runde, Führung 2. Lauf: Platz 2, schnellste Runde, Führung 3. Lauf: Rückzug wegen Reifenproblemen, Pole Position 24 Stunden Rennen: Unfall Basseng, Führung 4. Lauf: Platz 2, schnellste Runde, Stuck verliert in den letzten 3 Runden im Regen in Führung liegend ca. eine Minute auf Mamerow und verliert mit 0,2 Sekunden 5. Lauf: Platz 2 trotz Unfall Stuck, schnellste Runde, Rückstand 7 Sekunden 6. Lauf: Platz 2, schnellste Runde, Stuck verliert in seinen 5 Runden ca. 25 Sekunden auf Menzel im Haribo-Porsche > Rückstand im Ziel 25 Sekunden 7. Lauf: Unfall Stippler, Führung 8. Lauf: Unfall Stippler in Kurve 2 9. Lauf: Unfall Basseng, Führung |
Titel: Re: VLN#9 34. DMV 250 - Meilen - Rennen Beitrag von Alexander Keller (BMW-Power) am 20.10.10 um 22:50:08 Thorsten schrieb am 20.10.10 um 21:44:55:
Politik und Lobbyismus gibt es auch im Motorsport.. leider Ich habe hier z.B. sehr geschmunzelt Rene schrieb am 16.10.10 um 14:31:59:
Flo aus N schrieb am 20.10.10 um 21:44:43:
Und das tricksen dann noch unter den Teppich zu kehren... Die obrigen Leute wussten vor dem 24h Rennen das die Autos für eine 8:05 gut sind... Nah dran sind die mittlerweile |
GT-Eins Forum » Powered by YaBB 2.3.1! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |